Blätterteig gefüllt mit Mangold, Pinienkernen und Rosinen

/5

PRÄSENTATION

Köstliche Herbstgeschmäcker in einer delikaten Vorspeise: die Blätterteigtaschen gefüllt mit Mangold, Pinienkernen und Rosinen sind ein perfektes Rezept für Liebhaber von feinen, aber gleichzeitig sehr geschmacksintensiven Aromen! Diese Blätterteigtaschen verbergen eine köstliche Füllung aus Mangold, der oft für herzhafte Kuchen verwendet wird, kombiniert mit Pinienkernen und Rosinen, die einen speziellen und unverwechselbaren Geschmack verleihen. Um diese Vorspeise noch einladender zu machen, haben wir geräucherten Scamorza hinzugefügt, eine perfekte Kombination für ein Bouquet unwiderstehlicher Geschmäcker!

Wenn Sie Mangold mögen, erfahren Sie auch, wie Sie Mangold in der Pfanne zubereiten.

ZUTATEN

Zutaten für 4 Blätterteigtaschen
Blätterteig 460 g - (2 rechteckige Blätter à 230 g)
Mangold 700 g
Pinienkerne 20 g
Rosinen 30 g
Scamorza 150 g - geräuchert
Natives Olivenöl extra 10 g
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
zum Bestreichen
Eier 1

Zubereitung

Um die Blätterteigtaschen gefüllt mit Mangold, Pinienkernen und Rosinen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Rosinen in einer kleinen Schüssel mit Wasser einzuweichen 1; dann waschen Sie den Mangold unter fließendem Wasser 2, schneiden Sie ihn ab, um den Strunk zu entfernen 3

Kochen Sie ihn 5 Minuten in gesalzenem Wasser. In der Zwischenzeit rösten Sie in einer separaten Pfanne die Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer antihaftbeschichteten Pfanne 5, gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Wenn sie leicht goldbraun sind, geben Sie sie in eine kleine Schüssel und stellen Sie sie beiseite 6.

Dann bräunen Sie die ganze Knoblauchzehe in einer antihaftbeschichteten Pfanne an 7, lassen Sie den Mangold abtropfen 8, dann geben Sie ihn in die Pfanne, um ihn ca. 6 Minuten zu braten 9.

Entfernen Sie den Knoblauch 10, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie den Mangold abtropfen 11; lassen Sie ihn abkühlen und hacken Sie ihn fein 12.

Schneiden Sie den geräucherten Scamorza in Scheiben 13 und lassen Sie die Rosinen aus dem Einweichwasser abtropfen 14. Rollen Sie beide fertigen Blätterteigrollen aus und teilen Sie sie mit einem scharfen Messer in 4 gleiche Teile 15.

Legen Sie auf 4 Rechtecke jeweils 2 Scheiben geräucherten Scamorza 16, dann den gebratenen Mangold 17, gefolgt von den gerösteten Pinienkernen 18 und den abgetropften Rosinen: lassen Sie ein paar Zentimeter Rand vom Blätterteig.

Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb des Eies, das zum Bestreichen benötigt wird, und bestreichen Sie den Teil des Blätterteigs ohne Füllung mit dem Eiweiß 19; legen Sie dann auf die 4 gefüllten Rechtecke weitere 4 Blätterteigrechtecke, um die Taschen zu verschließen, und stechen Sie die Oberfläche leicht ein 20. Veredeln Sie dann die Ränder mit einem gezackten Teigrädchen 21

Sie können auch die überstehenden Ecken abschneiden 22; dann legen Sie die 4 gefüllten Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreichen die Oberfläche mit einem verquirlten Eigelb 23. Backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 25 Minuten oder bis sie goldbraun sind (bei Umluftofen bei 160° für 15-20 Minuten). Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren 24!

Aufbewahrung

Sie können die Blätterteigtaschen gefüllt mit Mangold, Rosinen und Pinienkernen 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter, und dann vor dem Servieren in der Mikrowelle erwärmen.

Sie können eingefroren werden, wenn Sie frische, nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben.

Tipp

Sie können den Mangold durch Endivien oder Chicorée ersetzen, indem Sie dieselben Schritte befolgen, und den Scamorza durch andere Käsesorten wie Edamer oder Fontina!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.