Fleischbällchen-Sandwich

- Laktosefrei
- Energie Kcal 762
- Kohlenhydrate g 98.5
- davon Zucker g 8.1
- REZEPT LESEN g 45.8
- Fette g 20.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.48
- Ballaststoffe g 7.2
- Cholesterin mg 173
- Natrium mg 1262
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 35 min
- Makes: 4 Stücke
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + ca. 10 Stunden Gehzeit
PRÄSENTATION
Vielleicht habt ihr es schon einmal auf einem Dorffest oder einem Gastronomiefestival mit Street Food-Spezialitäten probiert: Wir sprechen vom Sandwich mit Fleischbällchen. Zwei Scheiben knuspriger und weicher hausgemachter Brotstücke, gefüllt mit köstlichen Fleischbällchen in Sauce, unwiderstehlich cremig! Inspiriert von der Hausmannskost hebt dieses rustikale und schmackhafte Rezept die Aromen unserer Tradition hervor, indem es zwei der häufigsten Zubereitungen kombiniert: das hausgemachte Brot und die in Tomatensauce gegarten Fleischbällchen, eine gewinnende und nahrhafte Mischung, die den Hungrigsten gewidmet ist!
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Sandwiches
- Vollkornmehl 300 g
- Weizenmehl Typ 0 200 g
- Wasser 390 g
- Frische Bierhefe 2 g
- Feines Salz 10 g
- Zutaten für 14 Fleischbällchen
- Schweinefleisch 400 g - gemahlen
- Tomatenpüree 500 g
- Eier 2
- Semmelbrösel 50 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Petersilie 1 Zweig
- Grana Padano DOP 15 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Rote Zwiebeln 25 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Basilikum nach Bedarf
- für die Füllung
- Basilikum nach Bedarf
- Grana Padano DOP nach Bedarf
Zubereitung

Um die Sandwiches mit Fleischbällchen vorzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs: Geben Sie das Weizenmehl Type 0 in eine Schüssel, fügen Sie auch das Hartweizenmehl 1 und die Hefe 2 hinzu, gießen Sie etwas lauwarmes Wasser ein, um mit dem Kneten zu beginnen 3, fahren Sie fort, indem Sie das Wasser nach und nach hinzufügen und den Teig mit der anderen Hand vermischen,

wenn der Teig gut vermischt ist, kneten Sie ihn für ein paar Minuten 4. Fügen Sie nun das Salz 5 und das restliche Wasser hinzu, achten Sie darauf, es immer allmählich zu gießen. Der Teig wird sehr weich, aber leicht zu verarbeiten. Wenn er perfekt vermischt und glatt ist, bestäuben Sie ihn leicht mit Mehl 6.

Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab 7, lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur und fern von Zugluft 8/10 Stunden oder bis zur Verdopplung aufgehen, die Zeiten können je nach Jahreszeit variieren. Nach dem Aufgehen, stürzen Sie Ihren Teig auf eine großzügig mit Hartweizenmehl bemehlte Arbeitsfläche 8, strecken Sie ihn mit den Händen zu einem Rechteck von ca. 20 x 30 cm, es muss nicht genau sein, da der Teig sehr feucht ist 9.

Bemehlen Sie die Oberfläche des Teigs großzügig mit Hartweizenmehl und beginnen Sie, 4 Teigstränge mit einem Teigschaber zu schneiden 10, legen Sie sie vorsichtig auf ein oder mehrere mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Bestäuben Sie die Teigstränge mit Hartweizenmehl 11, decken Sie das Blech mit einem Küchentuch ab und lassen Sie sie noch etwa eine Stunde aufgehen. Gehen Sie zur Zubereitung der Fleischbällchen über: Geben Sie das Hackfleisch, die Eier 12 in eine Schüssel und vermischen Sie es mit einer Gabel.

Würzen Sie die Mischung mit Salz 13, gehacktem Knoblauch 14 und gehackter Petersilie 15.

Fügen Sie schließlich den geriebenen Grana Padano DOP 16 und das Paniermehl 17 hinzu, mischen Sie erneut, um eine homogene und kompakte Mischung zu erhalten. Jetzt können Sie die Fleischbällchen formen: Nehmen Sie Handvoll 40 g Teig und formen Sie Kugeln, legen Sie sie nach und nach auf ein Tablett 18. Sie sollten etwa 14 Fleischbällchen erhalten.

Schälen und hacken Sie die Zwiebel fein 19, geben Sie das Öl in eine Antihaftpfanne, fügen Sie die Zwiebel hinzu 20 und lassen Sie sie bei niedriger Hitze für ein paar Minuten anbraten, fügen Sie die Tomatensauce hinzu 21,

salzen Sie, aromatisieren Sie mit Basilikum 22 und lassen Sie bei niedriger Hitze weiter kochen. Wenn die Sauce zum Kochen kommt, legen Sie die Fleischbällchen hinein 23, decken Sie mit einem Deckel ab 24 und lassen Sie für weitere 20 Minuten kochen, gelegentlich umrühren.

Schalten Sie die Hitze nach dem Kochen aus und halten Sie warm 25. Heizen Sie den Ofen auf 220° (im Umluftmodus) vor und backen Sie die Brotschlangen auf der zweiten Schiene von unten für etwa 10/12 Minuten, die Backzeiten können je nach Ofen variieren, beurteilen Sie die gewünschte Bräunung 26.

Schneiden Sie die Brotschlangen in zwei Hälften 27, füllen Sie sie mit der Sauce und den Fleischbällchen 28, fügen Sie eine Prise geriebenen Parmesan und einige Basilikumblätter hinzu 29, schließen Sie die Sandwiches mit Fleischbällchen und servieren Sie sie sofort 30.