Bier-Rippchen mit Gemüse

- Laktosefrei
- Energie Kcal 528
- Kohlenhydrate g 26.2
- davon Zucker g 13.8
- REZEPT LESEN g 30.8
- Fette g 21.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.31
- Ballaststoffe g 5.4
- Cholesterin mg 110
- Natrium mg 175
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 2 h 30 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 3 Stunden Marinieren des Fleisches
PRÄSENTATION
Lust auf Grillen? Sie können auch zu Hause ein köstliches Rezept zubereiten, um den vollen Geschmack von gegrilltem Fleisch zu genießen, aber im Ofen gegart! Wir präsentieren Ihnen ein beeindruckendes Hauptgericht: Bier-Rippchen mit Gemüse. Die Rippchen werden so zubereitet, als ob sie auf dem Grill gegrillt würden, lange in Bier und Gewürzen mariniert, um den Geschmack optimal hervorzubringen. Einmal mariniert, werden sie mit einer Gewürzmischung eingerieben: dem Rub. Rub ist ein englisches Wort, das „reiben“ bedeutet, und es enthält das Geheimnis für ein wirklich unvergessliches Grillen. Wir haben Zutaten wie Paprika, gelben Senf und schwarzen Pfeffer verwendet, um unser Fleisch maximal zu aromatisieren und eine schützende Schicht um das Fleisch zu bilden, damit alle Säfte darin bleiben. Wenn Sie diesem Rezept folgen, erhalten Sie perfekt gegarte Rippchen: zart, gut gebräunt und gleichzeitig saftig. Das Fleisch wird sich mühelos vom Knochen lösen und auf der Zunge zergehen. Servieren Sie die Rippchen heiß, begleitet von knackigem Gemüse. Wir haben uns für Kartoffeln, Karotten und rote Zwiebeln entschieden, um den ultimativen Geschmack zu erreichen.
ZUTATEN
- Zutaten für die Rippchen
- Rack mit Schweinerippchen 1,4 kg
- Bier 1 ½ l - doppelmalz
- Lorbeer 4 Blätter
- Salbei 6 Blätter
- Gemischte Pfefferkörner nach Bedarf
- Rosmarin 1 Zweig
- für den Rub
- Paprika 2 Teelöffel
- Gelber Senfpulver 2 Teelöffel
- Schwarzer Pfeffer ½ Teelöffel
- Rosmarin 1 Zweig
- Knoblauch 1 Zehe
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Feines Salz nach Bedarf
- für das Gemüse
- Kartoffeln 400 g
- Karotten 350 g
- Rote Zwiebeln aus Tropea 350 g
- Thymian 3 Zweige
- Natives Olivenöl extra 20 g
Zubereitung

Um die Bier-Rippchen mit Gemüse zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Marinieren. Nehmen Sie Ihr Fleischstück und legen Sie es in eine Auflaufform 1, fügen Sie nun die Aromen hinzu: Salbei, Rosmarin, Lorbeer und Pfefferkörner 2. Dann gießen Sie das Bier darüber 3 und decken alles mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie das Fleisch mindestens drei Stunden im Kühlschrank marinieren.

Nach dieser Zeit bereiten Sie den Rub vor, also die Gewürzmischung, die das Fleisch aromatisieren wird. In einer kleinen Schüssel mischen Sie den gehackten Rosmarin, den schwarzen Pfeffer und das Senfpulver 4. Fügen Sie auch die Paprika und das Salz hinzu 5, dann mischen Sie alles gut mit einem Teelöffel 6.

Nehmen Sie die Rippchen, lassen Sie sie abtropfen und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Reiben Sie die Rippchen mit etwas Öl ein und streuen Sie den frisch zubereiteten Rub mit einem Teelöffel über die Rippchen 7. Massieren Sie sie, um alle Aromen in das Fleisch einziehen zu lassen 8, bis die Rippchen gut gewürzt sind 9.

Jetzt legen Sie das Fleischstück auf ein Backblech, fügen Sie die in 4 Teile geschnittene Knoblauchzehe hinzu 10 und decken Sie es mit Alufolie ab, wobei Sie das Blech gut verschließen 11. Backen Sie es 2 Stunden und 15 Minuten bei 200°C (wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie es etwa 2 Stunden bei 180°C). Nach dieser Zeit entfernen Sie die Alufolie und lassen Sie die Rippchen weitere 20 Minuten backen, bis sie gut gebräunt und knusprig sind. In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Zubereitung des Gemüses. Beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu schälen 12.

Fahren Sie fort, indem Sie die Karotten waschen und ebenfalls schälen 13. Schneiden Sie dann sowohl die Karotten als auch die Kartoffeln zuerst in Scheiben (in Längsrichtung) und dann in Streifen (14-15).

Schälen Sie auch die Zwiebeln 16 und schneiden Sie sie in Scheiben 17. An dieser Stelle beginnen Sie das Kochen, indem Sie einen Schuss Öl in die Pfanne geben und zuerst die Kartoffeln hinzufügen 18.

Lassen Sie sie etwa 5-6 Minuten bräunen, dann fügen Sie auch die Karotten hinzu 19. Nach weiteren 5 Minuten fügen Sie auch die Zwiebel hinzu 20. Wenn Sie möchten, dass die Zwiebel knusprig bleibt und ihre leuchtende Farbe behält, fügen Sie sie erst hinzu, wenn die Kartoffeln bereits gar sind. Dann fügen Sie den gehackten Thymian hinzu 21.

An dieser Stelle salzen und pfeffern Sie 22 und kochen Sie noch einige Minuten weiter, bis das Gemüse gar ist 23. Überprüfen Sie den Gargrad der Rippchen, und wenn sie gut gebräunt sind, servieren Sie Ihre Rippchen mit dem heißen Gemüse 24!