Vollkorn-Tagliatelle mit Endivien und Taleggio-Fonduta

/5

PRÄSENTATION

Frische Pasta ist eine der Spezialitäten der italienischen Küche, weltweit geliebt für ihre Vielseitigkeit, die es ermöglicht, Geschmacks- und Aromen-Kombinationen für jeden Gaumen zu kreieren.
Die Vollkorn-Tagliatelle mit Endivien und Taleggio-Fonduta sind ein Beispiel dafür.
Ein sehr besonderes Hauptgericht, zubereitet mit Vollkornmehl und serviert mit einer einladenden Sauce aus gebratenen Endivien mit Rosinen und einer cremigen Taleggio-Fonduta, deren kräftiger Geschmack dem Gericht Charakter verleiht.
Für Liebhaber von Tagliatelle wird diese Version eine schmackhafte und pikante Alternative sein, also beginnen Sie mit der Zubereitung der Eiernudeln!

ZUTATEN

Für die Vollkorn-Tagliatelle
Vollkornmehl 300 g
Eier 3 - mittel
für den Endivien
Escarole (Endivie) 500 g
Rosinen 20 g
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Taleggio-Fonduta
Vollmilch 300 ml
Taleggio-Käse 200 g
Butter 30 g
Weizenmehl Typ 00 30 g
Muskatnuss nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Garnieren
Mandelblättchen 20 g

Zubereitung

Um die Vollkorn-Tagliatelle mit Endivien und Taleggio-Fonduta zuzubereiten, beginnen Sie mit der frischen Pasta: Geben Sie das Vollkornmehl in eine große Schüssel, machen Sie eine Mulde in der Mitte, um die klassische Fontana zu formen, und schlagen Sie nacheinander die Eier hinein 1, die Sie auf Raumtemperatur gebracht haben. Kneten Sie mit den Händen (2-3)

bis Sie einen glatten und homogenen Teigball erhalten, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 4 und legen Sie ihn an einen kühlen, zugfreien Ort für 30 Minuten (nicht im Kühlschrank). Kümmern Sie sich um die Sauce, spülen Sie die Rosinen ab und legen Sie sie für 10 Minuten in kaltes Wasser, um sie zu rehydrieren 5, waschen Sie die Endivien unter fließendem Wasser 6

und schneiden Sie sie dann in Streifen 7. In einer Pfanne braten Sie die Knoblauchzehe mit einem Schuss Öl an 8, fügen Sie die Endivien hinzu 9,

decken Sie sie mit einem Deckel ab 10 und lassen Sie das Gemüse für einige Minuten welken 11. Dann die abgetropften Rosinen hinzufügen 12.

In der Zwischenzeit erhitzen Sie eine weitere Pfanne auf dem Herd und rösten die Mandelblättchen 13 und stellen Sie sie beiseite. Nach der Ruhezeit nehmen Sie den frischen Teig, teilen Sie den Teigball in Stücke 14 und rollen Sie jedes Stück zu dünnen Blättern mit der manuellen oder elektrischen Nudelmaschine aus 15.

Führen Sie die Blätter durch die breiteren Walzen bis zu den schmaleren, dann durch die gezahnte Walze, um die traditionellen Tagliatelle zu erstellen 16. Verteilen Sie die Tagliatelle, indem Sie Nester formen, und legen Sie sie auf ein bemehltes Tablett, damit sie nicht zusammenkleben 17. Bereiten Sie die Taleggio-Fonduta vor: Schneiden Sie den Taleggio in Stücke 18

erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf 19 und in einem anderen Topf schmelzen Sie die Butter bei niedriger Hitze, salzen Sie 20 pfeffern Sie, geben Sie das Mehl nach und nach hinzu 21

und rühren Sie mit einem Schneebesen, um eine goldene Mehlschwitze zu erhalten 22. Fügen Sie die warme Milch langsam hinzu 23, lassen Sie die Mischung bei niedriger Hitze eindicken, während Sie ständig mit dem Schneebesen rühren, aromatisieren Sie mit Muskatnuss, salzen Sie, pfeffern Sie und fügen Sie dann die Taleggio-Stücke hinzu 24,

rühren Sie, um den Käse zu schmelzen und eine Art Béchamel zu erhalten 25. Entfernen Sie die Knoblauchzehe aus den Endivien und würzen Sie sie mit der Taleggio-Fonduta 26. Inzwischen bringen Sie reichlich Salzwasser zum Kochen, um die Tagliatelle zu kochen, kochen Sie die Tagliatelle für nur wenige Minuten 27

und dann abgießen in die Pfanne mit den Endivien und der Fonduta 28 und bewahren Sie etwas Kochwasser auf, um es der Pasta hinzuzufügen, falls sie etwas trocken wird. Garnieren Sie mit den gerösteten Mandelblättchen 29, mischen Sie, um die Pasta zu würzen, und servieren Sie die Vollkorn-Tagliatelle mit Endivien und Taleggio-Fonduta heiß 30!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Tagliatelle sofort zu verzehren. Alternativ können Sie den Teig am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, beim Kneten ein Eiweiß oder Wasser hinzuzufügen, um den Teig weicher zu halten und zu verhindern, dass er austrocknet. Sie können die Tagliatelle-Nester einfrieren oder vakuumverpacken.

Tipp

Alternativ zum Taleggio können Sie Fontina oder einen weicheren Käse wie einen jungen Asiago verwenden. Wenn Sie Endivien nicht mögen, verwenden Sie Mangold oder Spinat, die einen süßeren Geschmack haben. Wenn Sie hingegen kräftige Aromen mögen, probieren Sie die Variante mit Rübstiel.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.