Bigoli in Paprikasauce
- Energie Kcal 579
- Kohlenhydrate g 83.5
- davon Zucker g 9.3
- REZEPT LESEN g 21.1
- Fette g 17.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.49
- Ballaststoffe g 3.8
- Cholesterin mg 198
- Natrium mg 421
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit der Paprika
PRÄSENTATION
Hier ist ein originelles und leckeres Hauptgericht, eine Variante der klassischen Pasta mit Paprikacreme: Bigoli in roter Paprikasauce. Bigoli sind eine Art frische Pasta aus Venetien; normalerweise werden sie mit Weichweizenmehl und Wasser zubereitet, es gibt jedoch auch Varianten mit Ei oder Vollkornmehl.
Die Bigoli werden durch eine Presse hergestellt und ähneln großen Spaghetti mit einer ziemlich rauen Oberfläche, die hervorragend Saucen und Soßen, wie die Paprikasauce, aufnehmen kann. Die raue Oberfläche dieser Bigoli eignet sich ideal, um die rote Paprikasauce aufzusaugen, die den Bigoli Farbe und einen intensiven Geschmack verleiht.
Die häufigste Version dieses Rezepts wird Bigoli in Soße genannt, aber man kann auch verschiedene Versionen je nach Region finden. Diese köstliche Version der Bigoli ist mit dem klassischen würzigen Nachgeschmack der Paprika verfeinert.
Wenn Sie diese Gemüsesorten lieben, verpassen Sie nicht unser Rezept für Fleischbällchen in Paprikasauce!
ZUTATEN
- Zutaten für die frische Pasta
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Eier 4
- für die Sauce
- Rote Paprika 600 g
- Natives Olivenöl extra 35 g
- Ricotta aus Kuhmilch 150 g
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Majoran 5 Blätter
Zubereitung
Um die Bigoli in roter Paprikasauce zu kochen, beginnen Sie mit der Zubereitung der Sauce. Waschen und trocknen Sie die roten Paprika, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten, statischen Ofen bei 250 °C für etwa 25 Minuten. Drehen Sie die Paprika gelegentlich, bis Sie sehen, dass die Haut trocknet und sich vom Fruchtfleisch zu lösen beginnt 1. Wenn die Haut beginnt, sich vom Fruchtfleisch zu lösen, nehmen Sie die Paprika aus dem Ofen und legen Sie sie in einen Lebensmittelbeutel 2. Schließen Sie den Beutel und lassen Sie die Paprika schwitzen, bis sie lauwarm sind. Jetzt können Sie die Haut von den Paprika entfernen. Nachdem Sie dies getan haben, schneiden Sie die Paprika in zwei Hälften, entfernen Sie den grünen Stiel außen, die weißen Fasern und auch die inneren Kerne. Geben Sie das so erhaltene Paprikafleisch in den Behälter eines Mixers 3.
Fügen Sie dann den Ricotta 4 und das Olivenöl extra vergine hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer 5. Schalten Sie dann die Messer des Mixers ein und pürieren Sie alle Zutaten, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten 6.
Machen Sie nun mit der Zubereitung der frischen Pasta weiter. In einer Schüssel das gesiebte Mehl eingeben. Formen Sie das Mehl zu einem Brunnen und geben Sie in die Mitte die Eier 7 und eine Prise Salz. Beginnen Sie, die Eier mit dem Mehl zu vermischen und integrieren Sie nach und nach das Mehl in die Eier 8. Wenn Eier und Mehl gut vermischt sind, kneten Sie den Teig kräftig mit den Händen für mindestens 10 Minuten. Sie müssen einen weichen und homogenen Teig erhalten, dem Sie die Form einer Kugel geben. Wickeln Sie dann Ihre Teigkugel in Folie 9.
Der so erhaltene Teig muss mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Nach den 30 Minuten Ruhezeit nehmen Sie den Teig und teilen ihn in kleinere Stücke. Geben Sie ein Stück des Teigs in den Behälter der speziellen Maschine zur Herstellung von Bigoli. Betätigen Sie die Maschine und erstellen Sie die Bigoli 10. Legen Sie die so erhaltenen Bigoli auf ein bemehltes Brett, damit sie nicht kleben 11. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Teigstücke. Fahren Sie nun mit dem Kochen der Bigoli fort. Kochen Sie sie in reichlich Salzwasser 12.
Erhitzen Sie nun in einer Pfanne, nachdem Sie diese mit einem Schuss Öl bestrichen haben, die Paprikasauce 13. Lassen Sie dann die Bigoli gut abtropfen und vermengen Sie sie mit der Paprikasauce 14. Fügen Sie den letzten Schliff hinzu: Verwenden Sie Majoranblätter, um Ihre Bigoli in roter Paprikasauce zu dekorieren. Servieren Sie die Bigoli in roter Paprikasauce heiß 15.