Reisscheiben mit Bagna Cauda
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 1 h 30 min
- Portion: 4
- Anmerkungen + die Einweichzeit der Sardellen (mindestens 30 Min.), die Zubereitung der Gemüsebrühe und die Kühlzeit des Risottos im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Die Reisplätzchen mit Bagna Cauda sind eine originelle Idee, um Risotto auf eine andere Art als gewöhnlich zu servieren! Die Bagna caoda, eine typische piemontesische Zubereitung auf Basis von Knoblauch und Sardellen, wird zusammen mit Gemüsebrühe verwendet, um den Reis zu kochen: Auf diese Weise erhält man ein cremiges und schmackhaftes Risotto, das dann in kleinen Portionen in der Pfanne angebraten wird, als ob es ein Gebratener Reis wäre. Ideal als Vorspeise serviert, vielleicht begleitet von einem Glas Rotwein, werden die Reisplätzchen mit Bagna Cauda Ihren Gaumen mit ihrem kräftigen Geschmack kitzeln!
Hat Ihnen diese Kombination gefallen? Probieren Sie auch das Rezept für Risotto mit Brokkoli und schneller Bagna Caoda!
ZUTATEN
- Für 8 Reisplätzchen
- Reis 320 g
- Parmigiano Reggiano DOP 60 g - zum Reiben
- Gemüsebrühe nach Bedarf
- Petersilie nach Bedarf - Igel
- Für die Bagna Cauda
- Natives Olivenöl extra 150 g
- Gesalzene Sardellen 75 g
- Knoblauch 3 Zehen
Zubereitung
Um die Reisplätzchen mit Bagna Cauda zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Bagna Cauda vor: Entsalzen Sie die Sardellen, indem Sie sie mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen 1. Schneiden Sie in der Zwischenzeit die Knoblauchzehen in dünne Scheiben 2. Geben Sie das Öl in einen kleinen Topf, fügen Sie den Knoblauch hinzu und stellen Sie das Feuer sehr niedrig ein 3.
Nach der Einweichzeit öffnen Sie die Sardellen in der Hälfte und entfernen die Gräte und den Schwanz 4. Geben Sie die Sardellen in den kleinen Topf 5 und kochen Sie sie etwa eine Stunde lang auf sehr niedriger Flamme; das Öl darf nicht braten 6. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Gemüsebrühe vor, die Sie zum Kochen des Reises benötigen.
Sobald sie fertig ist, pürieren Sie die Bagna Cauda mit einem Stabmixer 7 und stellen Sie sie beiseite 8. Geben Sie den Reis in einen heißen Topf, ohne Fett hinzuzufügen 9.
Rösten Sie den Reis kurz, indem Sie ihn mit einem Holzlöffel umrühren 10, dann fügen Sie nach und nach eine Kelle Brühe hinzu und warten Sie immer, bis die Flüssigkeit absorbiert ist, bevor Sie die nächste hinzufügen 11. Fügen Sie zwischendurch auch einen Löffel Bagna Cauda hinzu und passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an 12.
Am Ende der Kochzeit salzen Sie nach Bedarf, dann schalten Sie die Flamme aus und rühren den geriebenen Parmigiano Reggiano DOP unter 13. Rühren Sie gut um, fügen Sie dann auch die gehackte krause Petersilie hinzu 14. Geben Sie das Risotto in eine Auflaufform, glätten Sie die Oberfläche 15 und decken Sie es mit Frischhaltefolie ab. Stellen Sie es in den Kühlschrank, bis es vollständig abgekühlt ist.
Wenn der Reis kalt ist, nehmen Sie kleine Portionen und formen Sie sie zwischen den Handflächen zu Medaillons; mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 8 16. Legen Sie die Reisplätzchen in eine gut erhitzte Antihaftpfanne 17 und lassen Sie sie bei mittlerer bis hoher Flamme anbraten, ohne sie zu bewegen. Sobald sie auf einer Seite goldbraun sind, wenden Sie sie vorsichtig mit einem Pfannenheber 18.
Braten Sie die Plätzchen auch auf der anderen Seite an und wenden Sie sie mehrmals, um eine knusprige und gut gebräunte Kruste zu erhalten 19, dann legen Sie sie auf ein Tablett 20. Garnieren Sie mit krauser Petersilie und servieren Sie Ihre Reisplätzchen mit Bagna Cauda 21!