Erdbeerrolle

/5

PRÄSENTATION

Süße Rollen sind immer eine unserer liebsten Versuchungen: einfach zu machen und perfekt zum Teilen... schlicht, mit Schokolade und Pistazie, mit Zitrone! Da wir im Frühling sind und auch Erdbeerkuchen lieben, wie die Mascarpone-Erdbeer-Torte, dachten wir an eine frische und zarte Version wie die Erdbeerrolle. Der Traum aller Naschkatzen! Bewundern Sie nicht nur das äußere Erscheinungsbild, mit der hübschen und originellen Dekoration... beim Anschnitt der ersten Scheibe werden Sie von einem weichen Biskuit betört, gefüllt mit einer weißen Schokoladencreme und einer dicken Schicht Erdbeeren, die im Inneren eine Spirale echter Köstlichkeit zeichnet. Ein perfektes Dessert für jeden Anlass, ein süßes Geschenk für Ihre Liebsten oder den Muttertag, aber auch einfach ein verlockender Snack für Ihre Freunde... egal zu welchem Anlass Sie es servieren, das Ergebnis wird Ihnen die Zeit der Zubereitung wert sein: Vertrauen Sie unseren Erklärungen, die Sie Schritt für Schritt zum verdienten Moment des Genusses führen. Wickeln Sie den zarten Geschmack des Frühlings in ein unwiderstehliches Dessert wie die Erdbeerrolle und wählen Sie, mit wem Sie dieses herrliche Vergnügen teilen!

ZUTATEN

Zutaten für den Biskuitteig
Weizenmehl Typ 00 50 g
Mandelmehl 50 g
Zucker 80 g
Eiweiß 4 - bei Zimmertemperatur
Eigelb 5 - bei Zimmertemperatur
Blütenhonig 12 g
für die weiße Schokoladencreme
weiße Schokolade 140 g
Flüssige Sahne 100 g
Vollmilch 100 g
Brauner Zucker 45 g
Eigelb 40 g - bei Zimmertemperatur
Gelatineblätter 4 g
für die Erdbeeren
Erdbeeren 200 g
Zucker 20 g
Zitronensaft 1
zum Garnieren
Puderzucker nach Bedarf

Um die weiße Schokoladencreme vorzubereiten

Um die Erdbeerrolle herzustellen, beginnen Sie mit der Zubereitung der weißen Schokoladencreme, die mindestens 2 Stunden oder besser über Nacht im Kühlschrank ruhen sollte, damit sie die ideale Konsistenz erreicht. Zuerst die weiße Schokolade mit einem Messer hacken 1 und beiseite stellen, dann die Gelatine in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken 2 und etwa 10 Minuten einweichen lassen. In der Zwischenzeit Milch und Sahne in einen Topf geben 3 und sanft erwärmen, ohne sie zum Kochen zu bringen.

Die Eigelbe in eine Schüssel geben, dem Rohrzucker hinzufügen 4 und mit einem Schneebesen verrühren, um sie zu vermengen. Wenn die Milch-Sahne-Mischung heiß ist, einen kleinen Teil in die Schüssel mit den Eigelben geben 5 und gut mit dem Schneebesen vermischen. An diesem Punkt die temperierte Eigelbmasse zur restlichen Milch im Topf geben 6 und erneut auf den Herd stellen.

Die Mischung bei milder Hitze erwärmen, dabei die Temperatur mit einem Thermometer kontrollieren 7 und regelmäßig umrühren 8: Wenn die Temperatur der Flüssigkeit 83 °C erreicht, den Topf vom Herd nehmen und die zuvor eingeweichte und gut ausgedrückte Gelatine hinzufügen 9; umrühren, um sie zu vermischen.

Jetzt die Mischung mit der Gelatine zur gehackten weißen Schokolade geben 10 und mit einem Spatel gründlich umrühren 11, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken 12 und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, ruhen lassen.

Für den Biskuitteig

Um die Biskuitrolle vorzubereiten, den Backofen zuerst auf 180 °C Umluft vorheizen, dann die Eigelbe von den Eiweißen trennen. Die Eigelbe in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Mixer (oder einer Küchenmaschine) schlagen, dabei nach und nach die Hälfte des für diese Zubereitung vorgesehenen Zuckers hinzufügen 1. Nach dem Einrühren des Zuckers den Honig hinzufügen 2 und weiter schlagen, bis eine weiße und schaumige Mischung entsteht 3, die vorübergehend beiseite gestellt wird.

