Kartoffeldanubio

/5

PRÄSENTATION

Heute möchten wir Ihnen das perfekte Rezept für die Zubereitung des Kartoffeldanubio schenken, eine herzhafte Variante des süßen Danubio, das überraschende Dessert, ideal um es bei einem Fest am Tisch zu teilen. Die für den Teig verwendeten Kartoffeln verleihen genau dieselbe Weichheit wie ein Brioche-Teig, aber diesmal haben wir anstelle der Puddingcreme gekochten Schinken, Käse und Oliven für eine schmelzende und appetitliche Füllung gewählt! Der Kartoffeldanubio ist perfekt für ein Picknick oder ein Geburtstagsbuffet, Messer sind nicht nötig, Sie können die weichen Kügelchen einfach mit den Händen abreißen! Verwenden Sie ihn als Vorspeise, um Ihr Ostermenü zu bereichern oder bringen Sie ihn zum Osterausflug mit und genießen Sie ihn in Gesellschaft Ihrer Freunde.

Probieren Sie auch unsere Kartoffelcalzoni und unsere Brötchen mit Gorgonzola um Ihre hausgemachten Aperitifs zu bereichern!

ZUTATEN

Zutaten für eine Form mit einem unteren Durchmesser von 21 cm und einem oberen Durchmesser von 26 cm
Kartoffeln 250 g
Weizenmehl Typ 00 350 g
Eier 50 g
Frische Bierhefe 13 g
Erdnussöl 10 g
Feines Salz 5 g
zum Füllen
Gekochter Schinken 40 g
Versuch es 30 g
Taggiasca-Oliven 18 - entkernt
zum Garnieren
Eigelb 1
Vollmilch 10 g
für die Form
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um den Kartoffeldanubio vorzubereiten, geben Sie zuerst die Kartoffeln in einen Topf, zusammen mit Wasser 1 und lassen Sie sie etwa 20-30 Minuten kochen. Wenn sie weich sind, gießen Sie sie ab und schälen Sie sie 2, dann zerdrücken Sie sie 3 und lassen Sie sie abkühlen.

Geben Sie nun das Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine und fügen Sie die leicht zerbröckelte Hefe hinzu 4. Dann die zerdrückten Kartoffeln hinzufügen 5 und mit dem Knethaken bearbeiten, bis sie gut vermischt sind 6.

Arbeiten Sie die Mischung weiter und fügen Sie auch das Salz hinzu 7. Wenn der Teig gut kompakt ist 8, das Pflanzenöl einarbeiten und kneten, bis es aufgenommen ist.

Fügen Sie dann auch das Ei hinzu 10 und arbeiten Sie weiter, bis Sie eine glatte Mischung erhalten 11; keine Sorge, wenn sie leicht klebrig ist. Übertragen Sie es dann auf eine mit reichlich Mehl bestäubte Arbeitsfläche 12 und bearbeiten Sie es für einige Augenblicke

und formen Sie eine Kugel 13. Legen Sie sie in eine Schüssel 14, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie etwa 50 Minuten an einem trockenen Ort gehen, bis sie sich verdoppelt hat 15. Wenn die Zimmertemperatur zu niedrig ist, lassen Sie sie im ausgeschalteten Ofen nur mit eingeschaltetem Licht gehen.

Schneiden Sie nun den Provola in Würfel 16 und hacken Sie den gekochten Schinken mit einem Messer 17. Übertragen Sie den Teig auf ein Nudelbrett 18

und teilen Sie ihn in Portionen von etwa 38 Gramm 19: mit dieser Menge sollten Sie 18 Stücke erhalten. Formen Sie aus jeder Teigportion zwischen den Händen Kügelchen 20 und drücken Sie die Mitte leicht ein 21

und flachen Sie sie mit den Fingern ab 22. Füllen Sie sie mit etwas Schinken, einem Stück Provola 23 und einer Olive 24.

Schließen Sie die Kügelchen 25, bewegen Sie sie leicht auf der Arbeitsfläche, um eine regelmäßige Kugelform zu erhalten 26 und legen Sie sie nach und nach in eine Form mit einem Durchmesser von 21 cm am Boden und 26 cm an der Oberfläche, die zuvor mit Olivenöl (oder Butter) eingefettet wurde. Lassen Sie Platz zwischen den Kügelchen, da sie weiter wachsen werden.

Nachdem Sie das letzte Kügelchen platziert haben 28, lassen Sie es weitere 30 Minuten gehen, bis sie vollständig verbunden sind 29. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180° im statischen Modus vorheizen, dann das Eigelb mit der Milch verquirlen 30

und verwenden Sie es, um die Oberfläche des Kartoffeldanubio zu bestreichen (31-32). Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 25 Minuten auf der unteren Schiene backen, bis es schön goldbraun ist 33.

Aufbewahrung

Bewahren Sie den Kartoffeldanubio im Kühlschrank auf und konsumieren Sie ihn innerhalb von 3 Tagen. Sie können den rohen Danubio vor dem zweiten Gehen einfrieren und im Kühlschrank auftauen, um ihn dann bei Raumtemperatur wieder aufleben zu lassen, bevor Sie ihn backen.

Tipp

Experimentieren Sie mit der Füllung, indem Sie andere Käse und Aufschnitt verwenden! Für eine vegetarische Version ersetzen Sie den gekochten Schinken durch getrocknete Tomaten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.