Lachsfilet in der Kruste

/5

PRÄSENTATION

Liebe Fans des berühmten Filet Wellington, haltet euch fest! Wir haben uns von dieser Art, Fleisch zu servieren, so saftig und schmackhaft, inspirieren lassen, um ein wirklich appetitliches Hauptgericht zu kreieren: Lachsfilet in der Kruste. Der Zusatz von gegrillten Zucchini, einer köstlichen Paste aus getrockneten Tomaten und anderen mediterran inspirierten Zutaten macht das Lachsfilet, umhüllt von einem knusprigen Blätterteig, einzigartig. Um dieses besondere Filet in der Kruste zu begleiten, haben wir uns für eine schnelle Sauce aus griechischem Joghurt entschieden, frisch und säuerlich, um die Köstlichkeit des Gerichts hervorzuheben und den Gaumen für den nächsten Bissen zu reinigen. Ihr werdet wirklich einen großartigen Eindruck bei euren Gästen während informeller Mittag- und Abendessen oder, warum nicht, während der Feiertage hinterlassen. Bereitet zusammen mit uns das Lachsfilet in der Kruste zu und lasst uns wissen, was ihr davon haltet!

ZUTATEN

Blätterteig 230 g - 1 rechteckiger Teigrolle
Lachsfilet 450 g
Zucchini 300 g
Getrocknete Tomaten in Öl 200 g - bereits abgetropft
Taggiasca-Oliven 35 g - entsteint
Kapernfrüchte 15 g
Mandelblättchen 20 g
Minze 6 Blätter
Thymian 3 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Weißer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zum Bestreichen
Eigelb 1
Flüssige Sahne 1 Esslöffel
Für die Begleitsauce
Griechischer Joghurt 250 g
Zitronenschale 1
Zitronensaft 10 g
Weißer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um das Lachsfilet in der Kruste vorzubereiten, beginnt man mit den Zucchini. Nachdem ihr sie gewaschen und getrocknet habt, schneidet ihr die Enden ab 1 und schneidet sie in dünne Scheiben, die nicht dicker als 4-5 mm sind 2. Gebt sie in eine Schüssel und würzt sie mit einem Schuss Öl 3.

und mischt 4. Heizt eine Grillpfanne vor und grillt sie für einige Minuten auf jeder Seite, oder bis sie gut gebräunt sind 5. Denkt daran, sie nicht zu bewegen, während sie grillen, damit die gegrillte Seite gut definiert ist. Sobald sie fertig sind, stellt sie beiseite 6.

Röstet die Mandeln einige Minuten in der Pfanne und stellt auch diese beiseite 7, dann hackt ihr die abgetropften, in Öl eingelegten, getrockneten Tomaten fein 8, die entkernten Oliven 9.

die Kapernfrüchte ohne Stiel 10 und die Minz- und Thymianblätter 11. Vermischt die gehackten Zutaten in einer Schüssel 12.

Schließlich filetiert ihr den Lachs: Führt ein glattes, schlankes Messer zwischen das Fruchtfleisch und die Haut des Lachses 13. Stellt sicher, dass keine Gräten mehr vorhanden sind (falls doch, könnt ihr diese mit einer Küchenpinzette entfernen). Nachdem ihr das Schneidebrett gereinigt habt, mahlt Salz und weißen Pfeffer frisch 14, legt die beiden Filets darauf und streut noch eine Prise Gewürze darüber. Massiert dann sanft, damit Salz und Pfeffer oberflächlich eindringen 15.

Rollt das Blätterteigblatt aus und legt es so hin, dass die längste Seite vertikal ausgerichtet ist. Dann legt ihr die Zucchinischeiben horizontal aus, ihr solltet etwa 30 cm der Länge abdecken 16. Dann streicht ihr die Paste auf die Zucchini 17, fügt die gerösteten Mandelblättchen hinzu 18.

und dann die Lachsfilets. Überlappt die dünneren Teile, um ein gleichmäßiges Stück zu erhalten 19. Dann schließt ihr den Blätterteig zuerst an einem Ende und dann am anderen 20, verschließt die Enden wie ein Bonbon und verziert die Oberfläche, indem ihr sie sanft schräg von einer Seite 21.

und von der anderen Seite einschneidet 22. Schließlich schlagt ihr ein Eigelb mit der Sahne 23 und bestreicht die Oberfläche 24.

Backt im statischen Ofen, bereits vorgeheizt, bei 200° für etwa 20 Minuten. Dann erhöht ihr die Temperatur auf 240° und backt noch weitere 4-5 Minuten 25. Während es backt, gießt ihr den griechischen Joghurt in eine Schüssel. Reibt die Zitronenschale 26, dann presst ihr sie aus 27.

und gebt den Saft dazu 28. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und gut mischen 29. Nehmt es aus dem Ofen und lasst es einige Minuten abkühlen, bevor ihr euer Lachsfilet in der Kruste serviert, mit einem Schälchen Joghurt daneben 30.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das Lachsfilet in der Kruste sofort zu verzehren.
Falls gewünscht, könnt ihr das Filet im Kühlschrank aufbewahren, jedoch wird der Blätterteig weich. Eventuell könnt ihr die Vorbereitungen im Voraus organisieren, indem ihr die Zucchini grillt und die Paste vorbereitet, bevor ihr alles zubereitet.

Tipp

Da unser Lachsfilet in der Kruste vom Filet Wellington inspiriert ist, warum versucht ihr nicht, die Tomaten durch Pilze und die Zucchini durch Schinken zu ersetzen? Genau wie im klassischen Rezept! Wenn ihr hingegen einen zusätzlichen Geschmackskick wollt, zerbröselt etwas Quartirolo oder Feta, bevor ihr das Filet schließt: Ihr werdet sehen, wie lecker das ist!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.