Römischer Bohnensalat

/5

PRÄSENTATION

Der römische Bohnensalat ist eine rustikale und herzhafte Beilage, geschmackvoll und sehr schnell zuzubereiten, besonders wenn Sie bereits gekochte Borlotti-Bohnen verwenden.

Das Dressing für die Bohnen besteht aus einer Sauce aus nativem Olivenöl extra, gehackten Sardellen, Knoblauch, Thymian, Pfeffer und mit Rotweinessig aromatisierten Zwiebeln: Eine Beilage voller Geschmack!

Wenn Sie nach Rezepten für die wärmere Jahreszeit suchen, probieren Sie unseren Sommerlicher Kichererbsensalat.

ZUTATEN
Vorgekochte Borlottibohnen 1 - Dose
Vorgekochte Cannellini-Bohnen 1 - Dose
Sardellen (Sardellen) 8 - Filets in Öl
Thymian 3 Zweige
Knoblauch 1 Zehe
Rote Zwiebeln aus Tropea 1
Rotweinessig 1 Glas
Natives Olivenöl extra 6 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Die Bohnen zusammen mit ihrer Konservierungsflüssigkeit in ein Sieb geben, dann schnell unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Schälen und in dünne Scheiben schneiden Sie die Tropea-Zwiebel 1, dann legen Sie sie in eine Schüssel mit einem Glas Weinessig und bedecken Sie sie mit kaltem Wasser; lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde einweichen, danach abgießen 3.

In der Zwischenzeit schälen Sie den Knoblauch 4 und hacken ihn fein, dann beiseitelegen 5. Übergehen Sie zu den Sardellen, legen Sie sie auf das Schneidebrett 6

auch diese fein hacken 7 und dann in eine kleine Schüssel zusammen mit dem Öl 8 und dem gehackten Knoblauch 9 geben

1 Esslöffel Essig 10, Salz und gemahlenen Pfeffer 11 und die Thymianblättchen 12. Alles mit einer Gabel emulgieren, um die Zutaten zu vermischen.

Die Bohnen in eine Schüssel geben 13, die Tropea-Zwiebel und die zuvor zubereitete Sauce hinzufügen 14; alles mischen und servieren, indem Sie auf die Servierteller gemahlenen frischen Pfeffer und Thymianblättchen streuen 15.

Tipp

Wenn Sie anstelle von Dosenbohnen frische Bohnen verwenden möchten, kaufen Sie etwa 1,2 kg feste und makellose Schoten. Alternativ können Sie etwa 350 g getrocknete Bohnen verwenden (die Sie über Nacht in kaltem Wasser einweichen müssen, um sie aufquellen zu lassen) oder 600 g tiefgefrorene geschälte Bohnen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.