Kakaoravioli mit weißer Schokoladenfüllung

- Vegetarisch
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 30 min
- Makes: 60 Stücke
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Zieh- und Ruhezeiten
PRÄSENTATION
Wenn gebratene Süßigkeiten für euch ein unwiderstehlicher, aber nicht sehr gourmetartiger Genuss sind, dem ihr mit ein wenig Verlegenheit und nur an Karneval nachgebt, scheinen die Kakaoravioli mit weißer Schokoladenfüllung genau das Richtige zu sein, um euch eines Besseren zu belehren: Mit einer hauchdünnen und knusprigen Hülle, einer schmelzenden Füllung mit reichhaltigem Zitrusnachgeschmack und floralen Gewürznoten, werden diese leckeren süßen Karnevals-Ravioli auch bei den speziellsten Anlässen nicht fehl am Platz sein und selbst die anspruchsvollsten Gaumen verführen. Genau wie die hausgemachte frische Pasta, die sie im Namen und in der Form erinnern, werden diese Ravioli mit Gesten aus alten Zeiten zubereitet, aber sie werden durch das Braten zu einem süßen und unwiderstehlichen Street Food. Und genau wie im Schwarz-Weiß-Kino die Farben außergewöhnlich "lesbar" blieben, werdet ihr überrascht sein von der Geschmacksvielfalt und den Eindrücken, die ihr in den beiden Geschmacksrichtungen dieses zweifarbigen Rezepts finden werdet. Bereichert das Buffet der Karnevals Süßigkeiten mit diesem leckeren Rezept!
ZUTATEN
- Zutaten für die weiße Schokoladencreme
- weiße Schokolade 500 g
- Vollmilch 500 g
- Eigelb 4
- Weizenmehl Typ 00 30 g
- Zucker 100 g
- Kardamom 8 Beeren
- Orangenschale 1 - unbehandelt
- Für den Kakaoteig
- Bitterem Kakaopulver 20 g - rohe biologische
- Eier 1 - biologisch
- Wasser 130 g
- Weißwein 70 g - spritzig
- Weizenmehl Typ 00 480 g
Zubereitung

Um die Kakaoravioli mit weißer Schokoladenfüllung zuzubereiten, beginnt mit der Zubereitung der weißen Schokoladen-Creme. Reibt die Schale einer unbehandelten Orange ab 1 und schneidet die Kardamomkapseln ein 2. Gebt einen kleinen Topf mit Milch auf den Herd und fügt die Orangenschale hinzu 3.

Und die Samen und die Kapseln des Kardamoms 4. Bringt die Milch fast zum Kochen, dann schaltet die Hitze aus und lasst sie 20 Minuten lang ziehen, während sie mit Frischhaltefolie bedeckt abkühlt. In der Zwischenzeit gebt Zucker und Eigelb in eine Schüssel 5 und schlagt sie mit den Schneebesen, bis sie hell und schaumig sind 6.

Fügt das gesiebte Mehl hinzu 7 und mischt gut, um einen klumpenfreien Teig zu erhalten. Gebt die aromatisierte Milch, die inzwischen lauwarm ist, in die Schüssel 8 und mischt sorgfältig, bis ihr eine glatte und ziemlich flüssige Creme erhaltet 9.

Filtert die Creme durch ein Sieb in einen ausreichend großen Topf 10 und erhitzt sie bei niedriger Flamme, bis sie etwa 20 Minuten eindickt, dabei ständig umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Hackt die weiße Schokolade 11 und fügt sie der fertigen Creme hinzu 12.

Rührt kräftig, bis sie vollständig geschmolzen ist 13, dann gebt die weiße Schokoladencreme in eine niedrige und breite Auflaufform und deckt sie mit Frischhaltefolie ab, um die Bildung einer unangenehmen Haut zu vermeiden 14. Stellt die Creme in den Kühlschrank, wo sie mindestens 2 Stunden lang aushärten muss. In der Zwischenzeit widmet euch dem Teig für die Ravioli: Siebt das Mehl und das rohe Kakaopulver in eine große Schüssel und mischt sie mit einem Holzlöffel 15.

Fügt das leicht geschlagene Ei hinzu 16, den Wein 17 und das Wasser 18.

Knetet zunächst mit einer Gabel 19, dann mit der Hand 20. Schließlich übertragt den Teig, der noch ziemlich hart und nervig sein wird, auf die Arbeitsfläche, um ihn noch einige Minuten weiter zu kneten 21.

Formt schließlich eine Kugel, deckt sie mit Frischhaltefolie ab und lasst sie etwa eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen 22. Wenn die Ruhezeiten sowohl für die Creme als auch für den Teig verstrichen sind, nehmt mit einem Teigschaber eine kleine Portion des ruhenden Teigs 23, rollt ihn ein wenig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche aus 24.

Und dann, von Hand oder mit der Nudelmaschine, rollt ihn zu einer 1 mm dicken Teigplatte aus 25. Schneidet 2 Rechtecke aus und legt sie auf die Arbeitsfläche. Verteilt auf einem der beiden Rechtecke in regelmäßigen Abständen kleine Portionen der Creme 26. Deckt dann mit dem zweiten Teigrechteck ab 27 (wenn die Teigplatten zu wenig feucht sind, könnt ihr ein wenig Wasser um die Cremehäufchen pinseln).

Drückt die beiden Teigplatten gut aneinander 28 und drückt mit den Fingern den oberen Teig um die Cremehäufchen herum an 29. Mit einem 7 cm großen Ausstecher formt eure Ravioli 30.

Und versiegelt die Ränder, indem ihr mit den Zinken einer Gabel leicht drückt 31. Fahrt fort, bis ihr alle Zutaten verbraucht habt. Erhitzt einen Topf mit reichlich Samenöl auf eine Temperatur von 170 °C, dann frittiert die Ravioli 32, jeweils nur wenige, um die Temperatur des Öls nicht zu senken. Sobald die Oberfläche der Ravioli eine gleichmäßige Farbe angenommen hat und kleine Bläschen aufsteigen (das dauert ein paar Minuten) 33,

nehmt die Ravioli aus dem Öl und lasst sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Tablett abtropfen 34. Fahrt mit dem Frittieren fort und streut schließlich reichlich Kristallzucker über eure Ravioli 35. Eure Kakaoravioli mit weißer Schokoladenfüllung sind bereit, heiß, lauwarm oder kalt genossen zu werden!