Den restlichen Zucker nach und nach zu den Eiweißen geben 4 und mit den elektrischen Schneebesen schlagen 5, bis sie sich im Volumen verdoppelt haben und eine feste Konsistenz erreicht haben 6.

Nun den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig zur Eigelbmasse geben 7 und mit einem Spatel vorsichtig von unten nach oben unterheben, bis sie gut eingearbeitet ist 8. Das 00 Mehl hinzufügen 9

und das Mandelmehl 10 und erneut mit dem Spatel unterheben, dabei stets vorsichtige Bewegungen von unten nach oben machen 11. Jetzt ein 30x38 cm großes Backblech mit Backpapier auslegen und die so erhaltene Masse in die Mitte geben 12

und mit einem Spatel gleichmäßig verstreichen, sodass eine gleichmäßige Dicke entsteht und die gesamte Fläche bedeckt ist 13. Die Biskuitrolle im vorgeheizten Umluftofen bei 180 °C für 10-12 Minuten auf der unteren Schiene des Ofens backen, bis sie leicht goldbraun ist. Für ein optimales Ergebnis müssen Sie sich auf die Leistung Ihres Ofens einstellen, vermeiden Sie in jedem Fall eine zu lange Backzeit. Sobald die Biskuitrolle aus dem Ofen genommen ist, ein weiteres Blatt Backpapier auf die Biskuitrolle legen; sie vorsichtig auf einer Arbeitsfläche umdrehen. Lassen Sie sie auskühlen, bevor Sie das obere Backpapier sehr vorsichtig entfernen 14, achten Sie darauf, die Biskuitrolle nicht zu beschädigen; dann vollständig abkühlen lassen 15.

für die Erdbeeren

Nun können Sie sich um die Erdbeeren kümmern: Waschen und in mitteldicke Scheiben schneiden 1, dann in einen Topf mit Zitronensaft 2 und Zucker 3 geben.

Die Erdbeeren bei milder Hitze für ein paar Minuten erhitzen, gerade lange genug, um den Zucker aufzulösen 4, dann in ein Sieb geben, um den Saft aufzufangen, der sich in der Pfanne gebildet hat 5. Sowohl die Erdbeeren als auch den Saft beiseite stellen 6.

Zum Zusammenbauen

Wenn alle Zubereitungen fertig sind, können Sie Ihre Erdbeerrolle zusammenstellen. Nehmen Sie die weiße Schokoladencreme aus dem Kühlschrank und bearbeiten Sie sie mit einem Spatel, um sie weich zu machen 1. Die gesamte Oberfläche der Biskuitrolle mit der Creme bestreichen 2, dann die Erdbeeren gleichmäßig verteilen 3.

Heben Sie das Backpapier von der kurzen Seite leicht an und beginnen Sie vorsichtig, die Biskuitrolle ohne Druck aufzurollen 4. Rollen Sie weiter, bis Sie das andere Ende erreichen 5, dann das Backpapier gut verschließen 6 und die Rolle im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden fest werden lassen.

Nach der Ruhezeit die Rolle aus dem Kühlschrank nehmen und das Backpapier entfernen 7. Jetzt die Außenseite der Rolle mit dem beiseite gestellten Erdbeersaft bestreichen 8 und mit Puderzucker bestäuben. Wenn Sie eine originellere Dekoration wünschen, schneiden Sie Streifen aus Backpapier und platzieren Sie sie diagonal auf der Oberfläche der Rolle 9,

dann mit Puderzucker bestäuben 10 und die Streifen vorsichtig entfernen, die ein geometrisches Muster geschaffen haben 11. Ihre wunderbare Erdbeerrolle ist bereit zum Servieren 12!

Aufbewahrung

Die Erdbeerrolle kann maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können sie auch bereits gefüllt einfrieren.

Tipp

Um Ihnen zu helfen, Ihrer Rolle eine regelmäßige Form zu geben, können Sie sie in einer Baguetteform fest werden lassen. Wenn Sie dem Füllung eine duftende Note verleihen möchten, können Sie die weiße Schokoladencreme mit Vanille oder ein paar Esslöffeln Erdbeersaft aromatisieren. Was die Erdbeeren betrifft, können Sie ein paar frische Minzblätter in die Pfanne geben oder Zitronen-, Orangen- oder Grapefruitsaft anstelle von Zitronensaft verwenden. Wenn Sie bevorzugen, können Sie die Erdbeeren auch mit ein paar Esslöffeln Honig statt Zucker in der Pfanne schwenken.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.