Törtchen mit Schokolade und Karamellkern

- Vegetarisch
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 40 min
- Makes: 4 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + mindestens 30 Minuten Ruhezeit des Teigs im Kühlschrank
PRÄSENTATION
In der Küche gibt es Zutaten, die einfach zusammengehören, untrennbare Geschmackspaare, die jedes Rezept zu einer sicheren Sache machen. Für herzhafte Gerichte denken wir an Schinken und Käse oder Ricotta und Spinat; für süße Leckereien kommen Kokosnuss und Nutella oder Erdbeeren und Champagner in den Sinn… Aber für die wahren Naschkatzen haben wir ein Duo gewählt, das wirklich umwerfend ist: Törtchen mit Schokolade und Karamellkern! Eine Sünde im Miniaturformat, bestehend aus einem Kakaomürbeteigboden, der eine süße Schicht Karamellsauce verbirgt, die wiederum von einer Schicht Ganache-Creme bedeckt wird. Die Cremigkeit der dunklen Schokolade umhüllt die unverwechselbare Süße des Karamells in einer verführerischen und sinnlichen Umarmung, die am Ende durch die salzige Note der Salzflocken noch verstärkt wird. Ein unerwarteter, aber angenehmer Kontrast, der dem Dessert einen ausgewogenen, intensiven und harmonischen Geschmack verleiht. Und uns eine weitere Gewissheit gibt: Mit den Törtchen mit Schokolade und Karamellkern wird es Liebe auf den ersten Biss!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Zucker 75 g
- Butter 50 g - kühl aus dem Kühlschrank
- Eier 50 g - (ca. 1 mittel, kühl aus dem Kühlschrank)
- Bitterem Kakaopulver 25 g
- für die Karamellsauce
- Zucker 100 g
- Flüssige Sahne 50 g - bei Zimmertemperatur
- Wasser 25 g
- Butter 10 g - bei Zimmertemperatur
- für die Ganache
- Zartbitterschokolade 50 g
- Flüssige Sahne 60 g
- Honig 1 Teelöffel
- zum Garnieren
- Salzflocken nach Bedarf
Zubereitung

Um die Törtchen mit Schokolade und Karamellkern zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Mürbeteigs: Geben Sie in eine Küchenmaschine mit Flachrührer die kalte Butter aus dem Kühlschrank und den Zucker 1 und kneten Sie bei niedriger Geschwindigkeit, bis sie eine homogene Creme ergeben 2. Während die Küchenmaschine arbeitet, fügen Sie das mittelgroße Ei ganz hinzu 3

und sofort, mit einem Löffel, geben Sie nach und nach das mit dem Kakaopulver vermischte und gesiebte Mehl hinzu 4. Arbeiten Sie den Teig so wenig wie möglich, gerade so lange, bis er homogen ist 5. Geben Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und formen Sie von Hand schnell einen Laib (verdichten Sie nur den Mürbeteig) 6; wickeln Sie den Kakaomürbeteig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Nachdem die Ruhezeit vergangen ist, heizen Sie den Ofen auf 200° im statischen Modus vor. Während der Ofen auf die erforderliche Temperatur erhitzt, rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Fläche auf etwa 5 mm Dicke aus. Nehmen Sie einen Ausstecher mit einem Durchmesser von 11 cm und schneiden Sie 4 Scheiben aus dem ausgerollten Teig 7. Platzieren Sie jede Scheibe in einer Törtchenform mit gewelltem Rand und einem Durchmesser von 10 cm 8, dann stechen Sie den Boden mit den Zinken einer Gabel ein 9. Backen Sie die Törtchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° etwa 20 Minuten (die Zeit kann je nach Leistungsfähigkeit Ihres Ofens leicht variieren), indem Sie sie auf dem mittleren Rost platzieren. Wenn sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Während die Törtchen im Ofen sind, bereiten Sie die Karamellsauce zu: Gießen Sie das Wasser in einen Topf, fügen Sie den Zucker hinzu 10 und mischen Sie, um die beiden Zutaten gut zu vermischen 11, dann stellen Sie den Herd an und lassen Sie es bei mittlerer Hitze ohne weiteres Rühren aufkochen. Wenn das Gemisch eine nicht zu dunkle bernsteinfarbene Farbe angenommen hat 12, nehmen Sie den Topf vom Herd

und gießen Sie nach und nach die flüssige Sahne dazu, rühren Sie dabei mit einem Holzlöffel; achten Sie darauf, die Sahne allmählich hinzuzufügen, um Dampf und Blasen zu vermeiden (13-14). Zuletzt fügen Sie das Stück Butter hinzu 15

und rühren weiter, um es in das Gemisch einzuarbeiten 16. Nehmen Sie die inzwischen abgekühlten Törtchen 17, formen Sie sie aus und füllen Sie den Boden mit ein paar Löffeln Karamellsauce 18. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen.

Nun kümmern Sie sich um die Ganache: Hacken Sie die dunkle Schokolade mit einem Messer klein 19, dann erhitzen Sie die flüssige Sahne in einem Topf bei niedriger Hitze mit einem Teelöffel Honig 20; wenn die Sahne kurz vor dem Siedepunkt steht, nehmen Sie sie vom Herd und fügen Sie die gehackte dunkle Schokolade hinzu 21,

und rühren Sie mit einem Schneebesen, bis sie vollständig geschmolzen ist 22. Falls nötig, können Sie den Mix mit einem Stabmixer pürieren, um eine glattere Konsistenz zu erreichen. Sobald sie fertig ist, gießen Sie die Ganache über die Karamellsauce, bis der Rand der Törtchen erreicht ist 23, dann garnieren Sie sie nach Belieben mit Salzflocken. Ihre Törtchen mit Schokolade und Karamellkern sind bereit zum Genießen 24!