Gefüllte Miesmuscheln

/5

PRÄSENTATION

Die Rezepte unserer Blogger, Gäste der Küche von GialloZafferano, gehen weiter: Heute ist Nunzia Bellomo vom Blog Miele di Lavanda an der Reihe, die uns eine Spezialität aus ihrer Heimat, Apulien, präsentiert! Nunzia, zusammen mit Sonia, wird uns in die Entdeckung eines schmackhaften Hauptgerichts auf Basis von gefüllten Miesmuscheln führen, mit einer köstlichen Füllung und gekocht in Soße. Gefüllte Miesmuscheln sind eine wirklich gute Art, diese Schalentiere zu kochen, die Hauptzutat vieler anderer apulischer Rezepte, darunter frittierte; die Füllung wird aus mit Brotkrumen eingeweichtem Brot, gehackter Petersilie, Pecorino und Eiern gemacht und wird verwendet, um die rohen geöffneten Muscheln zu füllen. Das Besondere ist, dass die gefüllten Muscheln, mit einem Trick, den nur die apulischen Hausfrauen kennen und den Nunzia uns zeigen wird, mit einem Baumwollfaden verschlossen werden, damit die Füllung beim Kochen in der Tomatensoße nicht herausfällt! Einmal am Tisch, helfen Sie sich mit einer kleinen Schere oder einem Messer: Sie werden erleben, wie lecker diese gefüllten Miesmuscheln sind!

ZUTATEN

Miesmuscheln 500 g - schon geputzt
Brot 200 g - Brösel
Käse 30 g - Rodez, zum Reiben
Wasser 700 ml - zum Einweichen
Knoblauch 1 Zehe
Eier 1 - mittel
Petersilie nach Bedarf - zum Hacken
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Für die Soße
Tomatenpüree 750 ml
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die gefüllten Miesmuscheln zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Brot im Wasser einzuweichen: Legen Sie das Brot ohne Kruste (oder das Brot mit Kruste, die Sie später entfernen) in eine Schüssel mit etwa einem halben Liter Wasser. Lassen Sie das Brot im Wasser, bis es weich ist 2. In der Zwischenzeit hacken Sie die Petersilie und den Knoblauch für später. Drücken Sie das Brot gut aus, indem Sie es in ein Sieb legen und mit dem Rücken eines Löffels drücken 3.

Fügen Sie dem ausgedrückten Brot die gehackte Petersilie und den gehackten Knoblauch hinzu (4-5), den geriebenen Käse (alternativ können Sie den Pecorino Romano verwenden) 6,

dann das Salz, den Pfeffer und das Ei 7. Kneten Sie die Zutaten mit den Händen oder einer Gabel 8, um eine kompakte und homogene Masse zu erhalten, die Sie beiseite legen 9.

Jetzt müssen Sie die rohen Miesmuscheln öffnen, die Sie bereits von Unreinheiten befreit haben (Wie man Miesmuscheln reinigt und öffnet): Drücken Sie die Schale des Schalentiers leicht mit den Fingern zusammen, damit sich die Schalen leicht öffnen; dann, beginnend von der Seite der Muschel, die einen Vorsprung aufweist, stecken Sie die Spitze eines kleinen Messers mit der Klinge nach unten, um den Muskel zu schneiden 10. An diesem Punkt drehen Sie mit dem Messer um das Schalentier 11, achten Sie darauf, dass die Klinge immer nach unten zeigt, und öffnen Sie die Muschel 12, indem Sie das Fruchtfleisch nur auf einer Seite halten.

Sobald alle Muscheln geöffnet sind, nehmen Sie kleine Mengen der Füllung und füllen Sie jede einzelne Muschel, bis sie aufgebraucht sind (13-14). Nachdem Sie alle gefüllt haben, nehmen Sie jede Muschel erneut und schließen Sie sie mit dem Baumwollfaden, indem Sie die überschüssige Füllung, die herauskommt, entfernen. Nehmen Sie einen Nähfaden und wickeln Sie ihn mehrmals um die Muschel und ziehen Sie fest 15.

Sobald sie fixiert sind, führen Sie den Faden durch die Muschel und ziehen Sie ihn nach unten, um den Verschluss zu sichern (16-17). Denken Sie daran, alle überschüssigen Füllungen zu entfernen, bevor Sie die Muscheln kochen, damit die Soße nicht verschmutzt wird 18.

In einem hohen und schmalen Topf, der es den Muscheln ermöglicht, vollständig in die Soße einzutauchen, geben wir eine Knoblauchzehe und etwas extra natives Olivenöl 19; lassen Sie das Öl anbraten und fügen Sie das Tomatenpüree hinzu 20. Sobald die Soße zu kochen beginnt, fügen Sie die Muscheln vorsichtig eine nach der anderen hinzu und lassen Sie sie bei schwacher Hitze mit einem Deckel etwa 15/20 Minuten kochen 21. Die gefüllten Muscheln sind bereit, genossen zu werden: Heben Sie sie aus der Soße und servieren Sie sie auf dem Tisch! Zum Schneiden des Baumwollfadens verwenden Sie ein kleines Messer oder eine kleine Schere; die Soße können Sie für die Pasta verwenden!

Aufbewahrung

Die gefüllten Miesmuscheln können etwa 2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden, bedeckt.
Es wird nicht empfohlen, sie einzufrieren.

Tipp

Wie mein Vater mich lehrte, liegt das Geheimnis für Muscheln zum Fingerlecken in ihrem Wasser: Wenn Sie sie öffnen, anstatt es wegzuwerfen, sammeln Sie es in einer kleinen Schüssel und weichen Sie das Brot darin ein (das Beste ist das apulische Brot aus Altamura, perfekt, um köstliche Soßen aufzusaugen!), Sie werden sehen, was für ein Wunder! Technisch gesehen ändert sich wenig: Die Muscheln geben etwa 200 ml Flüssigkeit ab, zu der Sie etwa 300 ml Wasser hinzufügen müssen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.