Vollkorn Halb Penne Rigate mit geröstetem Tomatenpesto, Ricotta und Spinatpulver

/5

PRÄSENTATION

Habt ihr ein Mittag- oder Abendessen mit Freunden geplant und wollt euch mit einem originellen und intensiven ersten Gang austoben? Wir haben das perfekte Rezept für euch: Vollkorn-Halbpenne mit geröstetem Tomatenpesto, Ricotta und Spinatpulver! Die confierten Tomaten, unverzichtbare Protagonisten von Sommergerichten und -salaten, präsentieren sich diesmal in einem originellen Gewand: Mit Thymian gewürzt und im Ofen geröstet, werden sie mit Ricotta zu einem cremigen Pesto verarbeitet, das perfekt zum rustikalen Geschmack der Vollkornpasta passt. Eine noch originellere Note erhält das Rezept durch das Spinatpulver, eine besondere Art, den Halbpenne Farbe und Geschmack zu verleihen! Und um euer Gericht auf die süßeste und leckerste Weise zu vervollständigen, vergesst nicht, es mit einigen köstlichen Tomaten zu garnieren!

ZUTATEN

Zutaten für die Pasta
Vollkorn-Mezze Penne Rigate 320 g
Ricotta aus Kuhmilch 250 g
Spinat 100 g
Natives Olivenöl extra 40 g
für die gerösteten Tomaten
Kirschtomaten 500 g
Knoblauch 1 Zehe
Zucker 25 g
Natives Olivenöl extra 35 g
Thymian nach Bedarf
Oregano nach Bedarf - trocken
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Vollkorn-Halbpenne mit geröstetem Tomatenpesto, Ricotta und Spinatpulver zuzubereiten, wascht zunächst die Tomaten, trocknet sie gut ab und legt sie auf ein Schneidebrett. Schneidet sie dann in zwei Hälften 1 und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 2. Nehmt den Thymian und hackt ihn mit einem Messer klein 3,

hackt auch eine Knoblauchzehe und streut die Mischung aus Thymian und Knoblauch über die Tomaten 4. Salzt und pfeffert die Tomaten, fügt den Zucker hinzu,

verteilt den getrockneten Oregano und gießt schließlich einen Faden Öl über jede Tomate 8 und schiebt alles in den auf 140° vorgeheizten statischen Ofen für etwa zwei Stunden. Geht dann zum Spinat über: Wascht ihn unter kaltem fließendem Wasser 9,

trocknet ihn dann gut ab, tupft ihn mit einem trockenen Tuch trocken und legt ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 10 und gebt ihn in den auf 120° vorgeheizten Umluftofen für 40 Minuten. In der Zwischenzeit kocht die Pasta, dann gebt in einen Mixer den Ricotta 12

und die gerösteten Tomaten 13, denkt daran, einige davon beiseite zu legen, um das fertige Gericht zu garnieren. Püriert alles und wenn ihr eine homogene Mischung erhalten habt, übertragt sie in eine Pfanne mit etwas Öl 15, schaltet die Hitze auf niedrige Flamme ein

und verdünnt die Mischung mit einer Kelle Nudelwasser, mischt alles, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist 17. In der Zwischenzeit gebt den Spinat in den Mixer 18

und püriert ihn, bis er zu einem Pulver wird, dann stellt ihn beiseite 19. Sobald die Pasta gekocht ist, gebt sie in die Pfanne mit dem vorbereiteten Dressing 20, mischt gut durch 21,

fügt dann das Spinatpulver mit einem Teelöffel hinzu, mischt alles, damit sich alle Zutaten gut vermischen 23 und eure Vollkorn-Halbpenne mit geröstetem Tomatenpesto, Ricotta und Spinatpulver sind bereit zum Servieren! 24

Aufbewahrung

Es ist vorzuziehen, die Vollkorn-Halbpenne mit geröstetem Tomatenpesto, Ricotta und Spinatpulver frisch zuzubereiten, andernfalls könnt ihr sie höchstens einen Tag im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren.

Tipp

Hebt einige Tomaten auf, um das Gericht zu garnieren, wenn es servierfertig ist: Es verleiht eine fröhliche Farbnote! Alternativ zum Spinatpulver könnt ihr euer Gericht mit Petersilie oder frischem Thymian würzen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.