Zitronen-Ricotta-Soufflé mit Zitronen-Zimt-Soße

/5

PRÄSENTATION

Es ist eine der Säulen der französischen Küche und gilt als eine der gefürchtetsten und kniffligsten Zubereitungen: Wir sprechen vom Soufflé, einer süßen oder salzigen Köstlichkeit, die in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen abgewandelt werden kann, eine leckerer als die andere. Vom Schokoladensoufflé bis zum Sauerkirschensoufflé und nicht zu vergessen das bekannteste Käsesoufflé, alle haben die spannende Wartezeit des Backens gemeinsam, die das Gemisch genau richtig luftig und weich machen muss. Hier bieten wir Ihnen eine Version mit angenehm zitrusartigem Geschmack: das Ricotta-Zitronen-Soufflé mit einer köstlichen Zimt-Zitronen-Soße, ein Dessert mit raffiniertem Geschmack: Das perfekte Rezept für alle, die eine mutige Herausforderung in der Gourmet-Küche wagen wollen!

ZUTATEN

Zutaten für 4 Soufflés
Ricotta aus Kuhmilch 150 g
Zitronenschale 3
Zucker 100 g
Eiweiß 130 g
Eigelb 75 g
Maisstärke (Maizena) 20 g
für die Zitronen-Zimt-Soße
Zimtstangen 2
Zucker 20 g
Kartoffelstärke 10 g
Zitronenschale 1
Flüssige Sahne 400 g

Zubereitung

Um die Ricotta-Zitronen-Soufflés mit Zitronen-Zimt-Soße zuzubereiten, reiben Sie zuerst die Zitronenschale ab 1 und geben Sie sie in eine Schüssel (mit dem Zitronensaft können Sie eine ausgezeichnete frische Limonade zubereiten, vielleicht mit Minzblättern aromatisiert), fügen Sie den Ricotta hinzu 2, den Zucker 3

die Maisstärke 4 und 75 g Eigelb 5 (seien Sie mit diesen Mengen sehr genau). Verarbeiten Sie alles mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit 6,

bis Sie eine glatte Creme erhalten haben 7. Geben Sie 130 g Eiweiß in eine perfekt saubere Schüssel (auch für die Menge des Eiweißes, achten Sie darauf, diese grammgenau zu wiegen) 8 und schlagen Sie sie mit einem perfekt sauberen elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit steif 9.

Mit einem Gummischaber das Eiweiß nach und nach in die zuvor erhaltene Eigelb-Ricotta-Mischung einarbeiten und alles vorsichtig von oben nach unten vermischen 10. Geben Sie die Mischung für die Soufflés in vier Keramikförmchen mit einem Fassungsvermögen von je 150 g und einem Durchmesser von 8,5 cm, leicht gebuttert 11 und füllen Sie sie 12 bis der Teig aufgebraucht ist.

Sobald sie gefüllt sind 13, lassen Sie sie für einen Moment im Kühlschrank ruhen, und füllen Sie in der Zwischenzeit eine Schale mit Wasser und stellen Sie sie in den vorgeheizten statischen Ofen bei 200°, sodass das Wasser gut heiß ist, bevor Sie das Wasserbad beginnen (die Schale muss die 4 Förmchen enthalten). Fahren Sie mit der Begleitsoße fort: In einem kleinen Topf geben Sie 200 g frische Sahne zusammen mit den Zimtstangen und bringen es zum Kochen. Sobald es kocht, schalten Sie das Feuer aus und decken den Topf mit Frischhaltefolie 15 oder einem Deckel ab, um die Zimtstangen ziehen zu lassen.

In einer Schüssel geben Sie die Kartoffelstärke und den Zucker 16, dann entfernen Sie die Zimtstangen aus der zuvor erhitzten Sahne 17; gießen Sie die aromatisierte Sahne in die Schüssel mit Zucker und Stärke 18.

Mit dem Schneebesen mischen, um alles zu vereinen 19, dann die Mischung in einen kleinen Topf geben 20 und bei schwacher Hitze unter Zuhilfenahme eines Gummischabers rühren, bis alles eingedickt ist 21.

Sobald die Mischung eingedickt ist, geben Sie sie in eine Schüssel 22 und fügen nach und nach die übrigen 200 g frische Sahne hinzu 23: Mit dem Schneebesen mischen, um eine glatte Soße zu erhalten, und mit der Schale einer Zitrone aromatisieren 24

und beiseite stellen 25. Inzwischen die Soufflés im Wasserbad im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für etwa 20 Minuten backen. Wenn sie fertig gebacken sind, die Ricotta-Zitronen-Soufflés mit Zitronen-Zimt-Soße herausnehmen und sofort servieren (26-27).

Aufbewahrung

Es ist vorzuziehen, die Ricotta-Zitronen-Soufflés sofort nach der Zubereitung zu konsumieren. Mit der Zeit könnten sie nach dem Herausnehmen zusammenfallen: Sie werden dennoch köstlich sein! Ein Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Sie können Ihre Ricotta-Zitronen-Soufflés mit einer Fruchtcoulis aus frischer, saisonaler Frucht anstelle der Zitronen-Zimt-Soße servieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.