Tagliatelle mit Saubohnen und Stracciatella

- Energie Kcal 513
- Kohlenhydrate g 62.2
- davon Zucker g 3
- REZEPT LESEN g 16.2
- Fette g 22.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.99
- Ballaststoffe g 4.5
- Cholesterin mg 108
- Natrium mg 83
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 10 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Spürt ihr das laue Lüftchen, das die Ankunft des Frühlings ankündigt? Die Tage werden länger, die Natur nimmt lebendige Farben an, während die noch frische Luft das Versprechen eines milderen Klimas mit sich bringt… heute lassen wir die Frühlingsfarben in den Speisesaal mit einem Rezept von frischem Geschmack und fröhlichem Aussehen: Tagliatelle mit Saubohnen und Stracciatella! Einfach und schnell zuzubereiten, erfordert dieses köstliche Hauptgericht nur wenige Zutaten, die pur hinzugefügt oder nur wenige Minuten gekocht werden, um den ursprünglichen Geschmack und die Konsistenz zu bewahren. Die rohen Saubohnen gehen Hand in Hand mit dem gerösteten Guanciale, während die dünn geschnittenen Lauch- und Karottenstreifen die Tagliatelle in einem freudigen Strudel der Köstlichkeit umarmen, gekrönt von weißen Strichen der Stracciatella am Ende. Wenn ihr die Seele eines Malers habt, könntet ihr mit den Tagliatelle mit Rote Bete und Spargel wagen, eine Variante von frischer Pasta in faszinierenden Farben; aber wenn das schöne Wetter ruft und man keine Lust hat, lange in der Küche zu stehen, sind die Tagliatelle mit Saubohnen und Stracciatella der richtige Kompromiss! Ein gewagtes und gleichzeitig harmonisches Gericht, das man probieren und sehr aufmerksam genießen sollte… ein Lobgesang auf die schöne Jahreszeit und die unbeschwerten Gaumen!
- ZUTATEN
- Eier-Tagliatelle 300 g
- Saubohnen 100 g - gereinigt
- Stracciatella 100 g
- Guanciale 80 g
- Lauch 60 g
- Karotten 40 g
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Tagliatelle mit Saubohnen und Stracciatella zuzubereiten, bringen Sie zunächst einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Dann kümmern Sie sich um die Vorbereitung der Zutaten: Schneiden Sie den Guanciale in Scheiben von etwa 2 mm Dicke 1, dann stapeln Sie sie und schneiden Sie sie in Streifen 2. Entfernen Sie die Enden und die äußerste Schicht des Lauchs und halbieren Sie ihn der Länge nach 3

und schneiden Sie ihn längs in sehr feine Streifen 4. Schneiden und schälen Sie die Karotten und schneiden Sie sehr dünne Scheiben mit einem Gemüseschäler 5, dann stapeln Sie sie und schneiden Sie sie längs in Streifen 6.

Entfernen Sie die Saubohnen aus der Schote 7 und entfernen Sie die äußere Haut von jeder 8: Insgesamt sollten Sie 100 g geschälte Saubohnen erhalten. Nehmen Sie die Stracciatella aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie auf Raumtemperatur kommen 9.

Erhitzen Sie eine große Antihaft-Pfanne, fügen Sie den Guanciale hinzu 10 und braten Sie ihn etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze, bis er schön goldbraun und knusprig wird. Sobald er fertig ist, nehmen Sie ihn aus der Pfanne und lassen ihn auf Küchenpapier abtropfen, wobei Sie das geschmolzene Fett in der Pfanne belassen 11. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Wasser kochen, also geben Sie die Tagliatelle hinein und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung 12.

In derselben Pfanne, in der Sie den Guanciale gebraten haben, fügen Sie den in Streifen geschnittenen Lauch und die Karotte hinzu 13 und braten Sie sie 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze, wobei Sie oft rühren, so dass sie leicht weich werden und eine knusprige Konsistenz beibehalten. Nach der Kochzeit der Tagliatelle, lassen Sie sie abtropfen und fügen Sie sie direkt in die Pfanne mit den Karotten und dem Lauch hinzu 14. Fügen Sie auch den Guanciale hinzu 15

und die geschälten Saubohnen 16 und schwenken Sie alles kurz. Übertragen Sie die so angerichtete Pasta auf Servierteller 17 und garnieren Sie sie nach Belieben mit Stracciatella-Fäden und einer großzügigen Prise Pfeffer 18. Ihre Tagliatelle mit Saubohnen und Stracciatella sind servierfertig!