Vanilleflan

/5

PRÄSENTATION

Weich und cremig, süß und umhüllend sind die herausragenden Eigenschaften des heutigen Rezepts: Der Vanilleflan ist eines der beliebtesten Löffeldesserts, das aus Mexiko stammt. Der Flan ist ein süßer Auflauf, der typisch für Mittelamerika ist und unserem Pudding sehr ähnlich ist. Er wird im Wasserbad im Ofen gegart. Zu den grundlegenden Zutaten gehören Eier und Kondensmilch, die typisch für diese Regionen sind. Genau wie das Creme Caramel ist der Vanilleflan ein mehlfreies Dessert, das sehr einfach zuzubereiten ist, aber perfekt, um einen besonderen Abend abzuschließen... Nehmen Sie sich einen Löffel und bereiten Sie sich auf eine Geschmacksexplosion vor, Ihre Geschmacksnerven werden begeistert sein! 

ZUTATEN

Vollmilch 200 g
Kondensmilch 200 g
Eier 160 g
Eigelb 42 g
Zucker 150 g
Vanilleschote 1
für das Karamell
Wasser 20 g
Zucker 200 g

Zubereitung

Um den Vanilleflan zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Karamell. Gießen Sie das Wasser in einen Topf 1, fügen Sie den Zucker hinzu 2 und bringen Sie den Sirup 3 bei niedriger Flamme zum Kochen. 

Bereiten Sie inzwischen die Basis des Flans zu. In einer Schüssel Eier 4, Zucker 5 und Kondensmilch 6 vermischen. 

Entfernen Sie die Samen aus der Vanilleschote 7 und geben Sie sie zur Mischung hinzu 8. Zum Schluss gießen Sie die Milch hinzu 9 

und schlagen Sie alles 10. In der Zwischenzeit wird der Sirup angefangen haben zu kochen 11, warten Sie, bis er eine dunkle bernsteinfarbene Farbe erreicht hat, dann stellen Sie die Flamme ab und um den Kochvorgang des Zuckers zu stoppen, tauchen Sie den Boden des Topfes in eine Schüssel mit Wasser, achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser mit dem Karamell in Kontakt kommt. Nun teilen Sie mit einem Löffel 12 das Karamell in 4 Keramikförmchen mit einem Durchmesser von 7 cm und einer Höhe von 5 cm. 

Mit einer Kelle 13 verteilen Sie die Mischung gleichmäßig in den 4 Förmchen, wobei Sie mindestens 1 cm vom Rand entfernt bleiben. Nun geht es zum Wasserbad. Nehmen Sie ein ausreichend großes und hochwandiges Backblech, füllen Sie es mit heißem Wasser 14 und platzieren Sie die Förmchen darin 15. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 160°C für etwa 50 Minuten auf der untersten Schiene. 

Nach der Backzeit nehmen Sie den Vanilleflan aus dem Ofen 16 und lassen ihn zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden abkühlen. Zum Servieren tauchen Sie das Förmchen in einen Topf mit kochendem Wasser (ohne es mit dem Flan in Kontakt zu bringen) und machen Sie mit einem glatten Klingenmesser einen Schnitt entlang des gesamten Umfangs 17. So wird es einfacher, den Flan herauszunehmen und auf einen Dessertteller zu stürzen 18

Aufbewahrung

Die Vanilleflans können 3 Tage lang gut in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

Tipp

Der Flan kann mit leicht säuerlichen roten Früchten (Heidelbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren) serviert werden, um seine Süße auszugleichen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.