Haselnuss-Sablé mit Zartbitterblätterteig

/5

PRÄSENTATION

Was gibt es Besseres, als den Tag mit einem köstlichen, selbstgemachten Keks zu beginnen oder eine Pause mit einem solchen zu machen? In diesem Rezept stellen wir Ihnen Haselnuss-Sablés mit zartbitterem Blätterteig vor, köstliche Kekse, die die ganze Güte der Haselnüsse und die unwiderstehliche Köstlichkeit der Schokolade vereinen. Einladende Blätter aus Zartbitterschokolade umhüllen großzügig diese hübschen zweifarbigen Kekse, die sich ideal für einen Tee oder, warum nicht, für ein reichhaltiges Frühstück eignen. Gönnen Sie sich eine süße Verwöhnung und lassen Sie sich von dieser Geschmacksexplosion erobern!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Kekse
Butter 75 g - (kalt aus dem Kühlschrank)
Weizenmehl Typ 00 125 g
Puderzucker 50 g
Haselnussmehl 50 g
Eigelb 1
für die Schokoladencreme
Zartbitterschokolade 60 g
Flüssige Sahne 10 g
zum Garnieren
Zartbitterschokolade 70% 12 - Blätterteig

Zubereitung

Um die Haselnuss-Sablés mit zartbitterem Blätterteig zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Haselnuss-Mürbeteig. Geben Sie in die Schüssel eines Mixers die kalte Butter aus dem Kühlschrank, in Stücke geschnitten, zusammen mit dem Mehl 1 und schalten Sie die Klingen für einen Moment ein, um eine sandige Konsistenz zu erzielen 2. Fügen Sie auch das Eigelb hinzu 3,

die Haselnussmehl 4 und den Puderzucker 5; mixen Sie für ein paar Sekunden 6.

Übertragen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche 7 und pressen Sie ihn mit den Händen zusammen 8, um einen glatten und kompakten Mürbeteig zu erhalten. Formen Sie einen Teigblock, drücken Sie ihn leicht flach und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 9, legen Sie ihn für mindestens 30 Minuten zum Festwerden in den Kühlschrank.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Schokoladencreme vor, die Sie benötigen, um das zartbittere Blätterteig an den Keks haften zu lassen. Hacken Sie die Zartbitterschokolade 10 und erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf 11. Sobald die Sahne den Siedepunkt erreicht hat, schmelzen Sie die grob gehackte Schokolade zusammen mit der heißen Sahne in einer Schüssel über einem Wasserbad, wobei Sie darauf achten, dass das darunter liegende Wasser die Schüssel nicht berührt 12.

Wenn die Creme fertig ist 13, legen Sie sie mit Hilfe eines Spatels in einen Spritzbeutel ohne Düse, in den Sie ein Loch schneiden können. Nehmen Sie nach der erforderlichen Zeit den Mürbeteig aus dem Kühlschrank 14 und legen Sie ihn zwischen zwei Blätter Backpapier. Rollen Sie mit einem Nudelholz ein Rechteck von 0,5 cm Dicke aus 15,

glätten Sie die Ränder mit einem Messer 16. Sobald Sie fertig sind 17, legen Sie den Teig für weitere 15-20 Minuten zum Festwerden in den Kühlschrank. Schneiden Sie mit einem Messer aus dem noch kalten Teig Rechtecke in derselben Größe wie die Zartbitterschokoladenblätter 18 (alternativ können Sie ein gewelltes Teigrad verwenden, um ein wellenförmiges Muster zu erzeugen):

Insgesamt sollten Sie 12 Kekse erhalten 19. Legen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 20 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20-25 Minuten (bei 160° für 15-20 Minuten im Umluftofen). Wenn sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Nun können Sie Ihre Sablés zusammensetzen: Mit Hilfe des Spritzbeutels bringen Sie etwas von der vorbereiteten Schokoladencreme auf einer Seite des Blätterteigs an 21;

Legen Sie das Blätterteig auf den Keks 22 und wiederholen Sie den Vorgang auch für die anderen. Nach dem Abschluss 23 können Sie Ihre Haselnuss-Sablés mit zartbitterem Blätterteig servieren und genießen 24.

Aufbewahrung

Sie können Ihre Haselnuss-Sablé-Kekse und -Blätterteig bis zu 2 Wochen in einer Blechdose vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie anstelle der Haselnüsse auch einen köstlichen Mürbeteig mit Mandeln zubereiten: Er wird genauso verlockend sein!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.