Zuccotto Pavesini Tuttifrutti

/5

PRÄSENTATION

Das Zuccotto Pavesini Tuttifrutti ist ein Halbgefrorenes, das auf einer Basis von Pavesini und mit doppeltem Fruchteis gefüllt ist. Mit seiner großen szenischen Wirkung ist das Zuccotto Tuttifrutti ein Dessert für Feste oder ein Nachtisch für ein besonderes Mittagessen.
Die Pavesini-Basis ist sehr weich dank der Eisfüllung, die sie feucht hält.
Die Zubereitung umfasst die Herstellung des Eises, daher dauert es etwas länger, aber es ist möglich, das Zuccotto im Voraus zuzubereiten und bis zum Servieren im Gefrierschrank aufzubewahren.
Lassen Sie sich von dem Zuccotto Pavesini Tuttifrutti verführen, ein frisches und fruchtiges Dessert, ideal für Groß und Klein.

ZUTATEN

Zutaten für das Eis
Vollmilch 600 ml
Erdbeeren 500 g
Flüssige Sahne 250 ml
Zucker 250 g
Vanilleschote 1
für das Zuccotto
Pavesini 72 - (etwa 150 g)
Vollmilch 150 ml - lauwarm
für die Füllung des Vanilleeises
Heidelbeeren 30 g
Johannisbeere 30 g
Pfirsiche 1
Kiwi 1
Erdbeeren 3
zum Garnieren
Flüssige Sahne 150 ml
Puderzucker 20 g
Waldbeeren nach Bedarf
Minze nach Bedarf

Zubereitung

Um das Zuccotto Pavesini Tuttifrutti zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung des Sahneeises: Teilen Sie zunächst die Vanilleschote in zwei Hälften, sammeln Sie die Samen mit der Messerspitze 1 und legen Sie sie beiseite. Gießen Sie die Milch und die Sahne in einen Topf 2 und fügen Sie den Zucker 3 sowie die Vanillesamen und die Schote hinzu.

Erhitzen Sie die Mischung bei niedriger Hitze und rühren Sie mit einem Schneebesen um: Sie müssen die Sahneeisbasis bis maximal 85° bringen (die Mischung sollte den Siedepunkt fast erreichen, aber nicht kochen) 4. Sobald die Temperatur erreicht ist, vom Herd nehmen und die Mischung in eine Schüssel umfüllen 5, mit Frischhaltefolie abdecken 6 und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Erdbeersoße vor: Waschen Sie die Erdbeeren, schneiden Sie sie in Stücke und pürieren Sie sie in einem Mixer (7-8), passieren Sie die Soße durch ein Sieb, um die Samen zu entfernen, und stellen Sie sie beiseite 9.

Nehmen Sie das Eis aus dem Kühlschrank, entfernen Sie die Vanilleschote 10 und teilen Sie das Eis in zwei Schüsseln, wobei Sie 1/3 der Mischung in eine und die restlichen 2/3 in die andere geben 11. In die Schüssel mit den 2/3 der Mischung gießen Sie die Erdbeersoße 12.

Gießen Sie dann die resultierende Mischung in die Eismaschine 13 und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten laufen. In der Zwischenzeit nehmen Sie eine Zuccotto-Form mit einem Durchmesser von 21,5 cm, bestreichen Sie das Innere mit Butter 14 und legen Sie sie mit Backpapier aus, das in Dreiecksform entsprechend der Form geschnitten ist, sodass keine Falten entstehen 15.

Nun beginnen Sie, das Zuccotto zusammenzusetzen: Nehmen Sie die Pavesini, tauchen Sie sie in die Milch 16 und legen Sie die Form aus, beginnend in der Mitte 17 und dann die Wände bedeckend, sodass die klassische Kuppel des Zuccotto entsteht 18.

Sobald das Erdbeereis fertig ist 19, füllen Sie das Zuccotto mit einer oberflächlichen Schicht von ½ cm Dicke (20-21).

Bedecken Sie das Eis mit einer weiteren Schicht Pavesini, diesmal ungetränkt (22-23). Stellen Sie das Zuccotto in den Gefrierschrank. Nun gießen Sie 1/3 der beiseite gestellten Eismischung in die Eismaschine und lassen Sie die Maschine erneut 30 Minuten laufen 24.

In der Zwischenzeit waschen Sie das Obst, schälen Sie Kiwis und Pfirsiche und schneiden Sie die Kiwis 25, die Erdbeeren 26 und die Pfirsiche in Würfel 27, geben Sie sie in eine große Schüssel

und fügen Sie die Heidelbeeren 28 und die Johannisbeeren hinzu 29. Sobald das Sahneeis fertig ist 30

fügen Sie es zur gemischten Frucht hinzu 31. Füllen Sie nun das Zuccotto mit dem gemischten Fruchteis 32, füllen Sie den gesamten Boden aus 33 und

schließen Sie die Basis des Zuccotto mit weiteren Pavesini, die Sie dicht aneinander legen 34. Stellen Sie das Zuccotto in den Gefrierschrank, um es mindestens ein paar Stunden fest werden zu lassen. Jetzt schlagen Sie die Sahne mit einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz oder mit einem elektrischen Handmixer 35 und fügen Sie den Puderzucker hinzu 36. Für weitere Details konsultieren Sie die Kochschule: Wie man Sahne schlägt. Sobald die Sahne steif geschlagen ist

geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle 37, nehmen Sie das Zuccotto Tuttifrutti aus dem Gefrierschrank, um das Herausnehmen zu erleichtern, tauchen Sie die Form für ein paar Sekunden in heißes Wasser. Verzieren Sie es mit Sahnehäubchen, indem Sie ein hübsches Streifenmuster auf dem Rücken 38 und um die Basis herum kreieren. Zum Schluss dekorieren Sie mit Waldfrüchten und Minzblättern, indem Sie sie auf die Sahne kleben 39. Stellen Sie Ihr Zuccotto Pavesini Tuttifrutti bis zum Servieren in den Gefrierschrank.

Aufbewahrung

Sie können das Zuccotto Pavesini Tuttifrutti maximal eine Woche im Gefrierschrank aufbewahren.

Tipp

Für ein noch köstlicheres Zuccotto können Sie die frischen Früchte durch Schokoladenstückchen ersetzen, um eine Stracciatella-Füllung zu kreieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.