Dinkel-Joghurt-Kuchen

/5

PRÄSENTATION

Jeder Tag besteht aus vielen verschiedenen Momenten, jeder mit einem besonderen Geschmack. Genauso gibt es Kuchen, die viele verschiedene Geschmäcker in sich vereinen, die man Bissen für Bissen entdecken kann. Sich täglich einen Moment der Süße zu gönnen, ist ein Recht und eine Pflicht für uns alle: Was gibt es Besseres, als das mit einem guten Stück Apfelkuchen zu tun? Heute schlagen wir vor, Ihrem Tag mit dem Dinkel-Joghurt-Kuchen Geschmack zu verleihen: ein weicher Kuchen, in dem die säuerlichen Noten der grünen Äpfel auf den rustikalen Touch des Dinkelmehls und den kräftigen Geschmack des griechischen Joghurts treffen. Der Dinkel-Joghurt-Kuchen ist perfekt sowohl für das Frühstück der ganzen Familie als auch für den Snack der Kleinen (oder die Kaffeepause der Großen!), wird Sie aber auch als Dessert nach dem Essen überraschen. Mit seinen einfachen und natürlichen Zutaten ist dieser Dinkel-Joghurt-Kuchen in wenigen Schritten zubereitet und wird mit seinem einzigartigen Geschmack auch den anspruchsvollsten Gast erobern. Probieren Sie auch die Dinkel- und Orangenplätzchen und Sie sind bereit, sich jeden Tag einen süßen Moment zu gönnen!

ZUTATEN

Zutaten für eine 22 cm Springform
Dinkelmehl 170 g
Griechischer Joghurt 250 g - bei Zimmertemperatur
Granny-Smith-Äpfel 2
Zucker 180 g
Butter 100 g - bei Zimmertemperatur
Eier 2 - mittelgroß, bei Zimmertemperatur
Chemisches Backpulver 10 g
Kartoffelstärke 50 g
Vanilleschote 1
Feines Salz 1 Prise
Zum Einfetten und Bemehlen der Form
Butter nach Bedarf
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Zum Bestäuben
Zucker nach Bedarf
Puderzucker 40 g

Zubereitung

Um den Dinkel-Joghurt-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit den trockenen Zutaten: In einer Schüssel das Dinkelmehl 1 mit dem Backpulver 2 und der Kartoffelstärke 3 sieben. Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, stellen Sie die Schüssel beiseite.

Geben Sie die in Stücke geschnittene Butter 4 in die Küchenmaschine und fügen Sie, während die Maschine arbeitet, den Zucker 5 und die Vanilleschotenkerne 6 hinzu.

Fügen Sie auch das griechische Joghurt 7 hinzu und rühren Sie weiter, bis Sie eine schaumige Masse erhalten. An diesem Punkt fügen Sie die Eier bei Raumtemperatur 8 hinzu und, während Sie weiter schlagen, auch das Salz 9.

Jetzt fügen Sie auch die zuvor gesiebten trockenen Zutaten hinzu und geben sie löffelweise 10 dazu. Sobald Sie alle trockenen Zutaten hinzugefügt haben und einen glatten Teig ohne Klumpen erhalten haben 11, gießen Sie den Teig in eine 22 cm Springform, die eingefettet und bemehlt wurde 12.

Gleichen Sie den Teig in der Form mit einem Teigschaber aus 13 und bestäuben Sie dann die Oberfläche mit einem Esslöffel Zucker (14-15).

Jetzt kommen die Äpfel: Waschen Sie sie gut und schneiden Sie sie in Spalten (16-17), etwa 4 Millimeter dick 18.

Ordnen Sie die Apfelspalten auf der Oberfläche des Kuchens an, indem Sie sie leicht überlappen (19-20) und einen Kreis bilden, wobei Sie die Mitte des Kuchens frei lassen 21.

Bestäuben Sie die Oberfläche mit Puderzucker 22 und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C, auf mittlerer Schiene, für 40 Minuten 23. Nach Ablauf der Zeit machen Sie den Stäbchentest: Wenn das Stäbchen sauber und trocken bleibt, bedeutet das, dass der Kuchen richtig gebacken ist und Sie ihn herausnehmen können 24. Lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn auf eine Servierplatte übertragen und servieren: Ihr Dinkel-Joghurt-Kuchen ist bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Der Dinkel-Joghurt-Kuchen hält sich 3-4 Tage bei Raumtemperatur, abgedeckt mit einer Glasglocke. Er kann nach dem Backen im Ganzen oder in Scheiben eingefroren werden.

Tipp

Um Ihrem Dinkel-Joghurt-Kuchen einen noch spezielleren Geschmack zu verleihen, können Sie dem Teig die Samen einer Kardamomschote hinzufügen, die den Geschmack der Äpfel hervorheben wird: Es wird ein voller Erfolg!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.