Frühlingssalat mit Gemüse und Käse

- Energie Kcal 594
- Kohlenhydrate g 34.3
- davon Zucker g 19
- REZEPT LESEN g 42.2
- Fette g 32
- davon gesättigte Fettsäuren g 15.37
- Ballaststoffe g 8.6
- Cholesterin mg 94
- Natrium mg 1133
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Ankunft des Frühlings bereichert unseren Tisch mit vielen schmackhaften und bunten Gemüsesorten, also nutzen Sie die Saison, um einen reichhaltigen Frühlingssalat mit Gemüse zu genießen.
Eine Mischung aus Geschmäckern und Farben: knackige Zuckerschoten, grüne Bohnen und Zucchini, aber nicht nur das, auch Konfit-Tomaten mit ihrem typischen süß-sauren Geschmack.
Um diesem Gemüserausch Geschmack zu verleihen, haben wir den Salat mit Tilsiter-Käsewürfeln, Grana-Spänen und einer köstlichen Dijon-Senf-Joghurtsauce mit feinem Geschmack bereichert. Denken Sie, das war alles? Letzter köstlicher Touch: frittierte Zucchiniblüten gefüllt mit Käse und Sardellen.
Mit dem Frühlingssalat mit Gemüse und Käse bringen Sie eine reichhaltige und schmackhafte Beilage auf den Tisch.
Probieren Sie auch das Rezept für unseren Spring salad!
ZUTATEN
- Zutaten für den Salat
- Baby-Zucchini 300 g
- Dohlen 200 g
- Grüne Bohnen 200 g
- Kirschtomaten 150 g
- Karotten 130 g
- Tilsit 200 g
- Grana Padano DOP 100 g
- Majoran 1 Zweig
- Thymian 1 Zweig
- Oregano 1 Zweig
- für die Kürbisblüten und den Teig
- Zucchiniblüten 4
- Sprudel 150 g
- Tilsit 50 g
- Weizenmehl Typ 00 50 g
- Anchovis in Öl 4 Filets
- Natron ½ Teelöffel
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Soße
- Naturjoghurt 190 g
- Dijon-Senf 80 g
- Honig 30 g
- Süßer Senf 1 Esslöffel
- Zitronensaft nach Bedarf
Zubereitung

Um den Frühlingssalat mit Gemüse und Käse zu machen, bereiten Sie zuerst die Konfit-Tomaten zu, indem Sie unserem Rezept folgen, das Sie hier finden können. Während die Tomaten kochen, waschen Sie das Gemüse und schneiden Sie die Enden der grünen Bohnen 1 und Zuckerschoten ab; trennen Sie die kleinen Zucchini von den Zucchiniblüten 2 und entfernen Sie die inneren Stempel und den Stiel; bewahren Sie 4 ganze Blüten auf und schneiden Sie die restlichen in Streifen 3.

Schneiden Sie auch die Enden der Zucchini ab und schneiden Sie sie der Länge nach in Scheiben 4. In einem Dampfgarer erhitzen Sie das Wasser mit den Kräutern 5, stellen Sie den Korb darauf und geben Sie die Zuckerschoten hinein 6. Kochen Sie sie einige Minuten, da sie knackig bleiben sollen, und seihen Sie sie nach dem Kochen ab und legen Sie sie beiseite.

Verfahren Sie auf die gleiche Weise, indem Sie auch die grünen Bohnen 7 kochen; dann die kleinen Zucchini 8. Nachdem Sie das Gemüse gekocht haben, nehmen Sie den Tilsiter-Käse, schneiden Sie 4 Stangen heraus und den Rest in Würfel 9.

Dann widmen Sie sich der Zubereitung des Teigs, gießen Sie das kalte Sprudelwasser in eine Schüssel 10, sieben Sie das Mehl hinein 11, mischen Sie die Mischung mit einem Schneebesen, dann fügen Sie das Salz und das Natron hinzu 12.

Nehmen Sie die ganzen Zucchiniblüten, die Sie beiseitegelegt haben, füllen Sie die Hälfte mit Sardellenfilets 13 und die andere Hälfte mit den Tilsiter-Stangen 14. Schließen Sie die Zucchiniblüten, indem Sie die Blätter vorsichtig einrollen, um die Füllung zu versiegeln. Wenden Sie die gefüllten Zucchiniblüten gründlich in Mehl 15,

dann im Teig 16 und schließlich frittieren Sie sie in reichlich Erdnussöl: Für ein optimales Frittieren sollte die Öltemperatur konstant bei etwa 170°C gehalten werden. Frittieren Sie die Zucchiniblüten, bis sie goldbraun sind, dann abtropfen lassen 17 und auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett legen. An diesem Punkt beginnen Sie, den Salat zusammenzusetzen: Legen Sie das gedämpfte Gemüse in eine Schale, fügen Sie dann die in dünne Streifen mit einem Sparschäler geschnittenen Karotten hinzu 18,

die Konfit-Tomaten und die Tilsiter-Würfel 19. Um Geschmack zu verleihen, nehmen Sie den Grana Padano und schneiden Sie ihn mit einem Sparschäler dünn in Späne 20. Jetzt, da der Salat fertig ist, bereiten Sie die Begleitsauce zu: Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Dijon-Senf, Honig 21,

normalen Senf 22, Zitronensaft und Joghurt 23 zusammen; mischen Sie die Zutaten mit einem Teelöffel und garnieren Sie Ihren Salat mit der Sauce (den Rest der Sauce können Sie separat servieren). Oben drauf legen Sie auch die gefüllten Zucchiniblüten 24.