Tarte Tatin mit Kondensmilch und Fiordilatte-Eis mit Zimt

- Vegetarisch
- Energie Kcal 1395
- Kohlenhydrate g 186.5
- davon Zucker g 135.7
- REZEPT LESEN g 26
- Fette g 60.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 34.2
- Ballaststoffe g 3.4
- Cholesterin mg 265
- Natrium mg 454
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Mürbeteigs
PRÄSENTATION
Für die Liebhaber des Apfelkuchens ist dieser Nachtisch ein Muss: die Tarte Tatin ist der umgekehrte Apfelkuchen, der mit großen Stücken von Renetta-Äpfeln zubereitet wird, die in einer Form angeordnet und mit Butter und Zucker karamellisiert werden, um dann mit einer dünnen Schicht Mürbeteig bedeckt zu werden. Diese Version der Tarte Tatin mit Kondensmilch wird mit einer Kugel Fiordilatte-Eis aromatisiert mit Zimt serviert, eine köstliche Kombination, um dieses Dessert noch raffinierter und einladender zu machen!
Probieren Sie auch die Version mit Sommerfrüchten:schnelle Aprikosen-Tarte Tatin.
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine Form mit 20 cm Durchmesser)
- Kondensmilch 100 g
- Butter 140 g - (weich gemacht)
- Zucker 180 g
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Eier 1
- Eigelb 1
- Backpulver 8 g
- Feines Salz 1 Zehe
- Für die Füllung
- Renette Äpfel 3
- Zucker 150 g
- Butter 50 g
- Wasser 50 ml
- Für das Eis
- Vollmilch 1 l
- Flüssige Sahne 250 g
- Kondensmilch 500 g
- Zimtstangen 2
Zubereitung

Um die Tarte Tatin mit Kondensmilch und Fiordilatte-Eis und Zimt zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Eis: Geben Sie die Kondensmilch in einen Topf 1, fügen Sie die Milch und die Sahne hinzu 2, dann zwei Zimtstangen 3. Bringen Sie alles zum Kochen,

lassen Sie es dann abkühlen, sieben Sie es durch ein Sieb, um die Zimtstange und eventuelle Rückstände zu entfernen 4, und geben Sie alles in die Eismaschine 5. Schalten Sie sie ein und lassen Sie sie mindestens 1 Stunde laufen. Sobald es schön cremig ist, stoppen Sie die Eismaschine und stellen es in den Gefrierschrank für etwa 3 Stunden, bevor Sie es konsumieren, wenn Ihre Eismaschine keine eingebaute Kühlung hat.

Bereiten Sie dann den Mürbeteig vor: Geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine (wenn Sie keine haben, können Sie den Teig von Hand zubereiten, indem Sie zuerst das Mehl mit der Butter verarbeiten und dann nach und nach die anderen Zutaten hinzufügen) die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Stückchen und den Zucker 7. Dann fügen Sie die Kondensmilch 8, das Ei und das Eigelb 9 sowie eine Prise Salz hinzu; dann verarbeiten Sie die Mischung mit dem Schneebesen.

Wenn die Eier absorbiert sind und die Mischung leicht aufgeschlagen ist, fügen Sie das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzu 10. Verarbeiten Sie die Mischung, um sie zu verdichten, dann legen Sie den Mürbeteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und formen Sie ihn gerade so lange, bis Sie einen Block formen können. Drücken Sie ihn leicht mit einem Nudelholz flach, um ihm eine quadratische Form zu geben, wickeln Sie ihn dann in Frischhaltefolie 11 und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung der Tarte Tatin: Geben Sie Wasser in eine Pfanne 12

fügen Sie die Hälfte der Zuckermenge hinzu 13 und karamellisieren Sie bei schwacher Hitze, indem Sie die Pfanne oft schwenken, ohne zu rühren: Sie sollten einen goldenen Karamell herstellen, ohne den Zucker übermäßig zu bräunen. Dann entkühlen Sie den Karamell, indem Sie die Butter hinzufügen 14 und lassen Sie sie langsam schmelzen. Danach gießen Sie es in eine Form mit 20 cm Durchmesser 15,

Schälen Sie dann die Äpfel 16, entfernen Sie das Kerngehäuse mit einem entsprechenden Entkerner 17 (oder mit einem Messer) und schneiden Sie sie in 4 Schnitze 18.

Verteilen Sie sie in der Form mit der konkaven Seite nach oben 19, entlang des gesamten Randes und in der Mitte, dann bestreuen Sie sie mit der restlichen Zuckermenge 20. Backen Sie die Äpfel in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 220 °C für 15 Minuten (bei Umluftofen bei 200 °C für 5-8 Minuten). In der Zwischenzeit nehmen Sie den Mürbeteigblock wieder heraus, rollen Sie ihn 21 zu einer Scheibe mit einer Dicke von 2 mm und 2-3 cm breiter als der Durchmesser der Form aus;

zu einer Scheibe mit einer Dicke von 2 mm und 2-3 cm breiter als der Durchmesser der Form; trimmen Sie die Ränder mit einem Messer 22, dann nehmen Sie die Äpfel aus dem Ofen, wenn die Zeit um ist, und legen Sie die Mürbeteigscheibe darauf 23. Schneiden Sie den überschüssigen äußeren Teil mit einem kleinen Messer ab 24

und kneifen Sie den gesamten Rand, um den Mürbeteig gut mit der Füllung zu verschließen 25; stellen Sie ihn dann in einen vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für etwa 25-30 Minuten (bei Umluftofen bei 160 °C für etwa 15-20 Minuten). Sobald es gebacken ist 26, nehmen Sie die Tarte Tatin mit Kondensmilch heraus, lassen Sie sie leicht abkühlen und stürzen Sie sie dann auf einen Servierteller 27.

Ihre Tarte Tatin mit Kondensmilch und Fiordilatte-Eis mit Zimt ist bereit, serviert zu werden 28! Sie können sie in Scheiben auf einem Servierteller anrichten, der mit etwas Marmelade bespritzt ist 29, begleitet von einer Kugel Fiordilatte-Eis mit Zimt.