Hafer- und Haselnusskuchen
- Einfach
- 1 h 10 min
- Kcal 827.1
Wie viele Erdbeerkuchen haben wir schon gemacht? Von den einfachsten, wie Lockerer Erdbeerkuchen bis zu den reichhaltigeren Mascarpone-Erdbeerkuchen. Aber einen solchen Kuchen hatten wir bis heute noch nie gebacken! Der Dinkel- und Erdbeerkuchen ist ein laktosefreier Kuchen mit rustikalem Geschmack, perfekt für das Frühstück oder den Nachmittagskaffee! Eine gesunde und nahrhafte Alternative mit Rohrzucker, Mandelmilch, Haselnusskrokant und einem wirklich besonderen Mehl. Reich an unzähligen Eigenschaften ist Dinkelmehl perfekt für die Zubereitung von Süßspeisen: Mit der Zugabe von sehr wenig Fett können Sie ein ebenso weiches Ergebnis erzielen! Dieser Kuchen ist auch sehr schön anzusehen, die Erdbeeren sind die perfekte Dekoration und verleihen Ihrem Kuchen Süße und Farbe!
Um den Dinkel- und Erdbeerkuchen zuzubereiten, geben Sie in eine Schüssel den Zucker und das Ei 1. Mit einem Schneebesen verrühren, bis eine cremige Masse entsteht 2. Unter weiterem Rühren das Öl in einem dünnen Strahl zugeben 3.
Wenn es gut eingearbeitet ist, fügen Sie auch die Mandelmilch hinzu 4, dabei weiterhin rühren 5. In einer anderen Schüssel das Dinkelmehl und das Backpulver geben 6.
Die trockenen Zutaten zu der zuvor vorbereiteten Mischung geben 7 und erneut mit dem Schneebesen rühren 8, bis eine glatte und homogene Masse entsteht. Den Haselnusskrokant hinzufügen 9,
eine Prise Salz 10 und gut mit dem Schneebesen weiterrühren 11. Eine Springform von 22 cm Durchmesser einfetten und bemehlen, dann die Masse hineingießen 12.
Die Erdbeeren gut säubern, den Teil mit den Blättern entfernen und etwa einen halben cm dicke Scheiben schneiden 14. Die Oberfläche des Kuchens dekorieren, indem die Erdbeeren strahlenförmig angeordnet werden 15
und die Oberfläche mit Rohrzucker bestreuen 16. Der Kuchen ist bereit, um gebacken zu werden 17! Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° auf der mittleren Schiene für etwa 1 Stunde. Dann herausnehmen und abkühlen lassen 18.
Sobald der Kuchen kalt ist, aus der Form nehmen 19, mit Puderzucker dekorieren 20 und servieren 21!