Karnevalsfocaccia

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 10 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 3 Stunden Teigruhe
PRÄSENTATION
An Karneval ist jeder Spaß erlaubt... und auch jeder Überfluss! Aber habt ihr euch jemals gefragt, warum? Der Grund liegt in der Etymologie des Wortes selbst, das von „carnem levare“ kommt, was bedeutet, das Fleisch zu entfernen, und in alten Zeiten das traditionelle Festessen am Faschingsdienstag bezeichnete, bei dem man nach Herzenslust kalorienreiche Speisen genießen konnte, angesichts der Entbehrungen der folgenden Fastenzeit. Neben den typischen frittierten Süßigkeiten war es üblich, auch herzhafte Gerichte wie die Karnevalsfocaccia zuzubereiten, die wir Ihnen hier vorstellen. Diese Focaccia, die in einigen Gebieten des Salento mit den entsprechenden Variationen verbreitet ist, wird mit Schweinefleisch zubereitet, das in einem weichen, rustikalen Pizzateig eingeschlossen ist. Um die Füllung zu bereichern, gibt es auch Zwiebeln, Tomaten und Mozzarella, eine Mischung aus einfachen und zeitlosen Aromen, die Körper und Geist zufriedenstellen wird, genau wie es die Tradition will! Laden Sie Freunde in Kostümen ein, um zu feiern und die Karnevalsfocaccia gemeinsam zu genießen, natürlich in großzügigen Portionen... für einen Tag gibt es keine Regeln, besonders nicht am Tisch!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig für eine runde Form von 28,5 cm (am Boden gemessen)
- Vollkornmehl 600 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Wasser 410 g
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Frische Bierhefe 7 ½ g
- Feines Salz 10 g
- Für die Füllung
- Schweinebecher 400 g
- Mozzarella 300 g - Mozzarella
- Geschälte Tomaten 120 g
- Pecorino 70 g - zum Reiben
- Weiße Zwiebeln 1 - klein
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Bestreichen
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung

Um die Karnevalsfocaccia zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Teig vor: Bröckeln Sie die frische Hefe in 220 g lauwarmes Wasser 1 und rühren Sie mit einem Teelöffel um, um sie vollständig zu lösen, dann geben Sie die Flüssigkeit in eine große Schüssel. Fügen Sie den Hartweizengrieß hinzu 2 und beginnen Sie mit den Händen zu kneten, indem Sie nach und nach das restliche Wasser hinzufügen 3.

Geben Sie auch das Mehl 00 4, das Salz 5 und das Öl 6 hinzu und kneten Sie weiter.

Wenn alle Zutaten gut vermischt sind 7, geben Sie die Masse auf die Arbeitsfläche und kneten Sie weiter, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten, dem Sie die Form einer Kugel geben 8. Legen Sie den Teig in eine große Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 9 und lassen Sie ihn etwa 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen.

In der Zwischenzeit können Sie sich um die Füllung kümmern: Schneiden Sie das Schweinefleisch in Würfel (10-11) und schneiden Sie die Zwiebel in dünne Streifen 12.

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, fügen Sie die Zwiebel hinzu 13 und lassen Sie sie für ein paar Minuten goldbraun werden, dann fügen Sie das Fleisch hinzu 14 und braten Sie es bei starker Hitze für ein paar Minuten an, dabei häufig umrühren. Fügen Sie nun auch die geschälten Tomaten hinzu 15, salzen, pfeffern und lassen Sie es bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen: Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu lange zu kochen, damit es nicht zäh wird.

Wenn die Füllung gekocht ist, geben Sie sie mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen 16, und lassen Sie sie abkühlen 17. Schneiden Sie schließlich den Mozzarella in unregelmäßige Würfel 18 und legen Sie ihn beiseite; wenn er sehr wässrig ist, lassen Sie ihn in einem Sieb abtropfen, bis Sie ihn verwenden.

Nach der Gehzeit wird der Teig sein Volumen verdoppelt haben 19. Legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und teilen Sie ihn in 2 gleich große Teile 20. Rollen Sie die 2 Portionen Teig mit einem Nudelholz aus, bis sie eine Dicke von etwa 3 mm erreichen 21.

Ölen Sie eine Backform mit einem Durchmesser von 28,5 cm (gemessen am Boden) und 32,5 cm (gemessen an der Oberfläche) 22 und legen Sie eine der beiden Portionen Teig hinein, sodass er gut an den Boden und den Rändern haftet 23. Fügen Sie die Fleisch- und Tomatenfüllung hinzu 24,

die Mozzarellawürfel 25, den geriebenen Pecorino 26 und den gemahlenen schwarzen Pfeffer 27.

Legen Sie die zweite Portion Teig auf die Füllung, um die Backform vollständig zu bedecken 28, und entfernen Sie den überschüssigen Teig mit einem Messer 29. Versiegeln Sie die Ränder, indem Sie den unteren Teig mit dem oberen zusammendrücken und nach innen falten, um ein hübsches dekoratives Muster zu schaffen 30.

Nachdem Sie sie versiegelt haben, ölen Sie die Oberfläche der Focaccia mit einem Pinsel ein 31 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 45 Minuten lang. Sobald sie fertig gebacken ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen 32 und lassen Sie sie abkühlen, danach ist Ihre reichhaltige Karnevalsfocaccia bereit, serviert zu werden 33!