Gefüllte Pralinen
- Energie Kcal 126
- Kohlenhydrate g 10.4
- davon Zucker g 10.4
- REZEPT LESEN g 1.5
- Fette g 8.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.98
- Ballaststoffe g 0.2
- Cholesterin mg 8
- Natrium mg 14
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 15 min
- Ergibt: Stück
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Ruhezeit im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Die mit Ganache-Creme gefüllten Pralinen sind ein hervorragender Nachtisch, der die Bitterkeit der Zartbitterschokolade mit der Süße einer weichen Füllung aus Sahne, Vollmilchschokolade, bester Butter und einem Hauch Rum kombiniert.
Einfacher herzustellen, als es vielleicht scheint, können die Pralinen mit verschiedenen Füllungen versehen werden: Bereiten Sie sie mit der Schokolade zu, die Ihnen am besten gefällt, und erhalten Sie zarte Häppchen, die auf der Zunge zergehen... genau wie die Veganer Kuchen mit Kakao und Sauerkirschen, eine komplett vegane Variante, die Sie unbedingt probieren sollten!
Mit diesem Rezept können Sie etwa 40 Pralinen vorbereiten.
Für glänzende und knackige Pralinen versuchen Sie, die Schokolade mit dieser Methode zu temperieren, bevor Sie sie in die Form gießen!
- ZUTATEN
- Zartbitterschokolade 300 g
- Milchschokolade 300 g
- Flüssige Sahne 130 ml
- Butter 30 g - (bei Zimmertemperatur)
- Rum - 1/2 Glas
Zubereitung
Um die mit Ganache-Creme gefüllten Pralinen herzustellen, benötigen Sie zunächst spezielle Pralinenformen (die aus Silikon sind ideal).
Schmelzen Sie 200 g Zartbitterschokolade im Wasserbad: Zerkleinern Sie die Schokolade, geben Sie sie in einen kleinen Topf, den Sie auf einen etwas größeren Topf mit 3-4 Fingern kochendem Wasser stellen; der Topf mit der Schokolade darf das Wasser nicht direkt berühren. Die Schokolade schmilzt langsam durch die Wärme des Wasserdampfs.
Sobald sie vollständig geschmolzen ist, füllen Sie die Silikonformen mit der geschmolzenen Schokolade und entfernen dann den Überschuss, so dass nur eine dünne Schicht an den Wänden haften bleibt: Stellen Sie die Formen in den Kühlschrank, um die Schokolade aushärten zu lassen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Ganache-Creme vor: Erhitzen Sie die Sahne in einem Topf und schalten Sie die Flamme aus, kurz bevor sie kocht. Fügen Sie dann die in Stückchen geschnittene Vollmilchschokolade hinzu und rühren Sie, bis alles vollständig geschmolzen ist.
Lassen Sie es abkühlen, bis es eine ideale Temperatur von etwa 32-35 °C erreicht hat; wenn Sie zu Hause kein passendes Thermometer haben, übertragen Sie die Ganache-Creme auf einen kalten Teller und lassen Sie sie etwa zwanzig Minuten abkühlen. In der Zwischenzeit arbeiten Sie die Butter mit einem Spatel oder einer Gabel, bis sie die Konsistenz einer Salbe erreicht hat; fügen Sie die Butter der Schokoladen-Sahne-Mischung hinzu und rühren Sie gut um. Geben Sie den Rum hinzu und rühren Sie weiter, bis alle Zutaten vollständig vermischt sind.
Holen Sie die Formen aus dem Kühlschrank und füllen Sie sie mit der Ganache-Creme, wobei Sie einen Rand von einem Millimeter bis zum Rand freilassen.
Klopfen Sie die Formen leicht auf die Arbeitsfläche, um eventuell eingeschlossene Luftblasen zu entfernen, und stellen Sie sie dann für eine Stunde in den Kühlschrank, bis die Ganache-Creme fest wird.
Schmelzen Sie im Wasserbad 100 g Zartbitterschokolade und fügen Sie, sobald sie geschmolzen ist, die Schokolade hinzu, die zu Beginn der Zubereitung übrig geblieben ist.
Mit dieser geschmolzenen Schokolade bedecken Sie die Formen, glätten Sie sie mit einem Spatel und stellen Sie die Formen für 2 Stunden in den Kühlschrank, nach dieser Zeit können Sie die Pralinen aus den Formen lösen.