Linsensuppe in Blätterteigkruste
- Energie Kcal 336
- Kohlenhydrate g 26.7
- davon Zucker g 3.3
- REZEPT LESEN g 16.9
- Fette g 17.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.45
- Ballaststoffe g 7.1
- Cholesterin mg 24
- Natrium mg 727
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen Plus die Zeit zum Einweichen der Linsen
PRÄSENTATION
Linsen dürfen auf Ihrem Silvestertisch nicht fehlen, da sie Glück bringen sollen: Dieses Jahr empfehlen wir Ihnen eine originelle Art, sie Ihren Gästen zu servieren!
Die Linsencremesuppe in Kruste ist eine köstliche und raffinierte Vorspeise aus Linsen, die mit Lorbeer und Thymian parfümiert, knusprige Brösel von in der Pfanne gebratenem Cotechino, das Ganze bedeckt von einer goldenen Blätterteigkruste.
Laden Sie Ihre Gäste ein, die Kruste zu brechen und sie zusammen mit der Cremesuppe wie Brot zu essen!
Dank der Linsencremesuppe in Kruste bringen Sie ein elegantes Gericht auf den Tisch, das dennoch einen Blick auf die Tradition wirft!
- ZUTATEN
- Linsen 125 g
- Zwiebeln - Hälfte
- Karotten 1
- Sellerie 1 Stange
- Blätterteig - 1 Rolle
- Lorbeer 1 Blatt
- Thymian 2 Zweige
- Gemüsebrühe nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
- Butter 20 g
- Vorgekochtes Cotechino 100 g
- Eier 1 - klein
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
Um die Linsencremesuppe in Kruste zuzubereiten, weichen Sie die Linsen über Nacht oder 2-3 Stunden vor der Verwendung mit einem halben Teelöffel Natron ein und achten darauf, das Wasser mindestens einmal zu wechseln. Dann spülen Sie sie ab und lassen sie abtropfen. Zwiebel, Karotte und Sellerie fein hacken und mindestens 10 Minuten lang bei schwacher Hitze in Öl und Butter anschwitzen. Fügen Sie die Linsen hinzu 1, rühren Sie um, geben Sie den Lorbeer 2, die frischen Thymianblätter hinzu und bedecken Sie alles mit der Gemüsebrühe 3.
Kochen Sie die Linsen, bis sie weich sind, und fügen Sie bei Bedarf Brühe hinzu 4, dann salzen und pfeffern Sie. Sobald die Linsen gekocht sind, entfernen Sie das Lorbeerblatt 5. Während die Linsen kochen, nehmen Sie das bereits gekochte Cotechino, zerbröseln es in der Pfanne und lassen es bei niedriger Hitze knusprig werden, dabei gelegentlich umrühren 6.
Sobald die Linsen gekocht sind, pürieren Sie sie in einem Mixer, bis eine feine Creme entsteht 7. Wenn sie Ihnen zu dickflüssig erscheint, fügen Sie etwas Gemüsebrühe hinzu. Gießen Sie die Suppe in 4 kleine Cocotten 8 und fügen Sie in jede den zerbröselten Cotechino hinzu 9.
Schneiden Sie mit einem Ausstecher Kreise aus Blätterteig aus, die 1 cm größer sind als der Durchmesser der Cocotten 10. Befeuchten Sie den Rand der Cocotten mit Wasser und bedecken Sie sie mit dem Blätterteigkreis 12,
dabei die Ränder gut versiegeln 13. Bestreichen Sie den Blätterteig mit verquirltem Ei (14-15) und backen Sie ihn bei 200° etwa 15 Minuten lang, bis der Blätterteig aufgegangen und goldbraun ist! Die Linsencremesuppe in Kruste ist fertig, servieren Sie sie heiß! Für diese Zubereitung können Sie sowohl Linsen als auch Cotechino verwenden, die vom Silvesterabendessen übrig geblieben sind. Anstelle von Blätterteig können Sie auch Mürbeteig verwenden.