Blätterteig mit Oliven, Ricotta und gegrillten Paprika

/5

PRÄSENTATION

Die Blätterteigstücke mit Oliven, Ricotta und gegrillten Paprika sind ein einfach zuzubereitendes und sehr schmackhaftes Fingerfood-Rezept. Es genügt, die Ricotta mit kleinen Würfeln gegrillter Paprika zu mischen und das Ganze mit einer Prise Bohnenkraut zu würzen, um eine schmackhafte Creme zu erhalten, die hervorragend zu Olivenblätterteig passt und bei Feiern, Buffets oder Aperitifs serviert werden kann. Präsentieren Sie die Olivenblätterteigstücke mit Ricotta und gegrillten Paprika, garniert mit Paprikaröllchen und einigen Bohnenkrautblättchen: So erhalten Sie köstliche und ansprechende Häppchen.

ZUTATEN
Zutaten für 12 Blätterteigstücke
Knusprig gebackenes Gebäck 12 - mit Oliven
Ricotta aus Kuhmilch 135 g
Feines Salz nach Bedarf
Bohnenkraut 4 Büschel
Rote Paprika 1
Gelbe Paprika 1

Zubereitung

Um die Olivenblätterteigstücke mit Ricotta und gegrillten Paprika zuzubereiten, waschen Sie die Paprika gründlich und grillen Sie sie im Umluftofen bei 250°, für 20 Minuten 1. Wenn sie fertig sind, ziehen Sie die Haut ab, entfernen Sie die Samen 2 und schneiden Sie sie in Streifen, dann in Würfel, und legen Sie einige Streifen für die endgültige Dekoration beiseite 3.

Legen Sie die Ricotta in eine kleine Schüssel und fügen Sie die Paprikawürfel hinzu 4, dann hacken Sie das Bohnenkraut fein und geben es zur Mischung 5, wobei Sie einige Blättchen für die endgültige Dekoration aufbewahren. Vermischen Sie alles gut mit einer Gabel, um alle Zutaten zu vermengen, und passen Sie das Salz an 6.

Geben Sie die Mischung nun in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und beginnen Sie, die Blätterteigstücke zusammenzustellen, indem Sie auf jedes Stück einen Klecks aus Ricotta- und Paprikacreme auftragen 7. Legen Sie dann in die Mitte einen gerollten Paprikastreifen 8 und schließlich einige Bohnenkrautblättchen auf jeden Paprika 9.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Olivenblätterteigstücke mit Ricotta und gegrillten Paprika frisch zuzubereiten und schnell zu verzehren, um die Knusprigkeit voll zu genießen. Wenn Sie möchten, können Sie die Ricotta- und Paprikacreme jedoch auch im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal zwei Tage aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie das Bohnenkraut durch Thymian oder frischen Oregano ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.