Wolfsbarsch in Salzkruste mit Kräutern und Bier
- Energie Kcal 158
- Kohlenhydrate g 3.1
- davon Zucker g 3
- REZEPT LESEN g 29.6
- Fette g 2.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.76
- Ballaststoffe g 1.1
- Cholesterin mg 78
- Natrium mg 2124
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Der Wolfsbarsch in Salzkruste mit Kräutern und Bier ist ein spektakuläres Fischgericht: Der Fisch wird in einer krustenförmigen Hülle serviert.
Zubereitet mit Eiweiß, Salz und alkoholfreiem Bier, sorgt die Kruste dafür, dass der mit einer Mischung aus Kräutern und Knoblauch gefüllte Fisch während des Kochens saftig bleibt und viel Geschmack gewinnt. Servieren Sie ihn bei einer besonderen Gelegenheit im Ganzen und brechen Sie die Kruste mit einem Fleischklopfer: Der Überraschungseffekt ist garantiert.
- ZUTATEN
- Wolfsbarsch 800 g
- Thymian 1 Zweig
- Petersilie 2 Büschel
- Salbei 4 Blätter
- Rosmarin 2 Zweige
- Alkoholfreies Bier nach Bedarf
- Eiweiß 3
- Grobes Salz 1 kg
- Feines Salz 1 kg
- Knoblauch 2 Zehen
- Zitronenschale 1
Zubereitung
Um den Wolfsbarsch in Salzkruste mit Kräutern und Bier zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Wolfsbarsch zu ausnehmen 1, indem Sie das Messer in das Loch in der Nähe des Schwanzes 2 stechen und bis zum Kopf schneiden. Entfernen Sie die Innereien 3 und spülen Sie den Wolfsbarsch unter fließendem Wasser ab.
Hacken Sie die Kräuter mit einer Prise grobem Salz 4, reiben Sie die Schale einer halben Zitrone in die Mischung 5 und fügen Sie zuletzt die fein gehackte Petersilie hinzu 6.
Verwenden Sie einen Teil der gerade zubereiteten Mischung, um den Bauch des Fisches zu füllen 7 und fügen Sie 2 geschälte Knoblauchzehen hinzu 8. Gehen Sie nun zur Salzkruste über: Schlagen Sie das Eiweiß steif und geben Sie es in eine Schüssel 9.
Heben Sie vorsichtig das feine und grobe Salz 10, die übrig gebliebene Kräutermischung und die geriebene Schale der anderen Zitronenhälfte unter das Eiweiß 11, dann fügen Sie so viel Bier hinzu 12, dass eine dichte und cremige Masse entsteht.
Legen Sie ein Blatt Backpapier auf ein Backblech (oder eine Form) und geben Sie dann eine dünne Schicht (ca. 1,5 cm) der erhaltenen Mischung darauf, die das Bett für den Wolfsbarsch bildet 13. Legen Sie den Wolfsbarsch auf das Salzbett 14 und bedecken Sie ihn mit der Salzmasse, indem Sie ihn vorsichtig andrücken, damit die Mischung gut haftet 15.
Formen Sie die Kruste so, dass sie gut an den Fisch angepasst ist, indem Sie seiner natürlichen Form folgen 16. Backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für etwa 40 Minuten. Nach der Garzeit den Wolfsbarsch aus dem Ofen nehmen, einen Moment ruhen lassen, dann die Salzkruste mit einem kleinen Hammer aufbrechen und die Haut des Fisches entfernen: Öffnen Sie ihn in zwei Hälften und entfernen Sie die Mittelgräte, wie bei jeder anderen Ofenzubereitung.