Schwertfisch in Salmoriglio

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Energie Kcal 444
- Kohlenhydrate g 1.7
- davon Zucker g 1.7
- REZEPT LESEN g 17.6
- Fette g 40.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.46
- Ballaststoffe g 1.6
- Cholesterin mg 72
- Natrium mg 380
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 3 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen zuzüglich der benötigten Zeit für das Marinieren
PRÄSENTATION
Petersilie, Oregano, Öl und Zitrone: eine Kombination voller Frische! Wir haben dieses Trio von Zutaten verwendet, um die Salmoriglio-Marinade zu kreieren. Für was? Für den Schwertfisch, natürlich! Denn das Salmoriglio stammt aus der sizilianischen Küche, wird aber oft auch in der nahegelegenen Kalabrien verwendet. Und was könnte charakteristischer für die Inselküche sein, als Schwertfisch zuzubereiten? Also machen wir Platz für dieses köstliche Hauptgericht: Schwertfisch im Salmoriglio. Die Zubereitung ist sehr einfach: Der Schwertfisch wird mariniert und dann in der Pfanne angebraten, begleitet von einer aromatischen Reduktion der für die Marinade verwendeten Emulsion. Nichts Einfacheres und... Leckereres!
Bereiten Sie dieses großartige Hauptgericht zu und probieren Sie auch diese Rezepte mit Schwertfisch:
- Schwertfisch im Ofen
- Saltimbocca vom Schwertfisch
- Schwertfisch in der Pfanne
- Panierter Schwertfisch
- Sizilianischer Schwertfisch
- Schwertfisch alla pizzaiola
- ZUTATEN
- Schwertfisch 480 g
- Natives Olivenöl extra 300 g
- Oregano - ein paar Blätter
- Zitronen 2
- Petersilie 20 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um den Schwertfisch im Salmoriglio zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Marinade: Waschen und trocknen Sie die Petersilie gründlich, dann hacken Sie sie fein 1 und legen Sie sie beiseite. Schneiden Sie die Zitrone in zwei Hälften und pressen Sie den Saft aus 2, den Sie durch ein feines Sieb filtrieren 3: Sie sollten etwa 130 g erhalten.

Gießen Sie diesen nun in eine große Schüssel, die für die Marinade 4 verwendet wird, und fügen Sie auch das Öl hinzu 5, indem Sie es mit Salz 6 und Pfeffer abschmecken.

Verwenden Sie einen flachen Spiralbesen (wenn Sie keinen besitzen, reicht auch ein Handbesen oder ein Mixer), um die Zutaten zu emulgieren, bis auch Salz und Pfeffer vollständig aufgelöst sind. Fügen Sie an diesem Punkt auch die gehackte Petersilie hinzu 8 und pressen Sie den Knoblauch hinein 9.

Aromatisieren Sie auch mit den Oreganoblättern 10 und schlagen Sie die Mischung erneut energisch mit dem Spiralbesen 10: Sie sollten eine homogene Emulsion erhalten. Schneiden Sie nun den Schwertfisch, sodass die Scheiben etwa 1 cm 12 dick sind: Sie sollten etwa 4 Scheiben von jeweils etwa 120 g erhalten.

Übertragen Sie sie in die Schüssel mit der Marinade, die sie vollständig bedecken sollte, 13 und bedecken Sie sie mit transparenter Frischhaltefolie 14. Stellen Sie sie in den Kühlschrank und lassen Sie sie mindestens 1 Stunde marinieren. Nach der benötigten Zeit nehmen Sie den Fisch aus dem Kühlschrank, entfernen Sie die Folie und lassen Sie die Schwertfischfilets abtropfen (die Marinade nicht wegwerfen: Sie wird später benötigt). Legen Sie sie dann in eine bereits heiße Pfanne 15

und braten Sie die Filets 4-5 Minuten bei schwacher Hitze, indem Sie sie nur einmal wenden 16: Sie sollten auf jeder Seite leicht goldbraun sein. In der Zwischenzeit gießen Sie die Marinade (Salmoriglio) in einen hohen, antihaftbeschichteten Topf und kochen sie etwa 5 Minuten bei niedriger Hitze 17: Auf diese Weise reduzieren Sie die Marinade, die dicker und kräftiger wird. Zu diesem Zeitpunkt sind sowohl der Schwertfisch als auch die Marinade bereit: Legen Sie die Fischscheiben auf einen Teller und servieren Sie Ihren Schwertfisch im Salmoriglio mit einem Krug, der die Marinade enthält 18!