Mascarpone-Erdbeerkuchen

- Vegetarisch
- Energie Kcal 776
- Kohlenhydrate g 67
- davon Zucker g 51
- REZEPT LESEN g 14.7
- Fette g 49.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 22.79
- Ballaststoffe g 3.2
- Cholesterin mg 539
- Natrium mg 78
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 2 h
- Kochzeit: 33 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen plus 2 ½ Stunden Ruhezeit im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Im Frühling sind Erdbeerdesserts immer die beliebtesten. Für diejenigen, die Lust auf etwas Frisches haben, gibt es nichts Besseres als ein gutes Parfait. Für die Naschkatzen darf die Kombination mit Schokolade nicht fehlen, und um wirklich jeden zufriedenzustellen, gibt es den Mascarpone-Erdbeerkuchen. Ein spektakuläres Dessert, das perfekt für besondere Anlässe und Tage ist, an denen man sich entspannen möchte, indem man etwas Zeit in der Küche verbringt. Der Mascarpone-Erdbeerkuchen ist ideal, um einen Geburtstag zu feiern oder für die eigene Mutter anlässlich ihres Ehrentages zuzubereiten! Drei Schichten Biskuit wechseln sich mit einer samtigen Creme mit frischen Erdbeerstücken ab. Mit seiner Einfachheit und seinem einladenden Aussehen wird niemand ihm widerstehen können!
Wenn Sie Desserts mit Erdbeeren lieben, verpassen Sie nicht unsere Erdbeerbouquet-Kuchen, perfekt für besondere Anlässe.
ZUTATEN
- Zutaten für den Biskuit (für eine Form mit einem Durchmesser von 17 cm und einer Höhe von 10 cm)
- Eier 5 - (etwa 275 g)
- Zucker 150 g
- Weizenmehl Typ 00 75 g
- Kartoffelstärke 75 g
- Mandelmehl 75 g
- Für die Füllung
- Flüssige Sahne 350 g
- Mascarpone 350 g
- Puderzucker 75 g
- Erdbeeren 200 g
- Vanilleschote ½
- Für die Tränke
- Wasser 200 g
- Zucker 100 g
- Zitronenschale ½
- Orangenschale ½
- Für die Dekoration
- Flüssige Sahne 100 g
- Puderzucker 15 g
- Erdbeeren 2
- Gehackte Pistazien 50 g
Zubereitung

Um den Mascarpone-Erdbeerkuchen zuzubereiten, beginnen Sie zunächst mit der Herstellung des Biskuits. Geben Sie die Eier bei Zimmertemperatur zusammen mit dem Zucker 1 in die Schüssel einer Küchenmaschine. Beginnen Sie dann, sie bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen 2, und sieben Sie währenddessen das Mehl zusammen mit der Speisestärke 3.

Wenn die Eier gut aufgeschlagen sind 4, fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu 5 und mischen Sie vorsichtig von unten nach oben, um die Mischung nicht zusammenfallen zu lassen, bis sie vollständig absorbiert sind.

Dann geben Sie auch das Mandelmehl hinzu 7 und mischen Sie weiter, immer sehr vorsichtig, bis Sie eine homogene und schaumige Masse erhalten. Gießen Sie es dann in eine 17 cm im Durchmesser und 10 cm hohe Form (8-9).

Glätten Sie die Oberfläche leicht, ohne die Form auf die Arbeitsfläche zu schlagen. An diesem Punkt 10 backen Sie im statischen Ofen auf der unteren mittleren Schiene bei 175°C für 33 Minuten. Nach dieser Zeit machen Sie den Stäbchentest, um die Garstufe des Kuchens zu überprüfen, und wenn er gar ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen 11. Warten Sie einige Minuten, und wenn er noch warm ist, stürzen Sie ihn und drehen Sie ihn auf ein Gitter. Lassen Sie ihn dann vollständig abkühlen 12.

In der Zwischenzeit bereiten Sie auch die Tränke vor. Geben Sie das Wasser und den Zucker in einen Topf 13, fügen Sie die Schale einer halben Zitrone und einer halben Orange hinzu 14. Erhitzen Sie dann alles, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Dann abseihen 15 und in einer Schüssel abkühlen lassen.

Wenn der Biskuit abgekühlt ist, beginnen Sie mit der Herstellung der Füllcreme. Gießen Sie die Sahne in eine Schüssel, fügen Sie die Samen der halben Vanilleschote 16 und den Puderzucker 17 hinzu. Schlagen Sie mit einem elektrischen Mixer, bis Sie eine feste und schaumige Creme erhalten 18.

Geben Sie dann den Mascarpone in eine andere Schüssel, bearbeiten Sie ihn etwas mit einem Spatel, um ihn weicher zu machen. Fügen Sie dann die geschlagene Sahne nach und nach hinzu 19, indem Sie Bewegungen von unten nach oben machen, um sie nicht zusammenfallen zu lassen 20. An diesem Punkt geben Sie die Hälfte der Creme in einen Spritzbeutel mit einer 1 cm großen gezackten Tülle 21 und stellen Sie beide Cremes in den Kühlschrank, bis sie verwendet werden.

Nun nehmen Sie den inzwischen abgekühlten Biskuit und entfernen Sie mit einem langen gezackten Messer die äußere Kruste von der Oberfläche 22. Schneiden Sie dann 3 Scheiben mit gleicher Dicke, indem Sie das Messer parallel zur Arbeitsfläche führen (23-24).

Kommen Sie zu den Erdbeeren: Waschen Sie sie vorsichtig, entfernen Sie den Stiel 25 und schneiden Sie sie in Würfel 26. Jetzt müssen Sie nur noch den Kuchen zusammensetzen. Positionieren Sie die Basis des Biskuits auf einem Teller, vorzugsweise einem drehbaren. Nehmen Sie dann die Tränke und tränken Sie damit die Basis des Kuchens mit einem Pinsel 27.

Verteilen Sie mit dem Spritzbeutel die Hälfte der Creme gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche des Kuchens 28, fügen Sie die Hälfte der Erdbeeren hinzu 29 und bedecken Sie sie mit einer zweiten Scheibe Biskuit 29. Wie gerade gemacht, tränken Sie die Basis wieder mit der Tränke 30,

bedecken Sie die Basis mit der restlichen Creme im Spritzbeutel und verteilen Sie die Erdbeeren gleichmäßig oben drauf. Legen Sie die letzte Scheibe darüber 31 und tränken Sie sie erneut mit der Tränke 32. Nehmen Sie auch die restliche Creme und verwenden Sie sie, um den gesamten äußeren Rand zu bedecken 33.

Helfen Sie sich mit einem Spatel, um es so gut wie möglich zu glätten, um es vollständig abzudecken 34. Stellen Sie es in den Kühlschrank und schlagen Sie in der Zwischenzeit die Sahne mit dem Puderzucker 35. Mit Hilfe des Spatels bedecken Sie diesmal die Oberseite des Kuchens 36.

Sobald es glatt und vollständig bedeckt ist 37, geben Sie die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle 38. Waschen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie in Viertel 39.

Nun bedecken Sie mit den gehackten Pistazien den gesamten unteren Rand des Kuchens, um einen dekorativen Effekt nur auf der Basis zu erzeugen (40-41). Geben Sie einige Spitzen der restlichen Creme auf die Oberfläche 42.

Legen Sie die Erdbeer-Viertel darauf 43 und garnieren Sie mit den gehackten Pistazien 44. Stellen Sie den Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank 45.