Erbsenpfannkuchen mit Joghurtsauce

/5

PRÄSENTATION

Erbsenpfannkuchen mit Joghurtsauce sind ein knuspriger Genuss, begleitet von einer weichen griechischen Joghurtsauce, die mit Minze und Schnittlauch aromatisiert ist. Sie sind einfach zuzubereiten und sollten frisch gemacht genossen werden, um ihr volles Aroma zu entfalten. Ideal, um das Buffet eines Aperitifs in Gesellschaft geschmackvoll zu beleben, können Sie sie auch Ihren vegetarischen Freunden als Fingerfood anbieten! Die Süße der Erbsen, die in der Pfanne mit Frühlingszwiebeln gewürzt werden, trifft auf die Milch, um eine samtige Creme zu erzeugen, die dem Teig hinzugefügt wird. Die Joghurtsauce hingegen bietet einen großartigen Kontrast durch ihren angenehm säuerlichen Geschmack und ihre Frische. Wir sind sicher, dass wir Ihnen Appetit gemacht haben, also bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich an den Herd zu stellen und diese köstlichen Erbsenpfannkuchen mit Joghurtsauce zuzubereiten!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Pfannkuchen mit einem Durchmesser von je 7 cm
Grüne Erbsen 350 g
Griechischer Joghurt 75 g
Vollmilch 100 ml
Weizenmehl Typ 00 70 g
Parmigiano Reggiano DOP 30 g - zum Reiben
Natives Olivenöl extra 20 g
Eier 1 - mittel
Frühlingszwiebel 1
Knoblauch 1 Zehe
Schnittlauch 5 - Fäden
Natron 1 Prise
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Joghurtsauce
Griechischer Joghurt 100 g
Vollmilch 50 g
Schnittlauch 5 - Fäden
Zum Frittieren
Erdnussöl nach Bedarf

Zubereitung

Um die Erbsenpfannkuchen mit Joghurtsauce zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Frühlingszwiebel zu säubern: Entfernen Sie den grünen Teil des Stiels 1, die kleinen Wurzeln und die äußere härtere Schicht. Schneiden Sie sie dann in dünne Scheiben 2. Erwärmen Sie etwas Öl in einer Pfanne und fügen Sie die Frühlingszwiebel hinzu 3,

fügen Sie eine geschälte und ganze Knoblauchzehe hinzu 4 und braten Sie sie bei schwacher Hitze an, wobei Sie gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt. Wenn die Frühlingszwiebel verwelkt ist, fügen Sie die Erbsen in die Pfanne 5, salzen 6 und pfeffern Sie

dann decken Sie mit einem Deckel ab 7. Fahren Sie mit dem Kochen etwa 15-20 Minuten fort. Während des Kochens können Sie Wasser hinzufügen, damit die Erbsen nicht zu sehr austrocknen 8. Einmal gekocht 9, entfernen Sie die Knoblauchzehe

seihen Sie die Erbsen in einem Sieb ab und sammeln Sie das Kochwasser in einer kleinen Schüssel 10. Nehmen Sie die Hälfte der Erbsen und geben Sie sie in den Mixer 11, pürieren Sie sie zusammen mit dem Kochwasser 12

bis Sie eine dicke und homogene Creme erhalten 13. Bewahren Sie sie in einer kleinen Schüssel auf und beginnen Sie, den Teig vorzubereiten: Hacken Sie den Schnittlauch 14. In einer Schüssel beginnen Sie, das Ei mit einem Schneebesen zu schlagen 15

um es zu verquirlen 16, dann fügen Sie den Joghurt hinzu 17 und mischen, um die Zutaten zu kombinieren; in einer anderen Schüssel geben Sie das Mehl zusammen mit dem Natron 18

und dann geben Sie sie zu der Eimischung, während Sie darauf achten, es durch ein Sieb zu sieben 19. Würzen Sie mit dem geriebenen Käse 20 und mischen Sie die Zutaten sorgfältig mit einem Schneebesen 21.

Gießen Sie die Milch hinzu und mischen Sie weiter 22, um eine homogene, klumpenfreie Mischung zu erhalten, fügen Sie auch das Erbsenpüree hinzu 23. Falls nötig, passen Sie Salz und Pfeffer an, mischen Sie und fügen Sie auch die ganzen Erbsen hinzu 24

und aromatisieren Sie mit der Hälfte des gehackten Schnittlauchs 25. Stellen Sie die Mischung beiseite 26 und bereiten Sie auch die Joghurtsauce vor: In einer Schüssel geben Sie den griechischen Joghurt und fügen die Milch hinzu 27.

Mischen Sie die Zutaten mit einem Schneebesen 28 und beenden Sie das Aromatisieren mit der restlichen Hälfte des gehackten Schnittlauchs 29. Erwärmen Sie das Pflanzenöl zum Frittieren in einer Pfanne (Sie müssen nicht in tiefem Öl frittieren, die Pfannkuchen sollten schwimmen, aber nicht vollständig eingetaucht sein) und geben Sie einen Löffel der Mischung hinein, um die Pfannkuchen zu formen 30. Für ein optimales Frittieren sollte das Öl eine Temperatur von 180°C haben. Um die Garzeit optimal zu überwachen, wird die Verwendung eines Lebensmittelsensors empfohlen.

Drehen Sie die Pfannkuchen nach ein paar Minuten um, damit sie auch auf der anderen Seite goldbraun werden 31, dann heben Sie sie mit einem Schaumlöffel auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett, um sie abtropfen zu lassen und das überschüssige Öl abzustreifen 32. Servieren Sie Ihre Erbsenpfannkuchen, vorzugsweise heiß, begleitet von Joghurtsauce 33!

Aufbewahrung

Gekochte Erbsenpfannkuchen können bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, bedeckt mit Frischhaltefolie; erwärmen Sie sie leicht vor dem Servieren.
Die Joghurtsauce kann bis zu 1-2 Tage im Kühlschrank in einem mit Frischhaltefolie bedeckten Behälter aufbewahrt werden.
Gefrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Meine Nase, mach dich bereit, alle Aromen aufzunehmen, die Sie hinzufügen möchten: zum Beispiel Minze oder Basilikum. Neben der Joghurtsauce können Sie die Pfannkuchen auch mit einer falschen Mayonnaise servieren, die leicht und schmackhaft ist!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.