Taralli mit Schmalz und Pfeffer

/5

PRÄSENTATION

Der Beruf des Bäckers: einer der edelsten und faszinierendsten der Welt. Durch das Mischen von Wasser, Mehl und Hefe entsteht das Brot, eine wahre Magie, das Leben entsteht. Das Bauernbrot, typisch für Neapel, ist knusprig und duftend und vereint in sich den Sinn und die echte Tradition der Bevölkerung. Eines Tages erkannte ein neapolitanischer Bäcker, dass er etwas noch Magischeres erschaffen konnte, indem er ein paar weitere Zutaten hinzufügte oder neue Formen schuf. So erfand er mit dem überschüssigen Teig die Taralli. Kleine Donuts, die allein nicht so schmackhaft wären, aber wenn sie mit ein wenig Öl, Gewürzen oder Kräutern angereichert werden, werden sie wirklich besonders. Der Bäcker traf zwei junge Liebende, die sich süße Küsse austauschten, während sie auf den Felsen von Mergellina saßen. Sie hielten sich eng, während sie den Mond betrachteten, der sich im Golf spiegelte, wo die Sirene Partenope Neapel gründete. Inspiriert von diesem poetischen Bild, knetete der Bäcker erneut den Teig, fügte typische Zutaten der kampanischen Küche hinzu und buk die ersten Taralli Schmalz und Pfeffer. Er machte sehr knusprige Donuts dank des Schmalzes, das einen kräftigen Geschmack verleiht; der Pfeffer sorgt für eine scharfe Note; die Mandeln, ein Element, das in der kampanischen Küche häufig vorkommt, wie im berühmten Caprese-Kuchen. Zufrieden übergab der Bäcker die noch warmen Taralli den jungen Leuten. Sie brachen eines, probierten es und waren erstaunt, dass aus so viel Einfachheit ein so herausragendes Ergebnis erzielt werden konnte. Die Taralli Schmalz und Pfeffer bestehen aus zwei Strängen, die sich umarmen, genau wie die beiden Verliebten. Heute können wir sie zu Hause nachmachen, probieren und die Geschichte dieser köstlichen und knusprigen salzigen Donuts weitergeben!

ZUTATEN

Zutaten für den Vorteig
Wasser 80 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Frische Bierhefe 8 g - (2,5 g, wenn es getrocknet ist)
Zucker 1 Teelöffel
Für den Teig für etwa 15 Taralli
Weizenmehl Typ 00 400 g
Wasser 100 g
Schmalz 200 g
Mandeln 150 g
Schwarzer Pfeffer 4 Teelöffel
Feines Salz 8 g
Zum Dekorieren
Mandeln nach Bedarf

Zubereitung

Um die Taralli Schmalz und Pfeffer zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Vorteig. In einem kleinen Krug mit Wasser bei Raumtemperatur geben Sie 1 die Hefe hinzu und lösen sie mit einem Löffel auf 2. Dann geben Sie in eine Schüssel das Mehl und den Zucker 3

und auch die Wasser-Hefe-Mischung 4. Kneten Sie von Hand 5, bis Sie eine Art Teig erhalten. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab 6;

lassen Sie den Teig mindestens eine Stunde an einem trockenen Ort ohne Luftzug gehen. Am Ende wird er sich verdoppelt haben und mit Bläschen auf der Oberfläche versehen sein 7. In der Zwischenzeit geben Sie die Mandeln mit der Schale in eine Küchenmaschine 8 und zerkleinern Sie sie, bis Sie eine nicht zu feine Körnung erhalten. Gehen wir nun zum Teig: Geben Sie in eine große Schüssel das Mehl, fügen Sie die Körnung hinzu 9,

den Pfeffer 10, das Salz 11 und mischen Sie mit einer Hand 12.

Geben Sie auch das Schmalz 13 hinzu und beginnen Sie von Hand zu kneten 14, während Sie nach und nach das Wasser ein wenig auf einmal hinzugeben 15.

Es ist Zeit, den Vorteig hinzuzufügen 16 und zu kneten, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten. Dann auf die Arbeitsfläche geben und noch ein paar Minuten weiterkneten, um die Zutaten gut zu vermischen 17. Gehen wir jetzt zur Bildung der Taralli über. Nehmen Sie jeweils 70 Gramm Teig 18;

teilen Sie ihn in zwei 35 g Stücke und formen Sie zwei 22 cm lange Stränge 19. Verbinden Sie die beiden Enden 20 und flechten Sie die beiden Stränge miteinander 21

bis Sie ein dichtes Geflecht erhalten 22. Verbinden Sie die Enden 23, um einen kleinen Donut zu formen, und drücken Sie leicht auf die Enden, um die Form zu verschließen 24.

Fügen Sie schließlich 4–5 Mandeln auf der Oberfläche hinzu und drücken Sie leicht, damit sie leicht in den Teig eindringen 25, und legen Sie sie nach und nach auf ein Backblech mit einem Blatt Backpapier 26. Die Taralli Schmalz und Pfeffer backen in einem bereits auf 160° vorgeheizten statischen Ofen etwa 50–60 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens; überprüfen Sie den Garzustand und sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie genießen 27!

Aufbewahrung

Die Taralli Schmalz und Pfeffer halten sich etwa zehn Tage, wenn sie in einem gut verschlossenen Beutel aufbewahrt werden.
Der Teig muss einmal angefangen bis zum Schluss verarbeitet werden.
Ein Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

In einigen Versionen von Taralli Schmalz und Pfeffer sind ganze oder grob gehackte Mandeln im Teig vorgesehen, in anderen hingegen gibt es keine Körnung, wodurch ein glatter Teig entsteht.
Die in Kampanien am weitesten verbreitete Variante ist die, die die Zugabe von Neapolitanischen Broccoli (Friarielli) zum Teig vorsieht: Probieren Sie es auch aus!
Wenn Sie jedoch die Tradition respektieren möchten, sollten die Taralli mit einem kalten Bier konsumiert werden... sitzend auf den Felsen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.