Kürbis-Paprika-Soufflé mit Burrata-Creme

/5

PRÄSENTATION

So luftig, so elegant... perfekt für jeden Anlass! Das Soufflé ist eine sehr raffinierte Zubereitung, die als Vorspeise serviert wird. Seine schaumige Konsistenz erobert beim ersten Bissen, und heute möchten wir Sie einladen, eine ausgesprochen herbstliche Version dieses Rezepts zuzubereiten: das Kürbis-Paprika-Soufflé mit Burrata-Creme. Welcher bessere Weg, die Süße des Kürbisfleisches zu betonen, das sich in eine Wolke aus Köstlichkeit verwandelt, die im Ofen überraschend wächst! Diese köstlichen Soufflés mit dem angenehm würzigen Touch der Paprika werden noch verlockender, wenn sie von einer einfachen und frischen Burrata-Creme begleitet werden. Ein Fest für den Gaumen... und Ihr Abendessen wird schon mit der Vorspeise ein Erfolg!

Wenn Sie Kürbisliebhaber sind, probieren Sie auch unser Kürbis-Pilz-Auflauf oder den klassischen Kürbis-Flan!

ZUTATEN

Zutaten für das Soufflé (für 4 Förmchen à 250 ml)
Kürbis 450 g
Butter 55 g
Mehl 80 g
Vollmilch 320 g - lauwarm
Grana Padano DOP 100 g - (zum Reiben)
Eier 150 g
Paprika nach Bedarf - pulverförmig
für die Burrata-Creme
Burrata 200 g - mit ihrem Wasser
zum Einfetten der Formen
Butter 20 g
Grana Padano DOP 50 g - (zum Reiben)

Zubereitung

Um das Kürbis-Paprika-Soufflé mit Burrata-Creme zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung des Kürbisses: Schneiden Sie ihn in ziemlich dicke Scheiben 1, entfernen Sie dann die Kerne und die inneren Fasern 2 und legen Sie ihn auf das Backblech, zusammen mit ein paar Zweigen Rosmarin. Stellen Sie die Funktion nur Dampfkochen ein 3

und garen Sie den Kürbis für 30 Minuten 4. Wenn der Kürbis gar ist 5, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und entnehmen das Fruchtfleisch, indem Sie es von der Schale trennen 6.

Dann geben Sie es in eine Kartoffelpresse und halten es warm 7. In einem kleinen Topf geben Sie die Butter 8 und lassen sie bei sehr niedriger Hitze schmelzen, ohne sie zu verbrennen. Sobald sie geschmolzen ist, streuen Sie das Mehl ein 9 und rühren mit einem Schneebesen, bis es sich vollständig vermischt hat: Sie müssen eine Mischung ähnlich einer Mehlschwitze herstellen.

Fügen Sie die lauwarme Milch nach und nach hinzu 10 und lassen Sie die Mischung bei sehr niedriger Hitze eindicken, während Sie ständig rühren. Zum Schluss fügen Sie die Paprika hinzu 11 und rühren weiter, bis diese vollständig aufgelöst ist 12.

Dann geben Sie die Eigelb dazu 13, und wenn sie vermischt sind, auch den geriebenen Grana Padano DOP 14 und mischen alles; zum Schluss geben Sie den Kürbis zur Mischung 15. Vermischen Sie alles gut, dann schalten Sie die Hitze aus und lassen es abkühlen.

In einer kleinen Schüssel schlagen Sie das Eiweiß mit einem elektrischen Mixer steif 16 und mischen es vorsichtig in die mittlerweile abgekühlte Mischung 17; verwenden Sie dabei Bewegungen von unten nach oben, um das geschlagene Eiweiß zu vermischen, ohne es zu zerstören 18.

Nehmen Sie die Förmchen mit einem Fassungsvermögen von 250 ml und buttern Sie sie mit einem Küchenpinsel ein 19, dann bestreuen Sie sie mit geriebenem Grana Padano DOP 20; entfernen Sie den Überschuss des Grana Padano DOP, sodass nur der am Rand und Boden der Förmchen haftende Käse bleibt 21.

Gießen Sie die Mischung in jedes Förmchen 22 bis zum Rand, dann glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel 23, um den Überschuss zu entfernen, und reinigen Sie die Ränder mit einem Küchentuch oder einem Tuch. Mit einem sehr dünnen Messer (oder auch einer langen Nadel) gehen Sie am Rand jedes Förmchens entlang 24. Diese Schritte helfen Ihren Kürbis-Soufflés, gut und in die Höhe zu wachsen.

Backen Sie die Soufflés im unteren Fach des Dampfbackofens bei niedriger Feuchtigkeit bei 170° (25-26): Sie sind in 30 Minuten fertig. Während die Kürbis-Paprika-Soufflés im Ofen backen, bereiten Sie die Burrata-Creme zu: Geben Sie die in Stücke geschnittene Burrata in einen Mixer 27

fügen Sie auch 2-3 Esslöffel von ihrem Wasser hinzu 28 und mixen Sie alles, bis Sie eine homogene Creme erhalten; sollte sie zu dick sein, fügen Sie einfach noch 1 Esslöffel Wasser hinzu und mixen Sie für einige Sekunden. Dann stürzen Sie die Kürbis-Paprika-Soufflés 29 und servieren sie mit der Burrata-Creme 30.

Aufbewahrung

Es ist vorzuziehen, die Kürbis-Paprika-Soufflés mit Burrata-Creme sofort nach der Zubereitung zu verzehren.

Der Kürbis und die gesamte Mischung können im Voraus zubereitet werden, während es vorzuziehen ist, das geschlagene Eiweiß erst kurz vor dem Backen hinzuzufügen.

Gefrieren wird nicht empfohlen.

Die Burrata-Creme kann 1-2 Tage im Kühlschrank in einer mit Folie abgedeckten Schüssel aufbewahrt werden.

Tipp

Anstelle der Burrata können Sie die Kürbis-Paprika-Soufflés mit einer Zitrus-Mayo begleiten, die möglicherweise mit Mandarinensaft und Orangenschale anstelle von Zitrone gewürzt ist.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.