Cuoppo mit Käse und Blumen

- Energie Kcal 926
- Kohlenhydrate g 55.9
- davon Zucker g 5.5
- REZEPT LESEN g 47.3
- Fette g 57
- davon gesättigte Fettsäuren g 22.87
- Ballaststoffe g 2.3
- Cholesterin mg 220
- Natrium mg 1711
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Cacio e pepe, wie oft habt ihr dieses unschlagbare Duo im Zusammenhang mit Pasta, Kroketten und sogar Risotto erwähnt! Aber heute, um eine neue Verbindung zu schaffen, haben wir eine solide Partnerschaft zwischen Käse und den unwiderstehlichen gebackenen Kürbisblüten geschlossen. Aber das Beste kommt noch! Ja, denn die Ästheten des Essens und nicht nur diese, werden die Originalität der Art und Weise, wie wir alles serviert haben, zu schätzen wissen: ein reichhaltiges und knuspriges Cuoppo aus Käse und Blumen! Inspiriert von der traditionellen neapolitanischen Rezeptur des Cuoppo di Mare, haben wir uns für eine vegetarische Version entschieden, die sicherlich auch die Experten der neapolitanischen Frittierkunst überzeugen wird! Tatsächlich werden die frittierten Kürbisblüten herrlich knusprig sein, während die Käsewürfel ihr extra zart schmelzendes Herz offenbaren, sobald man sie öffnet. Wir bekommen schon beim Sprechen Hunger, ihr nicht? Also lassen Sie uns sofort zur Tat schreiten und gemeinsam ein köstliches Cuoppo aus Käse und Blumen zubereiten!
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Cuoppi
- Zucchiniblüten 16
- Wasser 220 g - lauwarm
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Frische Bierhefe 15 g
- Feines Salz 6 g
- Zucker 6 g
- Erdnussöl nach Bedarf
- für den Caciocavallo
- Caciocavallo 360 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Semmelbrösel 150 g
- Eier 3
Zubereitung

Um das Cuoppo aus Käse und Blumen vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig für die Kürbisblüten. Lösen Sie die Hefe in wenig lauwarmem Wasser auf, das Sie aus der angegebenen Menge entnommen haben 1. Geben Sie dann in eine Schüssel mit dem Mehl zuerst das Wasser unter Rühren mit einem Schneebesen 2 und anschließend Salz, Zucker und die aufgelöste Hefe hinzu. Erhalten Sie einen glatten und klumpenfreien Teig 3.

Bedecken Sie den Teig mit Frischhaltefolie und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa eine halbe Stunde gehen 4. In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Reinigung der Blumen. Entfernen Sie den Stiel 5, die Stängel 6.

und schließlich die innere Knospe 7. Beiseitelegen und sich um den Caciocavallo kümmern. Schneiden Sie ihn in 3 cm dicke Scheiben und entfernen Sie die Rinde 8. Schneiden Sie schließlich in 3 cm Würfel 9.

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf auf 170°-180°, idealerweise mit einem Thermometer gemessen. Dann fahren Sie mit dem Panieren des Käses fort. Tauchen Sie die Würfel zuerst in die geschlagenen Eier 10, dann in das Mehl 11 und erneut in die Eier 12.

Abschließend in das Paniermehl 13. Legen Sie die Würfel nach und nach auf ein Tablett und lassen Sie sie einen Moment beiseite 14. Dann frittieren Sie zuerst die Blumen. Entfernen Sie die Folie vom Teig, der schaumig sein sollte 15.

Tauchen Sie ein Paar Blumen vollständig ein 16, helfen Sie sich mit einer Zange oder einer Gabel, und lassen Sie sie dann ins Öl 17. Nach ein paar Minuten, in denen sie auch aufgeblähter erscheinen, sind die ersten Blumen goldbraun. Lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen und fahren Sie mit dem Garen aller anderen fort und salzen Sie leicht 18.

Wenn alle fertig sind, frittieren Sie den Käse, auch dieser sollte in kleinen Mengen frittiert werden 19. Sobald die Würfel goldbraun sind, lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen und garen Sie alle anderen 20. Bereiten Sie Ihr Cuoppo aus Käse und Blumen vor, indem Sie gemischte Stücke einfügen und servieren Sie es noch heiß 21!