Zucchini-Rolle

- Vegetarisch
- Energie Kcal 181
- Kohlenhydrate g 2.8
- davon Zucker g 2.7
- REZEPT LESEN g 9.2
- Fette g 14.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.01
- Ballaststoffe g 2.3
- Cholesterin mg 204
- Natrium mg 393
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 15 Minuten Ruhezeit
PRÄSENTATION
Die Zucchini-Rolle ist eine Variante der leckeren gefüllten Omelett-Rolle, die im Ofen gebacken wird. Ein frisches und gesundes vegetarisches Hauptgericht, das Farbe und Kreativität auf euren Sommertisch bringt! Mit unserem Rezept entdeckt ihr eine neue Art, ein Omelett zuzubereiten und es noch schmackhafter zu machen: die Füllung besteht nämlich aus einer leckeren Mischung würziger Zutaten, die dieser herzhaften Rolle das gewisse Extra verleihen. Einmal fertiggestellt, kann sie kalt genossen werden und ist perfekt, um sie bei einem Buffet zu Hause mit Freunden zu servieren!
Wenn ihr Rollgerichte liebt, dann entdeckt auch diese weiteren leckeren Ideen, süß und herzhaft:
- Nutella-Rolle
- Blätterteigschnecken mit Zucchini und Schinken
- Zucchini-Röllchen mit Rohschinken und Robiola
- Zucchini-Röllchen im Blätterteig
ZUTATEN
- Eier 4 - mittelgroß
- Zucchini 2
- Caciocavallo 60 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- für die Füllung
- Ricotta aus Kuhmilch 250 g
- Grana Padano DOP 50 g - (zum Reiben)
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Rucola nach Bedarf
- Getrocknete Tomaten in Öl nach Bedarf
- Mandelblättchen nach Bedarf
Zubereitung

Um die Zucchini-Rolle vorzubereiten, reibt als erstes den Caciocavallo-Käse 1 und die gut gewaschene und getrocknete Zucchini mit einer groben Reibe 2. In eine Schüssel gebt ihr die aufgeschlagenen Eier und den Caciocavallo-Käse 3.

Gebt auch die Zucchini, den Thymian 5, Salz und Pfeffer hinzu 6. Vermischt alles gut.

Legt ein rechteckiges Backblech von 35x27 cm mit Backpapier aus, fettet den Boden mit etwas Öl ein 7 und gebt die Mischung hinein 8. Schneidet die andere, gewaschene und getrocknete Zucchini in dünne Scheiben 9.

Verziert die Oberfläche des Omeletts mit den Zucchinischeiben 10. Würzt mit Thymian 11 und Pfeffer 12 und backt es im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für etwa 25 Minuten.

Holt die Basis aus dem Ofen 13 und stürzt sie auf ein Schneidebrett, um das Backpapier zu entfernen 14. Lasst sie abkühlen (bei Raumtemperatur für eine halbe Stunde oder im Kühlschrank für 15 Minuten). Bereitet die Füllung vor: in einer Schüssel vermischt ihr den abgetropften Ricotta und den Grana 15.

Würzt mit Salz, Pfeffer und etwas Öl 16 und verrührt alles. Sobald die Basis abgekühlt ist, verteilt ihr die Ricotta-Mischung gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche des Omeletts 17. Fügt nach Belieben Rucola hinzu 18.

Vervollständigt die Füllung mit abgetropften Kirschtomaten und einer Handvoll gerösteter Mandelblättchen 19. Rollt die Rolle auf 20 und lasst sie im Kühlschrank fest werden, bis sie serviert wird 21.