Gulasch mit Guinness

- Laktosefrei
- Energie Kcal 703
- Kohlenhydrate g 57.4
- davon Zucker g 10.9
- REZEPT LESEN g 52.8
- Fette g 26.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.31
- Ballaststoffe g 6.3
- Cholesterin mg 139
- Natrium mg 546
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 2 h 40 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Der Guinness-Eintopf ist ein traditionelles irisches Rezept, bei dem das Fleisch nach dem Anbraten in der Guinness-Bier, dem dunklen Bier aus Dublin, gekocht und geschmort wird, was dem Fleisch einen sehr aromatischen Geschmack verleiht. Es handelt sich um ein köstliches Hauptgericht, das sich ideal eignet, um es an kalten Winterabenden heiß zu genießen.
Die Iren servieren diesen speziellen Rindfleischeintopf normalerweise mit zerdrückten Kartoffeln (mashed potatoes), die einfach mit einer Prise Salz, Pfeffer und Öl gewürzt werden.
Alternativ kann der Guinness-Eintopf auch mit einem leckeren Püree oder dem traditionellen Colcannon begleitet werden, um ein reichhaltiges Gericht zu ergeben.
Entdecken Sie auch diese typischen irischen Rezepte:
- Soda Bread
- Irish Stew
- Irisches Kartoffelbrot
- Irish Coffee
ZUTATEN
- Rindfleisch 1 kg - (Schaufelstück)
- Guinness-Bier 330 ml
- Thymian 3 Zweige
- Feines Salz 2 Prisen
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Paprika 1 Prise
- Karotten 170 g
- Weizenmehl Typ 00 50 g
- Tomatenmark 40 g
- Gelbe Zwiebeln 2
- Natives Olivenöl extra 4 Esslöffel
- Petersilie nach Bedarf
- Knoblauch 1 Zehe
- zum Begleiten:
- Kartoffeln 1 kg
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um den Guinness-Eintopf zuzubereiten, nehmen Sie ein großes Stück Fleisch und schneiden es in etwa 2 cm dicke Scheiben 1, entfernen Sie die Fettteile 2 und schneiden Sie es weiter in Würfel von etwa 2 cm Dicke 3.

Schälen und reinigen Sie die Zwiebeln und hacken Sie sie grob 4, schälen und reinigen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in etwa 0,5 cm dicke Scheiben 5. Geben Sie das Fleisch in eine große Schüssel und fügen Sie 2 Esslöffel Öl hinzu 6

und mischen Sie gut, damit das gesamte Fleisch das Öl gut aufnimmt 7. In einer anderen Schüssel geben Sie das gesiebte Mehl zusammen mit Salz, Pfeffer und Paprika 8. Fügen Sie das gewürzte Mehl zum Fleisch hinzu und vermischen Sie gut, sodass das gesamte Fleisch bemehlt ist (9-10).

Erhitzen Sie dann ein paar Esslöffel Öl in einem antihaftbeschichteten Topf, sobald das Öl heiß ist, fügen Sie das Fleisch hinzu und braten es mindestens 15 Minuten bei starker Hitze an, dabei gelegentlich wenden 11. Verdünnen Sie das Tomatenmark mit etwa 100 ml heißem Wasser 12.

Drücken Sie den Knoblauch und fügen ihn den zuvor gehackten Zwiebeln hinzu, dann alles zum Eintopf geben 13.
Fügen Sie zuletzt das verdünnte Tomatenmark hinzu 14. Vermischen Sie das Tomatenmark gut und lassen Sie das Fleisch etwa 5 Minuten kochen. Übertragen Sie jetzt den Guinness-Eintopf in einen anderen hohen antihaftbeschichteten Topf 15

und gießen Sie das Guinness in den Topf, in dem Sie zuvor das Fleisch angebraten haben, dieses Verfahren ermöglicht es, dass das Bier alle Aromen aufnimmt, die sich beim Anbraten des Fleisches gebildet haben, lassen Sie das Bier bei mittlerer Hitze ein paar Minuten verdampfen 16. Gießen Sie die so erhaltene Flüssigkeit zum Fleisch 17 und fügen Sie die Karottenscheiben hinzu 18.

Fügen Sie die Thymianblätter hinzu 19 und decken Sie alles mit einem Deckel ab 20. Lassen Sie den Guinness-Eintopf mindestens ein paar Stunden bei schwacher Hitze kochen und achten Sie darauf, das Fleisch gelegentlich umzurühren, bis es weich ist 21.

Kochen Sie die Kartoffeln, schälen Sie sie und geben Sie sie noch heiß durch einen Kartoffelstampfer, salzen Sie das erhaltene Püree und richten Sie es an, indem Sie einen Kranz bilden, in den Sie den Guinness-Eintopf geben.
Garnieren Sie nach Belieben mit einer Prise frischer, gehackter Petersilie.
Servieren Sie den Guinness-Eintopf gut heiß.