Süße Kakaopizza

- Vegetarisch
- Energie Kcal 616
- Kohlenhydrate g 87.3
- davon Zucker g 53
- REZEPT LESEN g 12
- Fette g 24.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 13.14
- Ballaststoffe g 3
- Cholesterin mg 227
- Natrium mg 111
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 55 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Abkühlzeit der Creme und die Ruhezeit des Mürbeteigs
PRÄSENTATION
Ostern ist definitiv das Lieblingsfest der Naschkatzen: ein Schokoladenfest, das sowohl Groß als auch Klein erfreut! Um dieses Jahr groß zu feiern und dieser Zutat zu huldigen, haben wir uns von einem neapolitanischen Klassiker inspirieren lassen: der süßen Pizza mit Creme. Wir haben diese Köstlichkeit aus Mürbeteig, Zitronencreme und Sauerkirschen in ein Schokoladenfest verwandelt und am Ende der Magie fanden wir uns beim Genießen einer fabelhaften süßen Kakaopizza wieder. Ein weicher "total black" Mürbeteig mit unwiderstehlichem Duft umhüllt eine samtige Zitronencreme, verfeinert mit Schokoladentropfen! Ein perfektes Dessert, um das Ostergebäck-Buffet zu bereichern, aber auch für einen reichhaltigen Nachmittagskaffee geeignet! Bereiten Sie auch diese süße Kakaopizza zu, beim Backen entfaltet sie ein starkes Aroma, und Ihr Zuhause wird nach frisch gebackenem Kuchen duften... sogar die Nachbarn werden kommen, um ein Stück zu kosten!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine 26 cm Form)
- Bitterem Kakaopulver 45 g
- Weizenmehl Typ 00 320 g
- Zucker 165 g
- Eier 2 - mittelgroß
- Backpulver 1 ½ g
- Butter 115 g - kalt
- Zutaten für die Creme
- Vollmilch 500 g
- Zitronenschale 1
- Eigelb 4
- Zucker 155 g
- Weizenmehl Typ 00 15 g
- Kartoffelstärke 15 g
- Zartbitterschokoladenstückchen 100 g
Zubereitung

Um die süße Kakaopizza zuzubereiten, beginnen Sie als erstes mit der Zubereitung der Zitronencreme. Gießen Sie die Milch in einen Topf, fügen Sie die abgeriebene Schale einer Zitrone hinzu 1 und erhitzen Sie sie bis kurz vor dem Kochen. In der Zwischenzeit trennen Sie die Eier und geben die Eigelbe in eine Glasschüssel. Mit den restlichen Eiweißen können Sie fantastische Katzenzungen herstellen. Fügen Sie nun den Zucker zu den Eigelben hinzu 2 und rühren Sie schnell mit einem Spatel um 3.

Fügen Sie auch die Speisestärke und das Mehl hinzu 4 und rühren Sie schnell, bis Sie eine glatte, klumpenfreie Mischung erhalten 5. Wenn die Milch fast kocht, gießen Sie die gerade zubereitete Mischung direkt in den Topf 6, der noch auf dem Herd ist, und rühren Sie schnell mit einem Schneebesen.

Kochen Sie weiter, rühren Sie dabei ständig um, bis die Creme eingedickt ist 7, dann geben Sie sie in eine Glasschüssel 8 und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie, während die Creme noch heiß ist 9. Lassen Sie Ihre Zitronencreme bei Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank, bis sie vollständig abgekühlt ist. Wenn Sie möchten, können Sie die Creme einen Tag im Voraus zubereiten.

Nun kümmern Sie sich um die Herstellung des Kakaomürbeteigs. Geben Sie in eine große Schüssel das Mehl, den Kakao 10, das vorzugsweise gesiebte Backpulver 11 und die Butterwürfel, die aus dem Kühlschrank kalt sind 12.

Beginnen Sie, alles mit den Händen zu vermischen, indem Sie hauptsächlich die Fingerspitzen verwenden, bis Sie eine krümelige Mischung erhalten 13, dann fügen Sie den Zucker hinzu, rühren Sie mit einem Spatel um 14 und geben Sie auch die leicht geschlagenen Eier dazu 15. Vermengen Sie alles

und übertragen Sie die Mischung auf eine Arbeitsfläche 16. Arbeiten Sie schnell weiter 17, bis Sie einen gleichmäßigen Teigball erhalten 18.

Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 19 und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Nach dieser Zeit übertragen Sie den Teigball auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und teilen Sie ihn in zwei Teile 21, einen doppelt so groß wie den anderen.

Nehmen Sie den größeren Teil und rollen Sie ihn aus 22, bis er eine Dicke von 3 mm erreicht 23. Rollen Sie den Teig dann um das Nudelholz und übertragen Sie ihn schnell, aber vorsichtig auf eine zuvor gebutterte 26-cm-Form 24.

Drücken Sie den Mürbeteig vorsichtig mit den Fingern an den Rand, entfernen Sie den überschüssigen Teig mit einem kleinen Messer (kneten Sie den Abfall erneut und fügen Sie ihn zum beiseitegestellten Mürbeteig hinzu) und stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein 25. Nehmen Sie die Vanillecreme aus dem Kühlschrank, fügen Sie die Schokoladentropfen hinzu 26 und rühren Sie mit einem Spatel, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Dann gießen Sie die Creme auf den Boden des Kuchens 27 und glätten sie, um sie gleichmäßig zu verteilen.

Nehmen Sie den restlichen Mürbeteig und rollen Sie ihn erneut aus 28, bis Sie eine Dicke von 3 mm erreichen. Legen Sie den Mürbeteig mit dem Nudelholz über die Creme und drücken Sie die Ränder mit einer Gabel vorsichtig zusammen 30, um sie zu versiegeln. Schneiden Sie den überschüssigen Teig ab

und machen Sie mit einem Messer Schnitte auf der Oberfläche des Kuchens 31, die dazu dienen, die Feuchtigkeit entweichen zu lassen. Backen Sie die süße Kakaopizza im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40 Minuten (wenn Sie einen Heißluftofen verwenden, heizen Sie ihn auf 160° vor und backen Sie etwa 30-35 Minuten, je nach Leistung Ihres Ofens). Sobald sie gebacken ist, holen Sie Ihre süße Kakaopizza aus dem Ofen 32 und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie genießen 33.