Tiroler Sauerkraut

- Energie Kcal 235
- Kohlenhydrate g 13.9
- davon Zucker g 8.2
- REZEPT LESEN g 9.8
- Fette g 15.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.96
- Ballaststoffe g 2.4
- Cholesterin mg 31
- Natrium mg 1476
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Tiroler Sauerkraut ist eine typische, reichhaltige und schmackhafte Beilage aus Südtirol: Sie werden mit geräuchertem Speck, Zwiebel und Gewürzen zubereitet und können Würstchen, Knödel, frittierte Kartoffelklöße und viele andere typische Gerichte begleiten.
- ZUTATEN
- Vorgekochtes Sauerkraut 770 g - (2 Dosen)
- Geräucherter Pancetta 150 g
- Zwiebeln 1 - klein
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
- Butter 10 g
- Wacholderbeeren 5
- Weizenmehl Typ 00 2 Esslöffel - gestrichen
- Würfel 1 - Fleisch
- Feines Salz nach Bedarf
- Wasser 800 ml
Zubereitung
Geben Sie das Sauerkraut in einen Topf und bedecken Sie es mit etwa 800 ml Wasser; fügen Sie den in drei Scheiben geschnittenen geräucherten Speck, den Fleischwürfel und die Wacholderbeeren hinzu.
Lassen Sie alles etwa 45-50 Minuten bei schwacher Hitze kochen, indem Sie den Topf mit einem Deckel abdecken. Sobald die Zeit abgelaufen ist und das Sauerkraut weich genug und trocken ist, schalten Sie die Hitze aus.
Hacken Sie die Zwiebel und lassen Sie sie in Öl und Butter anschwitzen, dann fügen Sie zwei gestrichene Esslöffel Mehl hinzu, mischen Sie alles und lassen Sie es ein paar Minuten goldgelb werden, dann geben Sie den Inhalt zum Sauerkraut.
Stellen Sie den Topf mit dem Sauerkraut auf niedrige Hitze, rühren Sie kurz um, um alles zu vermengen, dann schalten Sie die Hitze aus und servieren Sie das Sauerkraut noch heiß.