Tomatenkuchen

- Vegetarisch
- Energie Kcal 302
- Kohlenhydrate g 23.6
- davon Zucker g 4.5
- REZEPT LESEN g 10.2
- Fette g 18.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 10.85
- Ballaststoffe g 1.2
- Cholesterin mg 89
- Natrium mg 362
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 30 Minuten, um den Mürbeteig abkühlen zu lassen
PRÄSENTATION
Früher sollen sie gelb gewesen sein, viele sind rot geworden und manche sind stattdessen grün geworden (ohne Wut und ohne Neid). Haben Sie es nicht verstanden? Wir sprechen von Tomaten, den vielen Sorten, die uns der Garten zur Verfügung stellt. Deshalb haben wir uns überlegt, einige davon zu sammeln, um diesen wunderbaren Tomatenkuchen zuzubereiten! Ein köstlicher rustikaler Kuchen, den Sie warm, lauwarm oder kalt servieren können, ganz wie Sie möchten, um Ihrem Tisch so einen Hauch von Farbe, aber auch Geschmack zu verleihen. Ja, die Tomatensorten, die wir ausgewählt haben, reichen von den klassischen bis zu den besonderen. Süße Datterini, ausgewogene Kirschtomaten, gelbe Tomaten (die echten Goldäpfel) und schließlich die Marinda, eine knackige und leicht salzige Sorte. Ein wahres Fest der Köstlichkeiten, dieser Tomatenkuchen, finden Sie nicht?
Worauf warten Sie noch, probieren Sie unser Rezept aus und lassen Sie es uns wissen!
ZUTATEN
- Zutaten für einen Mürbeteig in einer 24 cm Form
- Butter 100 g - eiskalt
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Wasser 60 g - eiskalte
- Feines Salz 1 Prise
- Oregano 1 Teelöffel
- Für die Ricotta-Creme
- Ricotta aus Kuhmilch 500 g
- Vollmilch 80 g
- Eier 55 g - (ungefähr 1 mittelgroß)
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um den Tomatenkuchen vorzubereiten, beginnen Sie mit der Mürbeteig. Geben Sie Mehl, Salz 1 und eiskalte Butter aus dem Kühlschrank 2 in den Mixer. Schalten Sie die Klingen ein, um eine krümelige Mischung zu erhalten 3.

Und geben Sie es auf die Arbeitsfläche. Fügen Sie den Oregano hinzu 4 und dann das eiskalte Wasser, während Sie von Hand kneten 5. So erhalten Sie einen homogenen Teig, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen 6.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Ricotta-Creme. Sieben Sie sie durch ein Sieb 7, dann fügen Sie die Milch 8 und das Ei 9 hinzu,

würzen Sie mit Salz und Pfeffer 10, mischen Sie und stellen Sie es beiseite 11. Waschen und trocknen Sie die Tomaten, dann schneiden Sie sie in etwa 7-8 mm dicke Scheiben. Sie können sie in verschiedene Formen schneiden: einige halbieren, andere vierteln, und dann horizontale und vertikale Scheiben 12.

Zu diesem Zeitpunkt sollte der Teig schön kalt sein. Nehmen Sie ihn aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus 13. Erhalten Sie eine etwa halbe Zentimeter dicke Teigplatte oder zumindest groß genug, um eine 24 cm Tarteform mit abnehmbarem Boden auszukleiden. Bevor Sie die Mürbeteig in der Form anbringen, denken Sie daran, sie mit Butter zu bestreichen 14. Drücken Sie die Ränder gut mit den Fingerspitzen an 15.

Und entfernen Sie den überschüssigen Teig, indem Sie die Oberfläche mit dem Nudelholz 16 abrollen. Stechen Sie den Boden mit den Zinken einer Gabel 17 ein und gießen Sie die Ricotta-Creme 18 ein.

Glätten Sie die Oberfläche 19 und fügen Sie dann die Tomaten auf der Creme hinzu 20, indem Sie sie ordentlich unordentlich anordnen 21.

Hier ist der Kuchen bereit zum Backen 21: Backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen, im statischen Modus, bei 180° für 30 Minuten auf dem untersten Rost (nicht in Kontakt mit dem Boden) und dann weitere 20 Minuten auf dem obersten Rost (achten Sie darauf, dass die Oberfläche nicht verbrennt). Wenn Sie möchten, können Sie die Oberfläche etwas färben, indem Sie sie noch ein paar Minuten grillen 23. Nach dem Backen lassen Sie es einen Augenblick abkühlen, bevor Sie die Oberfläche Ihres Tomatenkuchens mit frischem Rucola bestreuen: schließlich servieren Sie ihn 24!