Tarte mit karamellisierten Tomaten

- Vegetarisch
- Energie Kcal 704
- Kohlenhydrate g 45.5
- davon Zucker g 13.7
- REZEPT LESEN g 26.9
- Fette g 46
- davon gesättigte Fettsäuren g 26.33
- Ballaststoffe g 2.5
- Cholesterin mg 212
- Natrium mg 461
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Eine der Köstlichkeiten der französischen Küche ist zweifellos die Tarte Tatin, ob süß mit frischen Früchten oder herzhaft mit saisonalem Gemüse zubereitet, das Servieren ist ein garantierter Erfolg wegen ihres Geschmacks und ihres beeindruckenden Erscheinungsbildes. Heute präsentieren wir Ihnen eine sommerliche Variante mit einfachen Zutaten und mediterranen Aromen: die Tarte mit karamellisierten Tomaten.
Ein knuspriges Gehäuse aus Käseteig, aromatisiert mit frischen Thymianblättchen, umhüllt eine köstliche Füllung aus karamellisierten Tomaten in der Pfanne und Mozzarellascheiben.
Die Tarte mit karamellisierten Tomaten ist ein leckeres und farbenfrohes Gericht, das Ihre Sommermenüs besonders machen wird!
Verpassen Sie auch nicht diese Varianten:
- Herzhafte Tomatentarte mit Stracciatella
- Tatin mit Tomaten und Feta
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine 30 cm Backform)
- Butter 150 g - kalt aus dem Kühlschrank
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Grana Padano DOP 75 g - zum Reiben
- Zucker 25 g
- Eigelb 2
- Thymian 1 Zweig
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Füllung
- Strauchtomaten 4
- Mozzarella 500 g
- Oregano 2 Zweige
- Thymian 1 Zweig
- Brauner Zucker 20 g
- Honig 1 Teelöffel
- Butter 20 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Oregano nach Bedarf - trocken
Zubereitung

Um die Tarte mit karamellisierten Tomaten zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des herzhaften Teigs: Geben Sie Mehl, Thymian 1, Salz, Zucker 2 und geriebenen Grana 3 in eine Küchenmaschine mit Messern.

Fügen Sie die kalte Butter in Stückchen 4 hinzu. Schalten Sie die Küchenmaschine ein, um eine sandige Mischung zu erhalten, geben Sie diese in eine Schüssel, dann fügen Sie die Eigelbe 5 hinzu und kneten Sie alles schnell mit den Händen 6 zu einem kompakten und ziemlich elastischen Teig.

Formen Sie einen Teigball und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 7, dann legen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Nun kümmern Sie sich um die Füllung: Schneiden Sie die Tomaten in etwa 1 cm dicke Scheiben 8, schneiden Sie die Mozzarella auf die gleiche Weise in Scheiben und lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen 9.

Schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze, dann fügen Sie Oregano, Thymian 10 und Knoblauch hinzu und braten Sie alles für ein paar Minuten an, um Geschmack zu geben. Dann legen Sie die Tomaten in die Pfanne und versuchen Sie, sie nicht zu sehr zu überlappen, und braten Sie sie bei starker Hitze an. Fügen Sie den Rohrzucker 11 und den Honig hinzu. Karamellisieren Sie die Tomaten für ein paar Minuten, indem Sie sie vorsichtig nur einmal wenden, um sie nicht zu brechen, dann schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie sie abkühlen 12.

Nehmen Sie den herzhaften Teig heraus, legen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz zu einem nicht zu dünnen Blatt aus, etwa 1 cm dick 13. Legen Sie eine mit Backpapier ausgelegte, zuvor angefeuchtete und ausgewrungene Tarteform mit einem Durchmesser von 30 cm aus; rollen Sie den Teig auf ein Nudelholz und rollen Sie ihn über die Form ab, damit er nicht bricht 14. Drücken Sie den Teigboden und die Ränder gut an, damit er besser an der Form haftet, und entfernen Sie mit einem glatten Teigschneider den überschüssigen Rand 15.

Legen Sie die lauwarmen Tomatenscheiben und Mozzarellascheiben leicht überlappend im Radius an; beginnen Sie von den Rändern bis zur Mitte (16-18) und verteilen Sie abschließend den trockenen Oregano auf der Oberfläche. Backen Sie die Tarte in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 40 Minuten (bei Umluft bei 160°C für 30 Minuten). Nach dem Backen, nehmen Sie die Tarte mit karamellisierten Tomaten heraus 18 und lassen Sie sie vor dem Servieren abkühlen.