Kartoffel-Brokkoli-Kroketten mit Kirschtomatenfüllung

- Vegetarisch
- Energie Kcal 543
- Kohlenhydrate g 36.5
- davon Zucker g 4.5
- REZEPT LESEN g 17.2
- Fette g 36.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 10.43
- Ballaststoffe g 4.7
- Cholesterin mg 127
- Natrium mg 543
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 45 min
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Kartoffel-Brokkoli-Kroketten mit Kirschtomatenfüllung können als Vorspeise oder als fröhliches und farbenfrohes Hauptgericht serviert werden. Diese besonderen Brokkoli-Frikadellen verbergen im Inneren eine Kirschtomate, die sie schmackhaft und sehr farbenfroh macht. Die Kartoffel-Brokkoli-Kroketten mit Kirschtomatenfüllung haben eine goldene Panade aus Maismehl, die sie sehr knusprig macht. Die Kartoffel-Brokkoli-Kroketten mit Kirschtomatenfüllung werden auch Ihren Kindern sehr gefallen, da sie farbenfroh und schön anzusehen sind. Die Kartoffel-Brokkoli-Kroketten mit Kirschtomatenfüllung wurden von der Autorin des Blogs Pentole di rame entwickelt.
ZUTATEN
- Kartoffeln 600 g
- Brokkoli 500 g - gereinigt
- Kirschtomaten 20
- Eier 1
- Semmelbrösel 4 Esslöffel
- Emmentaler 150 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Weißer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Panieren
- Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
- Maismehl nach Bedarf
- Eier 2 - mittelgroß
- Zum Frittieren
- Erdnussöl nach Bedarf
Zubereitung

Waschen Sie die Kartoffeln und kochen Sie sie ungeschält ganz, indem Sie sie in einen Topf mit kaltem Wasser legen 1. Sobald das Wasser kocht, salzen Sie es und lassen Sie die Kartoffeln etwa 40 Minuten kochen, oder bis sie gar sind. Sobald sie etwas abgekühlt sind, schälen Sie die Kartoffeln und geben Sie sie in eine große Schüssel 2. Kochen Sie auch die Brokkoli, falls Sie frische Brokkoli verwenden, waschen Sie diese zuerst unter fließendem Wasser und putzen Sie sie, dann in Salzwasser kochen und noch bissfest abgießen 3.

Dann zerdrücken Sie die Kartoffeln mit einer Gabel. Geben Sie die gut trockenen Brokkoli in die Schüssel 5 und zerdrücken Sie auch diese 6.

Sobald Sie eine ziemlich cremige Masse erhalten haben, fügen Sie Salz, weißen Pfeffer, ein Ei, 100 g geriebenen Emmentaler 7 und das Paniermehl 8 hinzu (falls die Masse zu klebrig ist, können Sie einen weiteren Esslöffel Paniermehl hinzufügen, andernfalls entfernen Sie einen). und den restlichen Emmentaler in kleine Würfel geschnitten 9

Vermischen Sie alles, indem Sie die Hände benutzen und lassen Sie die Masse 5 Minuten ruhen: Probieren Sie die Masse und würzen Sie sie eventuell nach. Nehmen Sie ca. 50-60 g der Masse 10, legen Sie eine Kirschtomate in die Mitte 11 und formen Sie eine runde Krokette darum (12-13).

Bereiten Sie drei kleine Schüsseln vor, eine mit Weizenmehl, eine mit Maismehl und eine mit den zwei verquirlten Eiern 14 und rollen Sie die Kroketten zuerst im Weizenmehl 15

dann im verquirlten Ei 16 und schließlich im Maismehl 17. Geben Sie reichlich Erdnussöl in eine hochrandige Pfanne und erhitzen Sie es, dann, wenn es heiß ist, tauchen Sie die Kroketten hinein 18 und lassen Sie sie goldbraun werden, indem Sie sie mit zwei Gabeln wenden. Die goldbraun gewordenen Kroketten abtropfen lassen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen. Servieren Sie die Kroketten, sobald sie lauwarm sind.