Sojaspaghetti mit Muscheln und Kirschtomaten

- Energie Kcal 273
- Kohlenhydrate g 46.5
- davon Zucker g 136.7
- REZEPT LESEN g 8.7
- Fette g 5.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.76
- Ballaststoffe g 3.3
- Cholesterin mg 31
- Natrium mg 600
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 2 Stunden für die Reinigung der Muscheln
PRÄSENTATION
Sojabohnenspaghetti mit Muscheln und Kirschtomaten sind ein Fusionsgericht, das köstlich mediterrane Aromen wie Muscheln und Kirschtomaten mit typischen asiatischen Küchenzutaten wie Spaghetti und Sojasauce vereint. Das Ergebnis ist ein schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Fischgericht, das sowohl von den traditionellen Spaghetti mit Muscheln als auch von den typischen gebratenen Sojabohnenspaghetti inspiriert ist. Diese gelungene Mischung aus Geschmäckern und Aromen wird Sie schon beim ersten Bissen erobern!
- ZUTATEN
- Soja-Spaghetti 200 g
- Muscheln 1 kg
- Kirschtomaten 200 g
- Frühlingszwiebeln 2
- Gemahlener Ingwer 1 Esslöffel
- Sojasauce 40 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Petersilie nach Bedarf
Zubereitung

Um die Sojabohnenspaghetti mit Muscheln und Kirschtomaten zuzubereiten, waschen und vierteln Sie zuerst die Kirschtomaten 1. Schälen Sie die Frühlingszwiebeln 2, entfernen Sie den unteren Teil und schneiden Sie sie in Scheiben 3.

Hacken Sie die Petersilie 4 und halten Sie sie bereit. Nun putzen Sie die Muscheln: Zuerst sortieren Sie die Muscheln und entfernen die geöffneten oder beschädigten. Dann klopfen Sie jede einzelne Muschel auf ein Brett oder eine Fläche, um etwas Sand und Unreinheiten zu entfernen. Legen Sie die Muscheln in eine Schüssel mit Wasser 5 und lassen Sie sie einige Stunden einweichen, wobei Sie das Wasser mehrmals wechseln, bis sich kein Sand mehr am Boden der Schüssel befindet. Spülen Sie sie anschließend ein letztes Mal unter fließendem Wasser 6.

Geben Sie die Muscheln in eine Pfanne, decken Sie sie mit einem Deckel ab und kochen Sie sie bei starker Hitze etwa 5 Minuten lang, bis sich die Schalen öffnen 7. Nehmen Sie die Muscheln mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie sie in eine Schüssel 8. Nehmen Sie ein feines Sieb und legen Sie es mit Küchenpapier oder einem dünnen Tuch aus. Gießen Sie den Muschelsud in das Sieb 9,

und helfen Sie sich mit einem Teelöffel beim Filtern 10. Schälen Sie die Muscheln, und lassen Sie einige für die Dekoration beiseite 11. Stellen Sie nun einen Topf mit Wasser auf den Herd und bringen Sie es zum Kochen, das wird für das Kochen der Spaghetti benötigt. Geben Sie einen Schuss Öl in die Pfanne 12,

fügen Sie die Frühlingszwiebel 13 und den Ingwer 14 hinzu und lassen Sie es einige Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, dann fügen Sie die Kirschtomaten hinzu 15.

Geben Sie dann auch die geschälten Muscheln hinzu 16 und löschen Sie mit 20 g Sojasauce ab 17. Schalten Sie die Hitze aus und stellen Sie die Mischung beiseite 18.

Nehmen Sie den Topf mit dem kochenden Wasser, geben Sie die Sojabohnenspaghetti hinein, vom Herd 19, und lassen Sie sie etwa 3 Minuten lang einweichen. Gießen Sie dann die Sojabohnenspaghetti direkt in die Sauce ab 20, geben Sie das Kochwasser der Muscheln hinzu 21

und die restliche Sojasauce 22. Schwenken Sie alles für ein paar weitere Minuten in der Pfanne und schalten Sie die Hitze aus. Anrichten, mit der gehackten Petersilie abschließen 23 und die Sojabohnenspaghetti mit Muscheln und Kirschtomaten 24 sofort servieren!