Spaghetti mit Monte Veronese Sauce und Wolfsbarsch-Tatar

/5

PRÄSENTATION

Wenn lokale Produkte auf die Kreativität leidenschaftlicher und heimatverbundener Gastronomen treffen, sind die Ergebnisse erstaunlich... so geschehen in den Küchen der Trattoria "Vini Da Gigio", wo die Spaghetti mit Monte Veronese Sauce und Wolfsbarsch-Tatar entstanden sind! Laura und Paolo Lazzari, Betreiber dieser historischen Familien-Trattoria in Venedig, präsentieren uns ein ungewöhnliches und raffiniertes Gericht, das den intensiven Geschmack dieses typisch gereiften Käses mit der zarten Frische des rohen Fisches kombiniert. Die Pasta wird zudem mit einer zarten Knoblauchcreme verfeinert und mit einer Prise Chili belebt. Eine Gourmet-Variante der Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoni, die Sie mit ihrem ausgewogenen Geschmack überraschen wird... Probieren Sie auch das Rezept für die Spaghetti mit Monte Veronese Sauce und Wolfsbarsch-Tatar, Sie werden wirklich zufrieden sein!

Verpassen Sie nicht auch diese leckeren Rezepte, inspiriert von der klassischen "Aglio e Olio":

 

ZUTATEN

Spaghetti 320 g
Für die Monte Veronese Sauce
Monte Veronese 200 g - mittlere Reifung
Flüssige Sahne 100 g
Für das Wolfsbarsch-Tatar
Wolfsbarsch 120 g - Filets (ohne Haut)
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Chilipulver nach Bedarf
Für die Knoblauchcreme
Knoblauch 4 Zehen
Natives Olivenöl extra 50 g

Zubereitung

Um die Spaghetti mit Monte Veronese Sauce und Wolfsbarsch-Tatar zuzubereiten, hacken Sie zunächst die Fischfilets mit einem Messer, nachdem Sie eventuell vorhandene Gräten entfernt haben 1. Geben Sie den Wolfsbarsch in eine Schüssel und würzen Sie mit Öl 2 und Pfeffer 3. Mischen Sie und decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab, dann stellen Sie sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Fahren Sie mit der Knoblauchcreme fort: Schälen Sie die Knoblauchzehen und blanchieren Sie sie für ein paar Sekunden 4, dann geben Sie sie in eine Schüssel mit Eiswasser 5. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3 Mal, dann entfernen Sie den inneren Keim 6.

Geben Sie die Knoblauchzehen in ein Gefäß, fügen Sie das Öl hinzu 7 und pürieren Sie mit einem Stabmixer 8, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist 9.

Gießen Sie die Knoblauchcreme in eine große Pfanne und stellen Sie sie beiseite 10. Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser für die Pasta zum Kochen und reiben Sie inzwischen den Monte Veronese 11. Kochen Sie die Spaghetti al dente 12.

Während die Pasta kocht, bereiten Sie die Monte Veronese Sauce zu: Geben Sie den geriebenen Käse in eine antihaftbeschichtete Pfanne 13, fügen Sie die Sahne hinzu 14 und rühren Sie bei schwacher Hitze, um ihn vollständig zu schmelzen. Sobald die Sauce fertig ist, stellen Sie sie beiseite 15.

Zu diesem Zeitpunkt nehmen Sie das Wolfsbarsch-Tatar wieder auf, fügen den Chili hinzu 16 und mischen Sie vorsichtig. Gießen Sie die Spaghetti in die Pfanne mit der Knoblauchcreme, die Sie bei niedriger Hitze erwärmt haben 17, und schwenken Sie sie für eine Minute, um sie mit der Sauce zu vermischen, fügen Sie bei Bedarf etwas Kochwasser hinzu. Sie sind bereit zu servieren: Verteilen Sie die Monte Veronese Sauce noch heiß auf den Boden des Tellers 18 und legen Sie das Spaghetti-Nest darauf.

Mit Hilfe von 2 Löffeln formen Sie Nocken 19 und platzieren Sie das Tatar oben auf dem Teller 20. Ihre Spaghetti mit Monte Veronese Sauce und Wolfsbarsch-Tatar sind bereit zum Servieren 21!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Spaghetti mit Monte Veronese Sauce und Wolfsbarsch-Tatar sofort zu verzehren, da die Käsesauce sonst fest zu werden beginnt.

Tipp

Der Monte Veronese ist ein typischer Käse aus dem nördlichen Gebiet der Provinz Verona. Für dieses Rezept ist eine mittlere Reifezeit von 12 bis 18 Monaten vorzuziehen. Wenn Sie ihn nicht finden können, können Sie Montasio oder gereiften Asiago verwenden.

Der Wolfsbarsch kann durch Dorade oder Stachelmakrele ersetzt werden, die ebenfalls roh verzehrt werden sollen.

Für einen sicheren Verzehr von rohem, mariniertem oder halbgegartem Fisch

Bevor Sie rohen, marinierten oder nicht perfekt gegarten Fisch verzehren, wird empfohlen, ihn mindestens 96 Stunden lang bei -18 Grad in einem Tiefkühlschrank mit 3 oder mehr Sternen zu lagern, gemäß den Richtlinien des Gesundheitsministeriums.

Trattoria Vini da Gigio

Vini da Gigio ist eine familiäre Trattoria, geführt von den Lazzari-Geschwistern, im Herzen von Venedig gelegen. Laura und Paolo führen ihre Gäste durch eine große Auswahl an Weinen und typischen venezianischen Gerichten: nicht nur große Klassiker der Tradition, sondern auch raffinierte Neuinterpretationen, stets mit besonderem Augenmerk auf die Zutaten und die Präsentation. Ein authentisches und hochklassiges Erlebnis, das in einem historischen ehemaligen Bacaro genossen werden kann, dessen Name das Restaurant noch trägt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.