Schwarzwälder Tiramisu
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 5 min
- Portion: 6
- Kosten: Hoch
- Anmerkungen + 2 Std. zum Festwerden im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Heute werden wir nicht viele Umschweife machen, um Ihnen das Rezept des Tages vorzustellen. Es handelt sich um das Schwarzwälder Tiramisu, ein Dessert, das für alle erfunden wurde, die die Kombination von Frucht + Schokolade lieben. Kein Wunder, dass die Liebhaber der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte an dieser Stelle schon ganz Ohr sind. Wir haben deshalb daran gedacht, eine Creme zu kreieren, die die Persönlichkeit beider Desserts hervorhebt. So haben wir die geschlagene Sahne der Torte und den Mascarpone der Mascarponecreme beibehalten und es entstand eine echte Köstlichkeit in Bezug auf Konsistenz und Geschmack! Wir, die das Schwarzwälder Tiramisu ausprobiert haben, können Ihnen garantieren, dass es wirklich eine Geschmacksexplosion ist und zudem ein wunderschönes Dessert, das Sie Ihren Gästen servieren können, besonders denen mit anspruchsvolleren Gaumen!
ZUTATEN
- für eine Form von 25x17cm
- Löffelbiskuits (Savoiardi) 300 g - (ungefähr 28)
- Kirschen 250 g - Herzkirschen Typ
- Zucker 50 g
- Kirsch 75 g
- Wasser 300 g
- Für die Mascarpone-Creme
- Mascarpone 500 g
- Flüssige Sahne 200 g
- Zucker 25 g
- Zum Dekorieren
- Kirschen 6 - Herzkirschen Typ
- Zartbitterschokolade 50 g
Zubereitung
Um das Schwarzwälder Tiramisu zuzubereiten, beginnen Sie mit der Creme. Gießen Sie die kalte Sahne aus dem Kühlschrank in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu 1 und stellen Sie die Schneebesen zunächst auf mittlere, dann auf etwas höhere Geschwindigkeit. Auf diese Weise wird sie perfekt steif geschlagen 2. Danach bearbeiten Sie den Mascarpone mit einem Spatel einige Augenblicke, um ihn weich zu machen 3.
Fügen Sie die geschlagene Sahne nach und nach hinzu 4. Mit dem ersten Löffel können Sie den Mascarpone lockern und den Rest dann vorsichtiger unterheben 5. Sobald alles gut vermischt ist, geben Sie es in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und lassen Sie es mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen 6.
In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Kirschen. Spülen Sie sie kurz ab und trocknen Sie sie 7, dann schneiden Sie sie in 4 Teile und entfernen den Stiel und den Kern 8. Geben Sie sie in eine beschichtete Pfanne zusammen mit dem Zucker, schalten Sie den Herd auf mittlere Temperatur an und lassen Sie es einige Minuten erwärmen 9.
Sobald Sie den Saft aus den Kirschen austreten sehen, fügen Sie den Likör hinzu: Seien Sie sehr vorsichtig wegen möglicher Flammenbildung 10. Wenn der Alkohol verdampft ist, fügen Sie das Wasser hinzu 11 und bringen Sie es zum Kochen, dann schalten Sie aus 12.
Gießen Sie die Kirschen in ein Sieb und sammeln Sie den heißen Saft, lassen Sie ihn einige Augenblicke abkühlen 13. In der Zwischenzeit stellen Sie sicher, dass die Löffelbiskuits perfekt in den ausziehbaren Rahmen von 25x17cm passen, der auf einem Teller liegt (alternativ funktioniert auch eine rechteckige Form), und passen Sie einen Teil der Kekse so an, dass sie problemlos hineinpassen 14. Beginnen Sie, die Löffelbiskuits einzeln zu tränken, achten Sie darauf, sie nicht zu stark zu durchnässen, und verteilen Sie sie im gesamten Umfang 15.
Auf der Basis formen Sie eine Schicht Creme 16 und bestreuen Sie mit den in der Pfanne geschwenkten Früchten 17. Schließlich machen Sie eine weitere Schicht Löffelbiskuits, indem Sie sie in der verbleibenden warmen Flüssigkeit einweichen, dieses Mal jedoch in entgegengesetzter Richtung zur ersten Schicht 18.
Machen Sie einen leichten Druck mit den Handflächen, um alles gut zu verdichten 19 und bedecken Sie zum Schluss die Oberfläche mit noch etwas Creme 20. Glätten Sie es mit dem Spatel, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, und lassen Sie es mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen; bewahren Sie auch die restliche Creme im Kühlschrank auf 21.
Entfernen Sie den Rahmen 22 und beginnen Sie mit der Dekoration. Nehmen Sie die Creme aus dem Kühlschrank und drücken Sie 6 Tupfen mit Abstand zueinander aus, um Ihnen zu helfen, stellen Sie sich vor, das Dessert in 6 Portionen zu teilen 23. Reiben Sie die Schokolade mit einem Sparschäler 24
und bestreuen Sie die Fläche ohne Tupfen mit den Spänen 25. Schließlich dekorieren Sie die Tupfen mit den frischen Kirschen 26. Und hier ist Ihr leckeres und beeindruckendes Schwarzwälder Tiramisu fertig 27!