Blätterteig-Apfeltörtchen

- Energie Kcal 456
- Kohlenhydrate g 56.7
- davon Zucker g 35.4
- REZEPT LESEN g 6.6
- Fette g 22.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.94
- Ballaststoffe g 3.3
- Cholesterin mg 239
- Natrium mg 123
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 45 min
- Ergibt: 7 Stück
PRÄSENTATION
Wir werden nie müde, Ihnen einen zeitlosen Apfelkuchen anzubieten: Mit diesen Früchten, die festes und süßes Fruchtfleisch haben, entstehen Köstlichkeiten mit einem umhüllenden und rustikalen Geschmack, wie die Blätterteig-Apfeltörtchen, die wir Ihnen hier vorstellen! Eine knusprige Hülle, die eine geschickte Mischung aus würzigen Aromen und kontrastierenden Texturen umschließt, die Sie mit dem ersten Bissen erobern wird! Und um diese kleinen Köstlichkeiten noch verlockender zu machen, konnten wir der Versuchung nicht widerstehen, sie mit einem Evergreen unter den Saucen zu begleiten: der englischen Creme. Servieren Sie die Blätterteig-Apfeltörtchen am Ende einer Mahlzeit oder genießen Sie sie als köstlichen Snack, in beiden Fällen ist der Erfolg garantiert!
ZUTATEN
- Zutaten für 7 Törtchen
- Fujion-Äpfel 480 g
- Blätterteig 230 g
- Brauner Zucker 80 g
- Butter 30 g
- Rosinen 30 g
- Pinienkerne 30 g
- Gemahlener Zimt 1 Prise
- Orangen 1
- Semmelbrösel 60 g
- für die englische Creme
- Eigelb 55 g
- Zucker 60 g
- Vanilleschote 1
- Vollmilch 150 g
- zum Garnieren
- Minze nach Bedarf
Zubereitung

Um die Blätterteig-Apfeltörtchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Schale einer Orange abzureiben 1 und beiseite zu legen; dann pressen Sie den Saft aus 2 und geben ihn über die in einer kleinen Schüssel gesammelten Rosinen (bereits unter fließendem Wasser abgespült), indem Sie ihn durch ein Sieb gießen 3.

Lassen Sie die Rosinen im Orangensaft einweichen 4, während Sie mit der Zubereitung fortfahren. Geben Sie in eine Pfanne die Butter und lassen Sie sie bei sehr niedriger Hitze schmelzen; sobald sie geschmolzen ist, fügen Sie die Semmelbrösel hinzu 5 und rösten Sie sie einige Minuten lang, indem Sie häufig mit einem Holzlöffel umrühren. Danach schalten Sie das Feuer aus und stellen sie beiseite 6.

Waschen und trocknen Sie die Äpfel, schneiden Sie sie in Viertel und entfernen Sie das Kerngehäuse 7, dann schneiden Sie aus jedem Viertel ohne sie zu schälen Scheiben von etwa 4 mm Dicke in der Breite 8. In eine andere Pfanne mit hohem Rand geben Sie den Zucker und fügen die Rosinen mit dem gesamten Einweichsaft hinzu 9.

Würzen Sie mit der zuvor abgeriebenen Orangenschale 10 und dem Zimtpulver, geben Sie die Apfelscheiben 11 und die Pinienkerne hinzu 12, und lassen Sie alles einige Minuten auf mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren anbraten.

Lassen Sie die Äpfel etwa 8-10 Minuten würzen und karamellisieren, dann fügen Sie in der Pfanne mit den Äpfeln auch die gerösteten Semmelbrösel hinzu 13 und schalten Sie das Feuer aus 14. Nun rollen Sie den Blätterteig mit einem Nudelholz leicht aus 15.

Schneiden Sie 7 Kreise mit einem gezahnten Ausstecher von 11 cm Durchmesser aus 16. Nehmen Sie Tortelettformen mit einem Durchmesser von 8,5 cm und einem Rand von 2 cm, legen Sie die Blätterteigkreise in jede Form (17-18) und drücken Sie sie gut auf den Boden und den Rand.

Füllen Sie die Törtchen mit der inzwischen abgekühlten Apfelfüllung 19, legen Sie sie auf ein Backblech 20 und backen Sie sie 25 Minuten lang im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°. Inzwischen kümmern Sie sich um die englische Creme, die Ihre Törtchen begleiten wird: Geben Sie den Zucker in die Schüssel mit den Eigelben und mischen Sie mit einem Spatel 21,

decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 22 und lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen, dann schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf und kratzen Sie die inneren Samen mit dem Rücken der Klinge aus. Geben Sie in einen kleinen Topf die Milch und fügen die Samen zusammen mit der aufgeschnittenen Schote hinzu 23, schalten Sie die Flamme ein und erhitzen Sie, bis sie fast kocht. Wenn die Milch heiß ist, gießen Sie sie durch ein Sieb in die Schüssel mit der Eier-Zucker-Mischung 24,

rühren Sie gut um und geben Sie dann alles zurück in den Topf 25. Kochen Sie die Creme bei schwacher Hitze und rühren Sie ständig um, bis sie auf 82° erhitzt wird 26 (um die Temperatur sicherzustellen, ist die Verwendung eines Küchenthermometers unerlässlich) und filtern Sie schließlich, wenn die Creme fertig ist, die Mischung in eine Schüssel, die auf einer anderen Schüssel mit Eis steht 27;

Rühren Sie mit einem Spatel bis zur vollständigen Abkühlung 28: dieser Schritt hilft, die Temperatur der Creme schnell zu senken, ohne ihren Geschmack, ihre Farbe und Konsistenz zu verlieren. Nach dem Backen die Blätterteig-Apfeltörtchen aus dem Ofen nehmen 29 und mit der inzwischen kalten englischen Creme und einigen frischen Minzblättern 30 servieren!