Garnelenomelett

/5

PRÄSENTATION

Das Garnelenomelett ist eine schmackhafte und vielseitige Hauptspeise, die auch kalt in der Sommersaison genossen werden kann, begleitet von einem frischen Salat.
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die in kurzer Zeit ein leckeres und praktisches Gericht zubereiten möchten, das den Geschmack des Meeres einfängt. Nachdem die Garnelen gereinigt sind, müssen sie lediglich in der Pfanne angebraten werden, gewürzt mit einer Mischung aus Petersilie, Knoblauch und Schalotten, bevor die verquirlten Eier hinzugefügt werden. Das Ergebnis ist ein außergewöhnliches und farbenfrohes Omelett, das die köstliche Porosität des Omeletts mit der fleischigen und schmackhaften Konsistenz dieser Krustentiere kombiniert.
In Stücke oder Würfel geschnitten, ist das Garnelenomelett ein hervorragendes Gericht für ein Picknick oder Buffet. Jetzt bleibt nur noch, das Garnelenomelett zuzubereiten und es so zu genießen, wie es Ihnen am besten schmeckt!

 

ZUTATEN
Eier 8 - mittel
Garnelen 800 g
Petersilie 4 Zweige
Schalotte 1
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra 20 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um das Garnelenomelett zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Garnelen gründlich unter fließendem Wasser abzuspülen. Entfernen Sie dann den Kopf, indem Sie Druck ausüben und mit den Fingern ziehen 1. Fahren Sie fort, indem Sie alle Schalen entfernen und das Fleisch aus dem Panzer ziehen 2. Nehmen Sie dann ein kleines Messer und machen Sie einen Schnitt entlang des Rückens der Garnele, um den inneren Darm zu entfernen 3. Um zu erfahren, wie Sie diese Operation am besten durchführen, können Sie unsere Kochschule konsultieren: wie man Garnelen reinigt.

Waschen Sie nun die Petersilienstiele und tupfen Sie sie mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier ab, dann schälen Sie eine Knoblauchzehe und putzen eine Schalotte. Legen Sie sie dann auf ein Schneidebrett und hacken Sie sie fein 4. Brechen Sie die Eier in eine Schüssel 5, schlagen Sie sie mit einer Gabel oder einem Schneebesen 6 und salzen und pfeffern Sie nach Belieben.

Nehmen Sie eine Antihaftpfanne, erhitzen Sie das Öl und geben Sie die gehackte Mischung aus Knoblauch, Petersilie und Schalotten hinein 7 und lassen Sie es einige Sekunden anbraten. Geben Sie die gereinigten und geschälten Garnelen in das Bratöl 8 und braten Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten an, bis sie leicht rosa werden. Nach dieser Zeit geben Sie die verquirlten Eier in die Pfanne 9 und neigen Sie die Pfanne, damit die Mischung die gesamte Oberfläche des Kochgeschirrs bedeckt.

Lassen Sie alles 2 Minuten bei niedriger Hitze kochen, dann mit einem Deckel abdecken 10 und weitere 5-6 Minuten kochen, bis die Oberfläche ausreichend fest ist. Drehen Sie das Omelett mit Hilfe des Deckels 11 oder eines Tellers um, indem Sie es umdrehen und wieder in die Pfanne gleiten lassen, und lassen Sie die andere Seite weitere 2 Minuten ohne Deckel kochen. Wenn das Omelett eine dichtere Konsistenz und eine intensivere Farbe zeigt 12, schalten Sie das Feuer aus, richten Sie Ihr Garnelenomelett an und servieren Sie es heiß oder kalt!

Aufbewahrung

Sie können Ihr Garnelenomelett im Kühlschrank gut abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter maximal 2 Tage aufbewahren. Wenn die verwendeten Garnelen frisch und nicht aufgetaut sind, können Sie das Omelett auch in Würfel geschnitten einfrieren.

Tipp

Serviert mit einem leichten Salat oder in Würfel geschnitten wird dieses Omelett auf keinem Buffet unauffällig wirken, und es wird die Neugier der Gäste wecken: Es ist originell und überraschend, ich fordere jeden heraus, die Wunder zu erraten, die sich hinter dem ersten Bissen verbergen! Wenn Sie Ihre persönliche Note hinzufügen möchten, können Sie die Garnelen (oder die Garnelen, die ebenfalls hervorragend geeignet sind) mit Limette oder Honig aromatisieren oder alles mit Paprika bestreuen. Wenn Sie Schalotten nicht mögen, verwenden Sie frische Frühlingszwiebeln.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.