Spargel-Quiche

- Vegetarisch
- Energie Kcal 448
- Kohlenhydrate g 44
- davon Zucker g 5.9
- REZEPT LESEN g 22.6
- Fette g 20.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 8.52
- Ballaststoffe g 3.8
- Cholesterin mg 47
- Natrium mg 581
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 2 Stunden Gehzeit für den Teig
PRÄSENTATION
Der Spargelkuchen ist ein Loblied auf den Frühling und seine intensiv schmeckenden Früchte wie die Spargel, die in der Küche so beliebt sind, dass wir jedes Jahr mit dem Beginn ihrer Saison der Versuchung nachgeben, eine neue Art zu erfinden, sie zu genießen. Dieses Mal ließen wir uns von einem Klassiker inspirieren, der herzhaften Torte, die wir mit einem weichen, aufgegangenen Teig neu interpretiert haben, der eine köstliche und gehaltvolle Spargelfüllung birgt... aber nicht nur das! Entdecken Sie diesen reichhaltigen und authentischen Spargelkuchen und teilen Sie ihn bei einem Ausflug ins Freie oder bei einem Picknick: Seine hübsche, blumige Dekoration, die mit den zarten Spargelspitzen gestaltet wurde, macht ihn zu einem spektakulären Gericht, das auf Ihrem Frühlingsbuffet großartig aussehen wird.
Probieren Sie auch diese appetitlichen Rezepte mit Spargel:
- Nudeln mit Sahne und Spargel
- Spargelflan
- Quiche mit Spargel und Mortadella
ZUTATEN
- Zutaten für den Boden (für eine Form von 27,5 cm Durchmesser)
- Vollmilch 140 g - bei Zimmertemperatur
- Weizenmehl Typ 00 400 g -
- Trockene Bierhefe 4 g
- Wasser 60 g - bei Zimmertemperatur
- Feines Salz 10 g
- Natives Olivenöl extra 20 g -
- für die Füllung
- Spargel 650 g
- Eier 4 - mittelgroß
- Grana Padano DOP 120 g - zum Reiben
- Flüssige Sahne 150 g
- Scamorza 130 g - süß
- Mandeln 50 g -
- Zitronenthymian nach Bedarf -
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf - zum Einfetten der Backform
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Spargel-Quiche zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig, der aufgehen muss. Geben Sie das gesiebte Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine mit Knethaken, fügen Sie die Trockenhefe 1 und die Hälfte der Wassermenge bei Raumtemperatur hinzu 2. Beginnen Sie mit dem Kneten mit dem Haken, dann gießen Sie die Milch bei Raumtemperatur nach und nach hinzu 3. Sobald der Teig die Flüssigkeiten aufgenommen hat,

fügen Sie das Salz hinzu 4. Dann gießen Sie auch die restliche Hälfte des Wassers 5 hinzu, um das Salz gut aufzulösen. Kneten Sie weiter, bis Sie eine glatte und elastische Masse erhalten, die sich von den Wänden der Küchenmaschine löst. Zu diesem Zeitpunkt gießen Sie das Öl nach und nach hinzu 6, während die Küchenmaschine in Betrieb bleibt.

Der Teig ist fertig, wenn er das Öl vollständig aufgenommen hat 7, nehmen Sie ihn aus der Küchenmaschine, formen Sie eine Kugel mit den Händen 8 und legen Sie ihn in eine große, leicht geölte Schüssel. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 9 und lassen Sie den Teig in einem ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen, bis er sich verdreifacht hat, das dauert etwa 2 Stunden.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Füllung. Putzen Sie den Spargel: Waschen Sie ihn und schneiden Sie das Ende des Stängels ab, das heller und holziger ist, und schälen Sie den Spargel mit einem Sparschäler, um den faserigen äußeren Teil zu entfernen 10. Schneiden Sie dann den Stängel in schräge Scheiben; die Spitzen legen Sie beiseite: Sie werden für die Dekoration benötigt 11. In einer Schüssel schlagen Sie die Eier mit einem Schneebesen 12

fügen Sie die flüssige frische Sahne hinzu 13 und 100 g geriebenen Grana Padano 14, salzen, pfeffern und würzen Sie mit den Blättern von Zitronenthymian (normaler Thymian geht auch) 15. Mischen Sie die Zutaten

und fügen Sie nur die Spargelscheiben hinzu (nicht die Spitzen) 16. Fügen Sie auch die ganzen Mandeln hinzu 17, schneiden Sie den Scamorza in Würfel 18

und fügen Sie diesen ebenfalls zur Füllung hinzu 19. Mischen Sie, um alle Zutaten zu kombinieren und beiseite stellen. Jetzt nehmen Sie Ihren aufgegangenen Teig 20, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus 21,

Sie müssen einen runden Teig mit einem Durchmesser von etwa 30-35 cm erhalten, der ziemlich dünn ist (Sie müssen damit den Boden und die Ränder der Springform auskleiden) 22. Nehmen Sie eine Backform mit einem Durchmesser von 27,5 cm (an der Oberfläche gemessen), ölen Sie sie gut ein 23, dann rollen Sie den Teig auf das Nudelholz und rollen Sie ihn auf der Springform ab 24.

Mit leichtem Fingerdruck drücken Sie den Teig in die Form, ohne den Rand abzuschneiden 25. Füllen Sie die Form mit der Füllung 26, verteilen Sie sie gleichmäßig mit dem Rücken eines Löffels und schneiden Sie dann die Spargelspitzen, die Sie beiseitegelegt haben, der Länge nach in zwei Hälften 27

Legen Sie die Spitzen auf die Oberfläche des Kuchens und bilden Sie dabei einen äußeren Kreis nahe dem Rand 28 und einen in der Mitte, und legen Sie schließlich einige Spitzen in die Mitte und streuen Sie die restlichen 20 g geriebenen Grana Padano darüber 29. Backen Sie den Kuchen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 50 Minuten. Wenn der Kuchen vor dem Ende der Backzeit zu goldbraun wird, decken Sie ihn mit Alufolie ab und beenden Sie das Backen. Sobald er fertig ist, nehmen Sie den Spargelkuchen aus dem Ofen, lassen ihn abkühlen 30 und servieren ihn dann!