Goldbrassenfilets im Käfig

- Energie Kcal 999
- Kohlenhydrate g 60.2
- davon Zucker g 8.4
- REZEPT LESEN g 41.3
- Fette g 65.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 22.88
- Ballaststoffe g 5.3
- Cholesterin mg 254
- Natrium mg 1457
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 2 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Ein Hauptgericht zum Einrahmen: die Goldbrassenfilets im Käfig sind eine eindrucksvolle Zubereitung, die Ihre Gäste überraschen wird!
Es genügt, eine fleischige Goldbrasse zu wählen, aber auch andere Fische wie Barsch oder Kabeljau sind geeignet, und „Käfige“ mit Blätterteig zu formen, indem man auch das Maul und die Schwanzflosse des Fisches formt. Vergessen Sie nicht die kleinen Details: das Auge und die Flosse, so servieren Sie einen Fisch, der wie echt aussieht!
Im knusprigen Blätterteigmantel werden die Goldbrassenfilets mit einer köstlichen Füllung verfeinert: gewürfelte Tomaten, Kräuter und Zitronenschale verleihen dem Gericht ein mediterranes Aroma. Die Goldbrassenfilets im Käfig sind eine originelle Möglichkeit, auch diejenigen zu beeindrucken und Fisch zu servieren, die ihn normalerweise nicht mögen!
Probieren Sie auch die leckeren Goldbrassenfilets aus dem Ofen mit Kirschtomaten und Zuckerschoten!
ZUTATEN
- Goldbrasse 1 - (ca. 300 g)
- Tomaten 100 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Zitronenschale ½
- Petersilie 1 Büschel
- Thymian nach Bedarf
- Petersilie nach Bedarf
- Majoran nach Bedarf
- Dill nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Abdeckung
- Blätterteig 230 g
- Eigelb 1
- Flüssige Sahne 2 Esslöffel - ungefähr
Zubereitung

Um die Goldbrassenfilets im Käfig zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Reinigen der Goldbrasse (Sie können auch Ihren vertrauenswürdigen Fischhändler bitten, die Goldbrasse für Sie zu filetieren, um diesen Schritt zu überspringen): Für eine detaillierte Anleitung, schauen Sie sich das Kochschulblatt an: wie man eine Goldbrasse reinigt. Schuppen Sie den Fisch mit einem Messer, dann schneiden Sie alle Flossen ab und öffnen Sie ihn, um ihn auszunehmen; spülen Sie ihn dann gründlich unter fließendem Wasser ab. Entfernen Sie den Kopf, dann schneiden Sie die Goldbrasse entlang des Rückens ein und schneiden Sie mit der Messerklinge entlang der Gräte, um das gesamte Fleisch zu trennen, und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite; entfernen Sie dann die Haut von den Filets. Sobald Sie die Filets herausgenommen haben, überprüfen Sie, ob sie keine Gräten haben, indem Sie mit den Fingern über die Oberfläche fahren: Wenn Sie welche finden, können Sie sie leicht mit einer Küchenspinzette herausziehen 1. Jetzt geht es an die Füllung: waschen Sie die Tomaten, schneiden Sie sie in zwei Hälften und höhlen Sie sie aus, um die Samen zu entfernen 2; schneiden Sie sie in Streifen 3 und dann in Würfel.

Hacken Sie die Kräuter 4: Thymian, Dill, Majoran und Petersilie; hacken Sie auch eine Knoblauchzehe. Geben Sie die gewürfelte Tomatenpulpe in eine kleine Schüssel, dann fügen Sie die gehackten Kräuter 5, den Knoblauch, die geriebene Zitronenschale 6, einen Schuss Öl, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.

Rühren Sie alles mit einem Löffel um 7 und stellen Sie die Goldbrasse im Käfig zusammen: Nehmen Sie den fertigen Blätterteig und rollen Sie ihn aus, während Sie das Backpapier, das ihn umgibt, lassen. Legen Sie die beiden Goldbrassenfilets in die Mitte und überlappen Sie sie leicht 8, würzen Sie sie mit etwas feinem Salz und der Tomatenfüllung 9.

Wenn die Zutaten fertig sind 10, beginnen Sie, den Käfig vorzubereiten (wenn der Blätterteig zu üppig erscheint, können Sie ihn verfeinern, indem Sie eine schmalere ovale Form um die Filets schaffen 11). Beginnen Sie dann, den Käfig vorzubereiten: Mit einem glatten Ausstecher erstellen Sie in der Mitte des Teigs Rauten von ein paar Zentimetern Dicke 12, ausgehend von den Rändern bis zu den Filets, wobei Sie die beiden Enden bei Maul und Schwanz unversehrt lassen.

Falten Sie den Teig an einem der beiden Enden nach innen: es wird das Maul des Fisches 13, dann schneiden Sie ein Stück ab und legen Sie es beiseite 14. Dann erstellen Sie den Käfig, indem Sie die Blätterteigstreifen über die Filets flechten 15,

lassen Sie mehr oder weniger Platz zwischen den Streifen, je nachdem, wie sichtbar die Füllung sein soll 16, dann falten Sie auch das Ende des Schwanzes: Falten Sie den Blätterteig seitlich in zwei kleine Dreiecke und falten Sie dann alles nach innen 17 und machen Sie Einschnitte mit dem glatten Rädchen (sie simulieren die Flossen) 18.

Bestreichen Sie die Oberfläche mit einem Eigelb, das mit ein paar Esslöffeln frischer Sahne vermischt wurde 19, so dass der Fisch nach dem Backen knusprig und goldbraun wird. Mit den Teigresten können Sie die Flosse 20 und das Auge erstellen. So wie es ist, legen Sie es auf ein Backblech und backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 30 Minuten (bei einem Umluftofen bei 160 °C für etwa 20 Minuten). Sobald es gebacken ist, nehmen Sie die Goldbrasse im Käfig aus dem Ofen und legen Sie den Fisch zum Beispiel auf ein Bett aus Tomaten und Feldsalat 21!