Schweinestrudel mit Äpfeln an Marsala
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Abkühlzeit der Beilage
PRÄSENTATION
Der Strudel ist ein Gericht österreichisch-ungarischen Ursprungs, das aus einem ausgezogenen Teig besteht, der eine Strudel mit Ricotta und Spinat oder, häufiger, eine süße Füllung umhüllt.
Sehr bekannt ist der Apfelstrudel, der eben mit Äpfeln, Zimt, Pinienkernen und Sultaninen zubereitet wird.
Der Schweinestrudel bietet hingegen sowohl eine salzige als auch eine süße Note, indem er mit dem Kontrast von in Marsala gezuckerten Äpfeln und einer Füllung aus Schweinefleisch und Speck spielt. Eine klassische Kombination für ein anderes und besonders schmackhaftes Rezept.
ZUTATEN
- Zutaten für den Strudelteig
- Wasser 100 g
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Eier 1 - mittel
- Feines Salz 5 g
- Vollmilch 20 g
- für die Füllung
- Schweinelende 380 g
- Süßer Speck 100 g
- Frühlingszwiebel 100 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Thymian 2 Zweige
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Für die Äpfel in Marsala
- Renette Äpfel 1
- Zucker 50 g
- Butter 6 g
- Marsala 30 g - Ende
Zubereitung
Um den Schweinestrudel mit Äpfeln in Marsala zuzubereiten, beginnen Sie mit der Füllung. Putzen, schälen und schneiden Sie die Frühlingszwiebeln nicht zu fein in Ringe 1, dann dünsten Sie sie in einer Pfanne, bis sie weich sind 2. Schneiden Sie nun den Speck in Streifen 3
und fügen Sie ihn dann zu den Frühlingszwiebeln hinzu 4 und braten Sie ihn gut an. Schneiden Sie das Schweinefilet in Streifen 5 und fügen Sie es den Frühlingszwiebeln und dem Speck hinzu, bis es goldbraun ist 6.
Mit Salz und Pfeffer würzen und abschließend den Thymian hinzufügen 7. Lassen Sie die Füllung in einer Schüssel abkühlen. Fahren Sie mit der Zubereitung des Strudelteigs fort. Sieben Sie das Mehl auf eine Arbeitsfläche und formen Sie eine typische Mulde mit einer Vertiefung in der Mitte 8. Lösen Sie das Salz im Wasser auf 9
und fügen Sie dann das Öl hinzu und vermischen Sie die entstandene Mischung mit dem Mehl 10. Fügen Sie auch das verquirlte Ei hinzu 11 und kneten Sie die Zutaten 12.
Wenn Sie einen homogenen und elastischen Teig erreicht haben, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einem Geschirrtuch aus 13, das zum Aufrollen des Strudels dient. Rollen Sie einen Teig aus, der 2-3 mm dick und etwa 40 x 40 cm groß ist. Verteilen Sie die abgekühlte Mischung darauf, bis zu 2-3 cm vom Rand entfernt, und schneiden Sie das Quadrat mit der Messerspitze zu, um eine regelmäßigere Form zu erhalten 14. Befeuchten Sie nun die Ränder mit Wasser und rollen Sie den Strudel mit Hilfe des Geschirrtuchs auf 15.
Verschließen Sie alle Ränder gut, damit die Füllung nicht ausläuft 16. Stellen Sie ihn für 10-15 Minuten in den Kühlschrank. Nehmen Sie den Strudel nach der Ruhezeit aus dem Kühlschrank und bestreichen Sie die Oberfläche mit Milch, indem Sie einen Backpinsel verwenden 17. Sie können nun mit dem Rest des Teigs Dekorationen erstellen, um den Strudel zu verschönern: Schneiden Sie mit entsprechenden Förmchen Blätter und kleine Äpfel aus 18,
verteilen Sie diese dann auf dem Strudel und bestreichen Sie alles nochmals mit Milch 19. Backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 200° für 30 Minuten (bei Umluft 180° für 20 Minuten) auf der mittleren Schiene, bis er eine schöne goldene Farbe hat. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Beilage. Schälen Sie den Apfel, entfernen Sie das Kerngehäuse 20 und schneiden Sie ihn dann in Spalten 21.
Geben Sie nun den Zucker in eine Schüssel und ziehen Sie die erhaltenen Spalten von beiden Seiten durch 22. Lassen Sie in einem Topf die Butter sanft schmelzen 23 und fügen Sie dann die gezuckerten Äpfel hinzu 24 und verteilen Sie sie ordentlich. Lassen Sie sie auf beiden Seiten goldbraun werden.
Befeuchten Sie sie nun mit Marsala 25 und lassen Sie ihn verdunsten, achten Sie darauf, dass er trocknet, ohne zu verbrennen 26. Nehmen Sie schließlich den Strudel aus dem Ofen, den Sie ganz oder in Scheiben servieren können, begleitet von den warmen Äpfeln 27.