Schokoladen- und Kaffeecupcake mit weißem Kern

/5

PRÄSENTATION

Die Schokoladen- und Kaffeecupcakes mit weißem Kern sind kleine Köstlichkeiten mit doppeltem Geschmack und Genuss, inspiriert von dem Rezept für Schokoladencupcakes mit einer aromatischen Variation von Kaffee!
Das Äußere besteht aus einem Teig mit edler arabischer Kaffeemischung und Zartbitterschokolade, während im Inneren ein Kern aus weißer Schokolade steckt.
Zwei Seiten der Medaille des Genusses, vereint in einer sanften und duftenden Umarmung, wie es nur Cupcakes schaffen können.
Die Zubereitung der Schokoladen- und Kaffeecupcakes mit weißem Kern ist sehr einfach, probiert sie für ein süßes Erwachen oder bietet sie als köstliche Pause an!

ZUTATEN

Zutaten für den weißen Teig
Weizenmehl Typ 00 30 g
Zucker 30 g
Butter 30 g
weiße Schokolade 20 g
Eigelb 1
Backpulver 2 g
Für den Schokoladen- und Kaffeeteig (für 12 Muffins)
Weizenmehl Typ 00 120 g
Zucker 120 g
Butter 120 g
Zartbitterschokolade 80 g
Bitterem Kakaopulver 20 g
Kaffee 10 g
Eier 2 - mittelgroß
Backpulver 4 g

Zubereitung

Um die Cupcakes vorzubereiten, beginnt mit dem Teig für den weißen Kern: Schmelzt die weiße Schokolade im Wasserbad. Dann siebt das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel. In die Schüssel einer Küchenmaschine gebt ihr dann die geschmolzene Butter 2 und fügt den Zucker hinzu 3 und verarbeitet die Zutaten zu einer Creme.

Fügt dann das Eigelb hinzu 4, wenn es eingearbeitet ist, gebt auch die zuvor geschmolzene weiße Schokolade hinzu 5. Übertragt die Mischung in eine kleine Schüssel und siebt das Mehl mit dem Backpulver hinein 6.

Vermischt die Zutaten gründlich 7. Nehmt ein Blech von den Maßen 15x10 und legt es mit Backpapier aus. Dann gießt die erhaltene Mischung hinein 8. Glättet sie mit der Rückseite eines Löffels 9

um sie gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Blechs zu verteilen 10. Dann backt sie im vorgeheizten statischen Ofen für 15 Minuten bei 180°. Wenn sie durchgebacken und an der Oberfläche goldbraun ist, nehmt sie heraus und lasst sie abkühlen 11. Widmet euch dann dem Teig für die Schokoladen- und Kaffeecupcakes: Schmelzt die Zartbitterschokolade im Wasserbad. Siebt dann das Mehl in eine Schüssel, fügt das Kakaopulver und das Backpulver hinzu 12. Wiederholt dann alle Schritte zur Herstellung des Teigs wie in den Fotosequenzen von 1 bis 4 (schlagt die geschmolzene Butter mit dem Zucker auf, fügt die Eier einzeln hinzu). Lasst die Mischung einen Moment beiseite und bereitet den Kaffee vor, der dem Teig der Cupcakes hinzugefügt werden soll.

Gebt kaltes Wasser, vorzugsweise kalkarm, in den Wasserkessel bis zum Sicherheitsventil 13 (sonst erhaltet ihr einen längeren Kaffee). Füllt den Filter mit gemahlenem Kaffee 14 und klopft den Filter bei jedem hinzugefügten Löffel Kaffee mit entschlossenen Bewegungen auf den Tisch 15, bis der Rand des Filters erreicht ist.

Drückt nicht mit dem Löffel, macht keine Löcher und verschraubt die Kaffeemaschine gut 16 (um zu vermeiden, dass der Kaffee an den Seiten herausfließt, während er hochsteigt), dann stellt sie auf eine niedrige und konstante Flamme, um einen kräftigen Kaffee zu erhalten. Während der Kaffee hochsteigt, bildet sich ein dichter Schaum 17; wir empfehlen, den Kaffee nicht zu lange blubbern zu lassen, um Aroma und Süße zu bewahren. Schaltet dann das Feuer aus und euer Kaffee zur Verwendung in der Zubereitung ist bereit: Vermischt ihn direkt in der Moka mit einem Löffel, um ihn homogener zu machen 18.

Zu diesem Zeitpunkt gebt die zuvor erhaltene Mischung in eine kleine Schüssel, fügt die geschmolzene Zartbitterschokolade hinzu 19 und gießt 10 g des zubereiteten Kaffees hinzu 20. Gebt auch die Pulver dazu 21.

Vermischt die Zutaten, um eine homogene Mischung zu erhalten 22. Füllt dann einen Spritzbeutel mit Hilfe eines Löffels 23. Nehmt ein Muffinblech für 12, setzt in jeden Einsatz die Papierförmchen und füllt das Blech innen bis zu 3/4 mit der Mischung 24.

Zu diesem Zeitpunkt könnt ihr den weißen Teig herauslösen: Legt ihn auf ein Schneidebrett und stecht mit einem 2 cm Ausstecher kleine Kreise aus 25. Setzt die weißen Teigkreise in die Mitte jedes Cupcakes 26 und lasst sie in den dunklen Teig versinken. Backt dann die Schokoladen- und Kaffeecupcakes mit weißem Kern im statischen Ofen bei 170° für 15-20 Minuten und überprüft die Garzeit mit einem Zahnstocher. Sobald sie herausgenommen sind, lasst sie abkühlen 27 und voilà: Eure Schokoladen- und Kaffeecupcakes mit weißem Kern sind fertig!

Aufbewahrung

Die Schokoladen- und Kaffeecupcakes mit weißem Kern können unter einer Glasglocke 2-3 Tage lang aufbewahrt werden.
Eine Gefrierung wird nicht empfohlen.

Tipp

Um das Kaffeearoma zu intensivieren, könnt ihr dieselbe Menge, die für den Schokoladenteig verwendet wurde, auch für den weißen Teig hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.